Welches Raummikrofon für den Zuschauer/Ambientsound für InEar Monitoring auf der Bühne und im Proberaum?

pilos
pilos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.09.25
Registriert
09.05.15
Beiträge
422
Kekse
344
Hallo Leute,

wir in der Band spielen mittlerweile alle mit InEars. Ich nutze dabei angepasste InEars die sehr sehr gut abschirmen, sodass ich zwar einen super Mix im Ohr habe, allerdings fühl ich mich wie so viele andere zu abgekapselt vom Publikum bzw auch im Proberaum. Ich hab nun überlegt entweder einen Kopfhörer aus dem Ohr zu nehmen, was man ja nicht machen soll. Dann hab ich mir überlegt evtl noch ein paar InEars anfertigen zu lassen mit einer "Ambient Bohrung" um mehr von draussen mitzubekommen. Bevor ich das mache, macht es allerdings wsl Sinn, Raummikrofone im Proberaum bzw auch auf der Bühne zu platzieren. Dazu stellen sich mir ein paar Fragen:

Welche Bauform/Richtcharakteristik eignet sich dafür am besten?
Welche Modelle könnt ihr diesbezüglich empfehlen?
Reicht ein Mikro in der Mitte auf der Bühne oder soll es eins links und rechts sein?
Was habt ihr grundsätzlich für Tipps wenn man Raummikrofone aufstellt?

Vielen Dank vorab für die Info! :)

LG Pilos
 
Da die Raummikros ja nicht über die PA wiedergegeben werden müssen, dürfte die Aufstellung an sich ja schon kein Problem sein.
Wenn dein InEar Stereo ist, würde ich zwei Mikros links und rechts aufstellen. Sie müssen m.E. auch nicht hochwertig sein.
Kleinmembran Kondensatormikros sollten da funktionieren.
Wenn du Behringer B5 nimmst, hättest du 2 Kapseln, um zwischen Niere und Kugel zu wechseln. Da kannst du z.B. testen, welches Verhältnie von Bühnensound zu Saalsound du gern hättest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab das Thema in den Bereich IEM Monitoring vom PA Bereich verschoben, da es ja nicht über Studio-Mikrofone im eigentlichen Sinn geht.
 
Alternativ eine Halbniere (z.B. Behringer BA 19A) im Proberaum auf den Boden in die Mitte legen, live eher vorne an den Bühnenrand, leicht zum Publikum geneigt.

Ein Gate am Mischpult benutzen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben