Werkhören

K
Kimmel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.23
Registriert
20.05.10
Beiträge
71
Kekse
0
Hallo Leute,

in der nächsten Klausur muss ich heraushören können, aus welcher Epoche (von der Renaissance bis zur Expressionismus) ein Musikstück kommt. Gibt es stilistische Merkmale oder sonstige, die besonders häufig in einer bestimmten Epoche auftauchen? Bis jetzt nutze ich die Besetzung, um die verschiedenen Stücke in bestimmten Epochen einzuordnen, aber es klappt irgendwie häufig nicht bzw. ich habe Probleme sowas herauszuhören (außer bei Impressionismus und Expressionismus). Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
 
Eigenschaft
 
Ganz grob
renesaissance: Es exestierte noch kein klavier und kein dominantseptakkord

Barock: Quintefallsequenzen , polyphonie

romantik :leittöne, nonenakkorde
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben