Welches Styles ist das

  • Ersteller Norbert80
  • Erstellt am
Hallo Hyper-Horst !!
Die Midi-Files habe ich mit Capella 2004 geladen und der hat so konfirtiert,aber wenn ich diie Midi-Files mit Midi-Studio V2000 lade,da zeigt der die Schlagzeugnoten mit Bass-SchlĂŒssel

MfG
Norbert
 
Also um rauszubekommen was das fĂŒr ein Stil genau ist mĂŒsste man natĂŒrlich das Lied selbst hören, denn alleine an den Noten kann man ja kein Tempo und nix erkennen. Außer eben, dass es ein ternĂ€t gespieltes StĂŒck ist, wegen dem 12/8-Takt eben.:rolleyes:
 
HAllo All !!
Ich danke euch fĂŒr eure Hilfe
MfG
Norbert
 
Hallo
Sorry,noch eine Frage an Experten !!
kennt jemand den Rhythm " beguine " ?
MfG
Norbert
 
jepp !
ist ein Lateinamerikanischer Rhythmus.
eine der vielen Grundformen ist diese hier

hh= hi hat (-> f= fuß)
s= snare
b= bass
Code:
hh|f---f---f---f---|
s |o-O---o-o-o-o-o-|
b |o-------o---o---|
 
Hallo hippiejim !!
Danke fĂŒr schnelle Antwort,kann sein, dass der oben genante beispiel gehört zu diesen Rhythmus ?
Gibt es auch abweichungen vom diesen Rhythms " beguine " ?
wie z.B. gibt's bei Dsco Ballad etz etz
MfG
Norbert
 
Norbert 80, ich glaube du verstehst da was grundlegend falsch.

Bei bestimmten Grooves hat man ein Grundschema (wie zb. Salsa oder den ganzen anderen Latin-Geschichten) das ausgeschmĂŒckt wird. Das aber jetzt auch auch auf alle anderen "Styles" auszuweiten funktioniert nicht.

"disco" oder was auch immer ist ein vorprogrammiertes Taktschema, das, zur besseren Einordnung fĂŒr den Keyboarder, einen Namen bekommen hat. Der Name rĂŒhrt daher, das "disco" ein typischer Beat fĂŒr die Musikkategorie "disco" ist. disco ballad ist dann ne langsamere Variante von "disco".

Variationen fĂŒr "disco" beats (und beguine und walz und 8-Beat und polka und Rock und rock ballad und soß salad und was weiß ich noch) gibt es fast genausoviele wie es Lieder gibt.

So kannst Du zb. ein "disco" Pattern auch fĂŒr Rock benutzen. Oft wird nur durch einen anderen Sound ein anderes Feeling erzeugt.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Hallo bob !!
Danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche belehrung
MfG
Norbert
 
Das sollte keine Belehrung sein, sondern eine ErklÀrung.

Noch mal als Erweiterung:

Ein ganz einfaches Pattern: 4/4 Takt, Bassdrum auf 1 und 3, Snare auf 2 und 4, Hihat in 8tel oder 16tel.

Diesen Beat hörst Du in Discomusik, Rockmusik, Volksmusik, Schlager, Metal, Punk usw.

Das heißt in der Umkehrung, man kann von diesem Takt nicht auf den Style schließen.

Um jetzt von einem Notenbeispiel auf einen Style schließen zu können, mĂŒsste es ein Style sein, der ganz besonders prĂ€gende Elemente hat wie z.B. in den Latinstyles die Clave, die bei bestimmten Styles auch eine bestimmte AusprĂ€gung hat. Und diese AusprĂ€gung können die Experten hier nicht erkennen und somit nur raten.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Hallo bob

Danke fĂŒr deine ErklĂ€rung :great:
Noch eine Frage:gibt es ein Drum-Editor, ausser sequenzer mitdem kann man Drum-KanÀle von eine Midi-Files bearbeiten `
MfG
Norbert
 
Das sollte mit Cubase, guitar pro usw. gehen.

Jetzt sag mir nicht, das sind Sequenzer, da hab ich keine Ahnung von. :redface:

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Sorry das ich das jetzt sagen muss aber wie wÀrs mal mit deutsch? Ich kann dir (Nobert80) kaum folgen, sorry!
 
Hi,bob
Danke:great:
MfG
Norbert
 
Hyper-Horst schrieb:
Sorry das ich das jetzt sagen muss aber wie wÀrs mal mit deutsch? Ich kann dir (Nobert80) kaum folgen, sorry!

Abgesehen davon, dass Du selber weder der alten noch der neuen deutschen Rechtschreibung mĂ€chtig bist, finde ich Deinen Kommentar ĂŒberflĂŒssig. :mad:
 
Die zwei/drei Rechtschreibfehler :rolleyes:
Nee quatsch. Hiermit enschuldige ich mich fĂŒr diesen Kommentar aber die SĂ€tze geben manchmal wirklich keinen Sinn. Sorry nochmal.
 
Hyper-Horst schrieb:
Die zwei/drei Rechtschreibfehler :rolleyes:
Nee quatsch. Hiermit enschuldige ich mich fĂŒr diesen Kommentar aber die SĂ€tze geben manchmal wirklich keinen Sinn. Sorry nochmal.

:great:
 
Hallo
Kein Mensch ist vollkommen,sonst wÀre die Welt sehr langweilig(das wÀre auch sehr traurig,wenn wir alle vollkommen wÀren),im dise Sinne :great:
MfG
Norbert
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben