Ihr habt denn Sinn des Threads irgendwie nich verstanden. Eure Kritik is total unangebracht.
Der Threadersteller will wissen was er dem Verkäufer vorschlagen soll wenn er die Gitarre für so wenig wie möglich Geld haben will.
Ich denke der Threadersteller will die Gitarre sogar genau wegen dem Lackplatzer kaufen, weil er weiß das er sie dadurch billiger ist. Das was ihr da Vorschlagt ist total sinnloß.
Das ist so wie wenn man innem Laden für ne 500 Gitarre 700 zahlen würde, weil einem der Klang gefällt.
Außerdem hat nie jemand gesagt das es sich hier um einen Kumpel oÄ handelt, deshalb würde ich auf jedenfall versuchen so wenig Geld wie möglich zu bezahlen, und da spielts echt keine Rolle ob die Gitarre gut klingt oder sonst was.
(Sry, der Post musste jetzt sein, find ich nervig wenn Leute einen auf total moralisch korrekt und schlau machen obwohls total überflüssig ist.)
Doch doch, ich (wir?) haben den Thread schon verstanden.
Natürlich solltest du auch mit Verstand das lesen was wir schreiben!!!
Keiner würde jemals mehr zahlen als dass was auf dem Preisschild steht.
Wenn jedoch eine Gitarre saugut klingt und dazu noch perfekt in der Hand liegt so ist es
mir persönlich völlig egal was auf dem Headstock steht.
Hier kann einem sogar eine Gitarre, welche 1000,- uro kostet, sogar 5000,- Wert sein wobei eine 5000,- uro Gitarre nicht einmal 1000,- uro Wert sein kann weil sie scheiße klingt!!!
Einige kaufen nur nach gewissen Marken-Namen und glauben automatisch sie hätten was gutes in der Hand obwohl sie das gar nicht beurteilen können ("Ey ich hab aber ne Fender, Gibson etc..." - "Boh ey ist ja geil, die war bestimmt teuer wa?").
Ist leider so (Zitat: ...
deshalb würde ich auf jedenfall versuchen so wenig Geld wie möglich zu bezahlen, und da spielts echt keine Rolle ob die Gitarre gut klingt oder sonst was.. Zitat ende. Also doch nach Marke kaufen :screwy: selbst wenn es der letzte Schrott ist

.
Einige wenige Leute haben ne Mexico Fender zu Hause stehen (weil diese am günstigsten von Fender ist

) nur um den Besuchern, welche meistens keinen Plan von Gitarren haben (weil sie sich nicht damit beschäftigen), zu zeigen dass sie eine Fender haben

:screwy:
Wer aber Ahnung von der Materie hat wird gleich fragen ob er diese denn auch mal anspielen darf.
Meistens verfliegt dann der Zauber einer sogenannten Marken Gitarre

.
In meinem vorherigen Posting meinte ich auch nur wenn die beschädigte Gitarre gut klingt und zudem auch bestens in der Hand liegt würden auch 70,- Abschlag Ok sein.
Wenn diese Gitarre aber so klingt wie "one in a Million" wären
mir persönlich sogar 150,- weniger zu viel für ne 08/15 Gitarre die optisch scheiße aussieht1!!
Bitte jetzt nicht kommen mit Reparatur etc..
Der Aufwand lohnt meistens nicht und ob dann am Ende finanziell was hängen bleibt ist fraglich.
Ich habe, zusammen mit meinem Gitarren Lehrer, Mexico Tele und Korea Tele (light Ash) von Fender angespielt und habe am Ende doch die Fame Telli gekauft (gleicher Preis !!!) weil diese halt besser klang.
Werde demnächst (sobald diese wieder im Laden sind) eine Fame Forum IV anspielen und kaufen.
Hatte das bereits schon gemacht aber noch nicht das geeignete Kleingeld zur Verfügung.
Die Fame überzeugte mehr als eine PRS SE

.
Viele gute Gitarristen die ich kenne haben eh Gitarren die keiner kennt bzw. deren Namen nicht so geläufig sind.
Mein Lehrer hat eine Custom Gitarre (schlag mich Tot ich vergesse immer wieder den Namen

) mit einem Swamp Ash Body, geil klingenden Pic Ups und feinen Mechaniken an Board.
Vor allem aber, und das erscheint mir am wichtigsten, klingt diese Gitarre unendlich schön.
Preislich liegt diese ähnlich einer Signatur Fender (ca. 2000,- uro) bietet meiner Auffassung nach aber mehr fürs Geld.
Zu deinem Zusatz der "Moral" zurück zu kommen möchte ich nur anmerken das ich niemals einem Bekannten oder Kumpel das Fell (so wenig wie eben möglich dafür bezahlen wollen) über die Ohren ziehen würde.
Da würde ich eher noch vom Kauf absehen (wenn ich nicht die Kohle habe einen Fairen Preis dafür zu zahlen).
Das hat eben nichts mit "einen auf moralischen zu machen" zu tun.
Sondern eher mit Taktgefühl.
Was bringt es dir (ich wiederhole mich nur ungern) wenn du ein, nur für deine verhältnisse, Schnäppchen machst und am Ende in Eurem Freundeskreis als Abzocker da stehst?
Das wären mir die paar uros nicht Wert.
Aber auch wenn es sich nicht um einen Kumpel oder Bekannten handelt finde ich es generell schäbig einen Notlage (sofern diese vorhanden ist) auszunutzen.
Einen Lackplatzer dieser Art mit 150,- Abschlag zu beziffern, bei einer Gitarre die gerade mal einen wert von 450,- hat, finde ich überzogen.
Was soll die Gitarre denn noch Wert sein wenn diese einen vom Fachmann reparierten Headstockbruch hatte???
50,-uro?




Get real.
Als Verkäufer würde ich mich umdrehen und "ohne Worte" gehen.
Gruß Despi
PS: bei i-bäh werden öfters höhere Preise erzielt, weil vielen der Ehrgeiz packt das Objekt der Begierde unbedingt zu bekommen, als was es auf dem Lokalen Inseraten Markt gäbe :screwy:

(schöne blöde i-bäh Welt).