Welches Set spielt ihr?

  • Ersteller TAMA_Fetischist
  • Erstellt am

Welches Set spielt Ihr?

  • Boss ME-50

    Stimmen: 0 0,0%
  • Digitech RP-300

    Stimmen: 0 0,0%
  • Korg AX1500 G

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1.14

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1

    Stimmen: 0 0,0%
  • 0.8

    Stimmen: 0 0,0%
  • 0.6

    Stimmen: 0 0,0%
  • dünner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 0 0,0%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hauptsache gute Musik, Politik ist mir doch egal...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich hörs mir noch an, aber finde die Einstellung schlecht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Band ist für mich gestorben!

    Stimmen: 0 0,0%
  • sehr gut!! einfah genial!

    Stimmen: 0 0,0%
  • neuer sound aber trotzdem gut!

    Stimmen: 0 0,0%
  • nur durchschnitt. es gibt bessere

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein schlechtes Maiden album

    Stimmen: 0 0,0%
  • kenn ich NOCH nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • werde ich auch nie kennenlernen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pearl

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tama

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonor

    Stimmen: 0 0,0%
  • Yamaha

    Stimmen: 0 0,0%
  • DW

    Stimmen: 0 0,0%
  • sonstige...

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
T
TAMA_Fetischist
Guest
Wollt nur wissen welche Sets die angesagtesten sind?
 
Eigenschaft
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
Ludwig von 1970 oder 1971
 
T
TAMA_Fetischist
Guest
Hast vielleicht ein Foto von deinem Set?
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
TAMA_Fetischist schrieb:
Hast vielleicht ein Foto von deinem Set?
Ich hab nicht gesagt, dass das meins ist :shock:
Aber so was in dieser art meine ich:
i-1_B.JPG

i-2_B.JPG
 
Thornscape
Thornscape
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
271
Kekse
0
Ein schön anzusehendes Pearl Export ELX in schwarz.
Aber ein Bild wollt' ich jetzt nicht unbedingt dazuschieben. Zum einen hab ich schon eins im Bilderthread, zum anderen ist das Bild veraltet, gibt jetzt mehr Becken! :D
 
S
SONORDRUMMER
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.15
Registriert
28.08.03
Beiträge
148
Kekse
0
Sonor! Holt euch ein Sonor, die Delite Serie klingt im vergleich zum MMX viel geiler und das Force 3003 stellt alla export in den schatten und kann sich locker mim Pearl srx messen!
 
T
torres_taylor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.02.07
Registriert
22.08.03
Beiträge
27
Kekse
0
Hi!
Ich spiele zwar ein Yamaha Schlagzeug, bin auch sehr, sehr, sehr, sehr..... zufrieden damit, allerdings denke ich, dass Ludwig die besten und genialsten Drums herstellt. Vor allendingen die snares sind geil....
von yamaha ist die 14" x 8" Snare vom Recording Custom einfach genial. (Spielt(e) Roger Taylor von Queen)
 
geisterfahrer
geisterfahrer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.08
Registriert
28.08.03
Beiträge
331
Kekse
9
also ich spiel ein sonor force 2001 in der alten auführun (also mit der in die toms gehenden aufhängung) meine hardwar ist größtenteils aus der 300er serie wobei der boom für mein crash ist von TAMA und mit dem bin ich voll zufrieden der bietet echt ne geniale standfestigkeit
mein snare ist ein stahl 14" x 5,5" ich hab ein 10" und ein 12" hängetom
und ein 14" floor außerdem noch ne 22" x 18" bassdrum
das teil klingt ziemlich geil! :mrgreen:

mfg
geisterfahrer :mrgreen:
 
D
drumtrasher
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.12.06
Registriert
03.09.03
Beiträge
79
Kekse
0
Ort
Ostthüringen/Gera
Sonor Force 2003. Und für mich, der erst seit diesem Jahr spielt ist es genial. Klingt goil, sieht goil aus und war sein Geld mehr als wert.

MfG
drumtrasher
 
H
hmmm...
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.10.03
Registriert
22.08.03
Beiträge
14
Kekse
0
Hab ein Pearl BRX in Platinium Mist

BD 20/16"
HT 10/9"
ST 14/14"
Piccolo Snare 13/3"

Dazu die Eleminator DoFuMa und die Eli-Hihat und den Eli-Snare-Stand (Man muss schliesslich ne Linie durchziehn :D )

Das ganze gewürzt mit Paiste Dimension Becken und nem Sabian China.

Das Ding sieht aus wie ein Kinderschlagzeug, is aber mächtig FETT im klang. I Love Birch :D

hmmm... :?
 
derYosh
derYosh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.110
Kekse
833
Ort
Neuwied
torres_taylor schrieb:
Hi!
... allerdings denke ich, dass Ludwig die besten und genialsten Drums herstellt. Vor allendingen die snares sind geil...

ohne Zweifel. Es mag sein das das deine Meinung ist. Werd ich dir auch nicht ausreden können. trotzdem will ich hier was loswerden:
Lars Ulrich hat die komplette St. Anger mit einer Ludwig Snare eingespielt.
Is wirklich so!! Er hat NICHT seine SignatureSnare von Tama benutzt und wie's klingt wissen wir ja mittlerweile zu gut.

Ich selbst spiele zwar Schlagzeug, habe aber keins. Wenn ich eines hätte wäre es wohl ein Pearl oder ein DW. Ansonsten gäb ich mich auch mit Basix zufrieden. :D
-¥osh
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
nen pearl :) genaue bezeichnung siehe signatur!
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
Gretsch Custom USA
22"x14" BD / 13"x9" TT / 16"x16" FT (80er Jahre; Natural Maple Finish)

Sonor Phonic
22"x14" BD / 6", 8", 10", 12", 13", 14", 15", 16" Concert Toms / 18"x16 FT

Snares:
14"x5" Ludwig Supraphonic (Stahl)
14"x6.5" Pearl Custom Classic (one piece maple)
 
R
RedDragon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
351
Kekse
0
Ort
Baden-Baden
@derYosh

Es kann gut sein das Lars Ulrich das St.Anger Album mit einer Ludwig Snare eingespielt hat ,dass es aber so klingt als ob er auf einen Weisblechcontainer haut liegt wohl weniger an der Snare als an seinen Soundvorstellungen (er wird ja wohl ned gesagt haben "die Ludwig Snare klingt zwar scheisse aber was soll's ,ich hab grad keine andere da ")!

Auch gute Snares können sich je nach (Ver-)Stimmen schlimm anhören!

Benni :twisted:
 
Leberfläkel
Leberfläkel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.09
Registriert
21.08.03
Beiträge
879
Kekse
390
Ort
MR, HU, AB
ein sehr geschmackvolles Bildchen, Herr Hoch....
 
F
Fridel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.03
Registriert
26.08.03
Beiträge
14
Kekse
0
Ich spiele auch ein Sonor, is nicht das beste aber es reicht für mich
werde dann in einem jahr ein Ayotte kaufen! :D

Gruss Fridel
 
explorer76
explorer76
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.272
Kekse
1.325
Ort
RUHRGEBIET
Unser Drummer spielt ein Sonor Force 3001 mit den neuen Freischwingesystemteilen und ner TAMA Iron Cobra DoFuMa und son Kram halt...
 
derYosh
derYosh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.110
Kekse
833
Ort
Neuwied
NOCHMAL ZUR LUDWIG SNARE AUF DER St. ANGER

Der Sound ist folgendermaßen zustande gekommen: Die Metallica Jungs (Herren) sind in den Proberaum gegangen und so blöd wie Musiker halt sind, hat Lars vergessen den Snareteppich dranzumachen. Er sagte, das ihm derSound so gut gefalen hätte das er es dabei belassen hat. Jetz ist auf 10 von den 11 Songs die Ludiwg Snare ohne Snareteppich zu hören.

soviel zur Intelligenz von Lars Ulrich. Nach zwanzig Jahren ist das ja wohl das erste was man macht wenn man ans Schlagzeug geht... tztztz
-¥osh
 
K
kekekorea
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.04
Registriert
30.08.03
Beiträge
73
Kekse
0
dieses Thema weicht zwar grad ziemlich vom Thread ab, aber wenn wir schonmal dabei sind...
wieso zum teufel ziehen jetzt (zum Xten mal) wieder alle über den ABGEBLICH miesen sound in St.Anger her?
ist doch völlig ok, wenn man ein drummer nen anderen sound nimmt und nicht immer die 0815 snaredrum-einstellungen, ob er jetzt den teppich vergessen hat oder nicht (was ich für ein märchen halte), spielt doch dabei echt keine rolle, es zählt doch nur das ergebnis... ich persönlich mag den snare sound bei St.Anger, weils progressiver ist und wie gesagt mal was anderes und dem Album vollkommen angebracht...
(Geschmack hin oder her)

Und im übrigen.... man kann von Lars Ulrich halten was man will, aber ich geh mal stark von aus, dass er trotzdem mehr know how und technik hat als 95% (oder mehr) (dazu zähl ich im übrigen auch) Leute dieses Forums, also sollte man sich mit Shit-talk etwas zurück halten, wenn mans nicht besser macht. thx
 
Simon
Simon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.257
Kekse
1.378
Ort
Berlin
Da muss ich keke voll und ganz recht geben!!! Hätte ich nicht besser sagen können!!

Simon
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben