
Tomcatter
Registrierter Benutzer
Halihallo!
Da ich mir bei unserem letzten Bandjam mal wieder die Akustik meines Kollegen geschnappt habe und sehr viel Spaß hatte, muss es jetzt mal wieder eine Akustik sein. So eine Konzertgitarre, die mit Stahlsaiten bespannt wurde und deswegen ca. 5 Halbtöne runtergestimmt wird, ist auf Dauer wohl keine perfekte Lösung
Dieses Teil ist übrigens auch der Grund, warum ich nicht unbedingt weiß, "was gut ist". War die ganzen (fast) vier Jahre meiner Gitarristenkarriere meine einzige Akustik.
Da ich hauptsächlich Solidbody-E-Gitarre spiele, soll es auch keine teure Lösung sein. Ein Muss für meine neue Akustik wären:
-Cutaway
-Tonabnehmer
Ich möchte die Gitarre hauptsächlich dazu verwenden, fürs Songwriten Akkordfolgen, Harmonien etc. auszuprobieren. Außerdem brauche ich sie fürs gelegentliche Aufnehmen, eventuell auch mal für ein, zwei Akustik-Songs, die unser Set etwas bereichern könnten.
Preislimit würde ich schon bei etwa 300 Euronen ansetzen. Also bitte keine Vorschläge "spar noch ein bisschen und kauf dir diese hier für 800"
. Dass ich für dieses Geld keine wirklich perfekte Gitte bekomme, ist mir klar. Das muss sie auch nicht sein.
Von der Optik her hat mir die Ovation CC24 sehr zugesagt (Abalone... sabber!), aber hier im Forum habe ich nicht nur gutes über dieses Modell gelesen. Hat hier noch jemand Erfahrungen mit dem Teil?
Bei dieser Harley-Benton-Jumbo mit dem eingängigen Namen HBJC503CEQ ist mir aufgefallen, dass man in einer sehr niedrigen Preisklasse eine massive Decke bekommt. Trotzdem habe ich etwas Skrupel davor, mir so eine zuzulegen, auch wenn ich von der Qualität eines HB-Basses unseres Bassers echt überrascht war.
Hättet ihr vielleicht noch ein paar Tips für mich, welche Modelle ich vielleicht mal antesten sollte? Wäre echt nett. Danke im Voraus,
Phil
Da ich mir bei unserem letzten Bandjam mal wieder die Akustik meines Kollegen geschnappt habe und sehr viel Spaß hatte, muss es jetzt mal wieder eine Akustik sein. So eine Konzertgitarre, die mit Stahlsaiten bespannt wurde und deswegen ca. 5 Halbtöne runtergestimmt wird, ist auf Dauer wohl keine perfekte Lösung

Da ich hauptsächlich Solidbody-E-Gitarre spiele, soll es auch keine teure Lösung sein. Ein Muss für meine neue Akustik wären:
-Cutaway
-Tonabnehmer
Ich möchte die Gitarre hauptsächlich dazu verwenden, fürs Songwriten Akkordfolgen, Harmonien etc. auszuprobieren. Außerdem brauche ich sie fürs gelegentliche Aufnehmen, eventuell auch mal für ein, zwei Akustik-Songs, die unser Set etwas bereichern könnten.
Preislimit würde ich schon bei etwa 300 Euronen ansetzen. Also bitte keine Vorschläge "spar noch ein bisschen und kauf dir diese hier für 800"
Von der Optik her hat mir die Ovation CC24 sehr zugesagt (Abalone... sabber!), aber hier im Forum habe ich nicht nur gutes über dieses Modell gelesen. Hat hier noch jemand Erfahrungen mit dem Teil?
Bei dieser Harley-Benton-Jumbo mit dem eingängigen Namen HBJC503CEQ ist mir aufgefallen, dass man in einer sehr niedrigen Preisklasse eine massive Decke bekommt. Trotzdem habe ich etwas Skrupel davor, mir so eine zuzulegen, auch wenn ich von der Qualität eines HB-Basses unseres Bassers echt überrascht war.
Hättet ihr vielleicht noch ein paar Tips für mich, welche Modelle ich vielleicht mal antesten sollte? Wäre echt nett. Danke im Voraus,
Phil
- Eigenschaft