
Manu87
Registrierter Benutzer
Liebes Forum,
ein Kumpel von mir ist "Gitarren-Influencer", hat kürzlich von Fender den "Artist"-Status verliehen bekommen und hat seitdem Zugriff auf 45%-Rabattcodes für Einkäufe im offiziellen Fender-Shop.
Netterweise hat er mir so einen Code zugespielt und ich bin jetzt am überlegen, was ich damit am besten anfange.
Ich plane seit längerem die Anschaffung einer Mustang oder Duo-Sonic, aber da ist im Fender-Shop leider momentan nichts dabei, was mich wirklich abholt.
Jetzt bin ich am überlegen, stattdessen evtl. einfach eine Vintage II oder American Ultra II Strat/Tele zu kaufen, sie erstmal in der OVP liegen zu lassen und dann irgendwann zum doppelten Preis wieder zu verkaufen, da der Einkaufspreis mit 45%-Rabatt für mich natürlich lächerlich günstig wäre und auch deutlich unter sämtlichen 2nd-Hand-Angeboten liegt.
Die Frage wäre jetzt: Ist für aktuelle US-Serien wie American Vintage, American Ultra etc. mit einer signifikanten Wertsteigerung zu rechnen, sobald die Gitarren offiziell nicht mehr verkauft werden?
Falls ja: Von welchen Faktoren hängt das konkret ab? D. h. sollte ich darauf achten, eine bestimmte Farbe zu wählen, die besonders selten/gefragt ist o. Ä.?
Bin dankbar für Hinweise aller Art!
ein Kumpel von mir ist "Gitarren-Influencer", hat kürzlich von Fender den "Artist"-Status verliehen bekommen und hat seitdem Zugriff auf 45%-Rabattcodes für Einkäufe im offiziellen Fender-Shop.
Netterweise hat er mir so einen Code zugespielt und ich bin jetzt am überlegen, was ich damit am besten anfange.
Ich plane seit längerem die Anschaffung einer Mustang oder Duo-Sonic, aber da ist im Fender-Shop leider momentan nichts dabei, was mich wirklich abholt.
Jetzt bin ich am überlegen, stattdessen evtl. einfach eine Vintage II oder American Ultra II Strat/Tele zu kaufen, sie erstmal in der OVP liegen zu lassen und dann irgendwann zum doppelten Preis wieder zu verkaufen, da der Einkaufspreis mit 45%-Rabatt für mich natürlich lächerlich günstig wäre und auch deutlich unter sämtlichen 2nd-Hand-Angeboten liegt.
Die Frage wäre jetzt: Ist für aktuelle US-Serien wie American Vintage, American Ultra etc. mit einer signifikanten Wertsteigerung zu rechnen, sobald die Gitarren offiziell nicht mehr verkauft werden?
Falls ja: Von welchen Faktoren hängt das konkret ab? D. h. sollte ich darauf achten, eine bestimmte Farbe zu wählen, die besonders selten/gefragt ist o. Ä.?
Bin dankbar für Hinweise aller Art!