M
Moafi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.04.22
- Registriert
- 12.01.09
- Beiträge
- 381
- Kekse
- 88
Hi!
Ja wie der Titel und der Nachfolgende Fragebogen besagt, suche ich ne Westerngitarre bis 700. Wenn ihr eine habt, die ich unbedingt probieren sollte und 100 Euro mehr kostet, nicht die Welt aber es sollte halt diesen Rahmen nicht sprengen.
Ich komme aus dem E-Gitarrensektor und Suche eine Ergänzung zu meinem bisherigen Fuhrpark.
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
700 ...wenns sein muss, auch ein paar Ocken mehr
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Fortgeschritten, komme aber aus dem E-Gitarrensektor und hab nur ab und an mal ne Western in der Hand gehabt. Kenne mich also auf dem Gebiet überhaupt nicht aus und weiß auch nicht, worauf ich achten soll. Ich habe mir zwar schon die anderen gepinnten Threads durchgelesen, allerdings weiß ich immer noch nicht, was was genau ausmacht...blabla ihr wisst mas ich meine
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Strumming, Begleitung zum Gesang, Plektrum-Spiel
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Zu Hause, evtl. auf kleinen Bühnen und evtl. bei Jamsessions zuhause im Proberaum
Habe daheim auch ein kleines "Homestudio", allerdings nicht so hochwertige Mikros, um damit ordentlich ne Akustik aufnehmen zu können (zumindestens nicht besser, als über nen Pick-Up mit dem ich direkt ins Interface gehe, glaub ich
)
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Western 6-String
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
Ich würde sagen Standard
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
Egal bzw. keine Ahnung
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
Nein aber sie sollte eher eine Allroundgitarre sein.
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Ich würde sagen Dreadnough
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ ] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[x] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[x] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: ______________________________ __________
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Nein, aber es sollte halt (soweit in diesem Preisbereich möglich) von guter Qualität sein.
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Nein, aber ich möchte nicht igendwelche total ausgefallenen Designs. Im E-Gitarren bereich gibts das ja, zB Hello-Kitty Finish
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Wie oben schon gesagt, ich brauche sie, um zu Hause ein bisschen was aufzunehmen und zum Gesang zu begleiten, evtl auch zum (etwas lauteren Jammen) dH einen Pick-Up möchte ich haben. Cutaway ist nicht so wichtig.
Ich möchte die Gitarre länger haben und (soweit mir möglich) was ordentliches und hochwertiges kaufen. Bei den E-Gitarren ist bei dem Budget schon was gutes drin, hoffentlich ist es hier nicht anders
lg
PS: Natürlich werde ich in den nächsten Tagen in nen Laden fahren und testen, aber es wäre schön, wenn ihr mir schon einmal ein paar Referenzen mitgeben könnt, zB Gitarren, die in diesem Preisbereich immer wieder gerne empfohlen werden und gut fürs Geld sind (evtl. Geheimtips? )
Ja wie der Titel und der Nachfolgende Fragebogen besagt, suche ich ne Westerngitarre bis 700. Wenn ihr eine habt, die ich unbedingt probieren sollte und 100 Euro mehr kostet, nicht die Welt aber es sollte halt diesen Rahmen nicht sprengen.
Ich komme aus dem E-Gitarrensektor und Suche eine Ergänzung zu meinem bisherigen Fuhrpark.
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
700 ...wenns sein muss, auch ein paar Ocken mehr
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Fortgeschritten, komme aber aus dem E-Gitarrensektor und hab nur ab und an mal ne Western in der Hand gehabt. Kenne mich also auf dem Gebiet überhaupt nicht aus und weiß auch nicht, worauf ich achten soll. Ich habe mir zwar schon die anderen gepinnten Threads durchgelesen, allerdings weiß ich immer noch nicht, was was genau ausmacht...blabla ihr wisst mas ich meine
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Strumming, Begleitung zum Gesang, Plektrum-Spiel
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Zu Hause, evtl. auf kleinen Bühnen und evtl. bei Jamsessions zuhause im Proberaum
Habe daheim auch ein kleines "Homestudio", allerdings nicht so hochwertige Mikros, um damit ordentlich ne Akustik aufnehmen zu können (zumindestens nicht besser, als über nen Pick-Up mit dem ich direkt ins Interface gehe, glaub ich

(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Western 6-String
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
Ich würde sagen Standard
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
Egal bzw. keine Ahnung
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
Nein aber sie sollte eher eine Allroundgitarre sein.
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Ich würde sagen Dreadnough
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ ] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[x] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[x] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: ______________________________ __________
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Nein, aber es sollte halt (soweit in diesem Preisbereich möglich) von guter Qualität sein.
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Nein, aber ich möchte nicht igendwelche total ausgefallenen Designs. Im E-Gitarren bereich gibts das ja, zB Hello-Kitty Finish

(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Wie oben schon gesagt, ich brauche sie, um zu Hause ein bisschen was aufzunehmen und zum Gesang zu begleiten, evtl auch zum (etwas lauteren Jammen) dH einen Pick-Up möchte ich haben. Cutaway ist nicht so wichtig.
Ich möchte die Gitarre länger haben und (soweit mir möglich) was ordentliches und hochwertiges kaufen. Bei den E-Gitarren ist bei dem Budget schon was gutes drin, hoffentlich ist es hier nicht anders
lg
PS: Natürlich werde ich in den nächsten Tagen in nen Laden fahren und testen, aber es wäre schön, wenn ihr mir schon einmal ein paar Referenzen mitgeben könnt, zB Gitarren, die in diesem Preisbereich immer wieder gerne empfohlen werden und gut fürs Geld sind (evtl. Geheimtips? )
- Eigenschaft