welches synth. Bongofell?

S
soshon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.05.16
Registriert
20.12.15
BeitrÀge
32
Kekse
20
Hallo,

mir ist das Machofell bei der Bongo gerissen, hatte vergessen es zu entspannen un dann eine Weile nicht benutzt. So kanns gehen bei 1 von 100 Mal vergessen und schon kaputt. Deswegen will ich jetzt ein synth. Fell, das muss man ja vermutlich nicht mehr unbedingt entspannen, oder? Am besten was vom Thomi weil ich da sowieso grad was fĂŒrs Drumset bestelle. Habt Ihr nen Tip fĂŒr mich?
Muss jetzt nicht High-End sein, ich bin kein guter Bongospieler der das letzte aus dem Fell rausholt. Ist ĂŒbrigens ne Matador Bongo.

GrĂŒĂŸe
Soshon
 
Eigenschaft
 
REMO Fiberskyn ist ganz OK, aber nicht gerade billig.

Die Suchfunktion hilft auch gerne weiter:

https://www.musiker-board.de/threads/welche-bongofelle.336428/#post-3931667


Oder halt das gute alte Röntgenfilmbild zurechtschnippeln (hab ich selber noch nicht gemacht).

Ein Bekannter von mir der nebenberuflich Naturfelle wechselt hats schon gemacht, soll einen knackigen Sound geben aber auch sauschwer aufzuziehen sein. Zu viel Aufwand fĂŒr mich.
 
Dann doch Remo Fiberskyn.
 
Dann doch Remo Fiberskyn.

jetzt kommt das nĂ€chste Problem, wie finde ich vor dem Kauf raus ob das passt? Laut LP hat das Macho eine GrĂ¶ĂŸe von 7 1/4 Zoll, hab nachgemessen, der Rim hat 174 mm, das wĂ€ren doch eher 6,9 Zoll. Der Spannring scheint auch eher sehr eng zu sitzen, wĂ€hrend der jetzige Eisenring eher ein StĂŒck grösser als der Spannring ist. Ist aber Original, scheint gewollt zu sein.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
jetzt kommt das nĂ€chste Problem, wie finde ich vor dem Kauf raus ob das passt? Laut LP hat das Macho eine GrĂ¶ĂŸe von 7 1/4 Zoll, hab nachgemessen, der Rim hat 174 mm, das wĂ€ren doch eher 6,9 Zoll. Der Spannring scheint auch eher sehr eng zu sitzen, wĂ€hrend der jetzige Eisenring eher ein StĂŒck grösser als der Spannring ist. Ist aber Original, scheint gewollt zu sein.


hab grad gesehen, bei Altenburger Pergament gibt es synth. Felle die deutlich gĂŒnstiger sind, gibts schon Erfahrungen zu denen?
 
jetzt kommt das nĂ€chste Problem, wie finde ich vor dem Kauf raus ob das passt? Laut LP hat das Macho eine GrĂ¶ĂŸe von 7 1/4 Zoll, hab nachgemessen, der Rim hat 174 mm, das wĂ€ren doch eher 6,9 Zoll. Der Spannring scheint auch eher sehr eng zu sitzen, wĂ€hrend der jetzige Eisenring eher ein StĂŒck grösser als der Spannring ist. Ist aber Original, scheint gewollt zu sein.

Kuckstu auf der Remo-Homepage, die jweiligen GrĂ¶ĂŸen passen:

http://www.remo.com/portal/products/3/12/823/826/specs.html
 
Bei den Matadors passen die Remo 7,15 Tucked perfekt.

Übrigens: wenn Du ein Synthetikfell immer hart gespannt lĂ€sst, also da, wo es richtig knackig ist, und es im Lagerraum, oder beim Transport Temperaturschwankungen gibt, wĂŒrde ich persönlich mich nicht wundern, wenn der Korpus irgendwann den Geist aufgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ja, Röntgenfilm als Bongo-Machofell aufziehen ist bestimmt eine ziemliche Fummelei,
ich meine, sonoero (der jetzt anscheinend "belltree" heißt- kann man sich hier umtaufen lassen ?!?)
hÀtte das mal gemacht oder davon gesprochen.
 

Ähnliche Themen

BluesElectric
Antworten
2
Aufrufe
8K
BluesElectric
BluesElectric
bemymonkey
Antworten
562
Aufrufe
111K
The Main Event
The Main Event

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben