
493n7_or4n93
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.09.18
- Registriert
- 04.02.08
- Beiträge
- 311
- Kekse
- 553
Hi!
Habe hier ne ganze Menge alte JRC 4558D liegen, wers nicht weis, es sind die klassischen Tubescreamer ICs.
Sie stammen aus dem Ende der Siebziger, haben ne Vierstellige Nummer und glatte Oberfläche, also deutet alles darauf hin, dass es sich um DIE JRCs handelt.
Sind aus einer alten Orgel ausgelötet, also sehen die Lötbeinchen nichtmehr grade wie neu aus, dennoch: Die Funktion wird dadurch ja nicht beeinträchtigt.
Jetzt meine Frage:
Was ist sowas wert? Lohnt es sich die bei der Bucht einzustellen oder sollte ich sie lieber behalten? (Habe natürlich ohnehin vor ein paar zu behalten)
Wäre über qualifizierte Antworten froh, danke!
Habe hier ne ganze Menge alte JRC 4558D liegen, wers nicht weis, es sind die klassischen Tubescreamer ICs.
Sie stammen aus dem Ende der Siebziger, haben ne Vierstellige Nummer und glatte Oberfläche, also deutet alles darauf hin, dass es sich um DIE JRCs handelt.
Sind aus einer alten Orgel ausgelötet, also sehen die Lötbeinchen nichtmehr grade wie neu aus, dennoch: Die Funktion wird dadurch ja nicht beeinträchtigt.
Jetzt meine Frage:
Was ist sowas wert? Lohnt es sich die bei der Bucht einzustellen oder sollte ich sie lieber behalten? (Habe natürlich ohnehin vor ein paar zu behalten)
Wäre über qualifizierte Antworten froh, danke!
- Eigenschaft