N
njofra
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.07.16
- Registriert
- 14.03.09
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 275
Hallo.
Ich habe mir eine Weltmeister Supita vor ein paar Tage gekauft.Die Tastatur ist leider sehr klapperig. Also alle Tasten wackeln links- rechts und schlagen auf neben an liegende Tasten.
Fürchterlich! Heute habe die Tastatur ausgebaut und festgestellt wo liegt das Problem. Am Unterseite von Taste ist aufgeklebt ein quadratisches Plastik Teil mit einem "Zahn". Ich weiß nicht wie heißt diese Teil, wahrscheinlich Lagerung oder so was.
Hier das Bild.
Also diese "Zahne" sind beschädigt und auch das gegenteil das am Tastaturbret aufgeklebt ist.
Hat noch jemand solche Erfahrung gehabt??? Ich werde das selbst austauschen, nur ist die Frage wie kommen an die Ersatzteile?
Hoffentlich kostet nicht viel! Bin dankbar für jede Meinung und Empfehlung.
Supita hat wirklich schöne Klang, aber schlechte Mechaniken. Baßmechanik, Registermechanik, Tastatur... alles schlechter gegenüber von Italienische Akkordeone. Schade, schade.
Ich habe mir eine Weltmeister Supita vor ein paar Tage gekauft.Die Tastatur ist leider sehr klapperig. Also alle Tasten wackeln links- rechts und schlagen auf neben an liegende Tasten.
Fürchterlich! Heute habe die Tastatur ausgebaut und festgestellt wo liegt das Problem. Am Unterseite von Taste ist aufgeklebt ein quadratisches Plastik Teil mit einem "Zahn". Ich weiß nicht wie heißt diese Teil, wahrscheinlich Lagerung oder so was.

Also diese "Zahne" sind beschädigt und auch das gegenteil das am Tastaturbret aufgeklebt ist.
Hat noch jemand solche Erfahrung gehabt??? Ich werde das selbst austauschen, nur ist die Frage wie kommen an die Ersatzteile?
Hoffentlich kostet nicht viel! Bin dankbar für jede Meinung und Empfehlung.
Supita hat wirklich schöne Klang, aber schlechte Mechaniken. Baßmechanik, Registermechanik, Tastatur... alles schlechter gegenüber von Italienische Akkordeone. Schade, schade.
- Eigenschaft