
draikin
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einer einfacher Westerngitarre. Ich spiele schon länger Gitarre und habe mit Westerngitarre angefangen.
Ich habe aber nach einer langen Pause vor ca. zwei Jahren beschlossen mit E-Gitarre wieder einzusteigen. Nun möchte ich aber doch wieder eine Westerngitarre haben, habe aber keine Ahnung was man für 300 denn so bekommen kann. Ich habe daher einfach mal Euren Fragebogen genommen und den ausgefüllt. Bin gespannt auf die Vorschläge.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
300 (in begründeten Ausnahmefällen 350)
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/westerng...ngitarren.html )
Westerngitarre
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
völlig egal, bin für alles offen
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause und wenn ich wieder eine Band habe dann sicher auch im Proberaum od. auf der Bühne.
Ich spiele seit meinem 12. Lebensjahr Gitarre und bis vor 2,5 Jahren fast ausschließlich Westerngitarre.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Hm. Ich sag mal Covermusik (Rock, Pop, ...) und Worship.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
Schwierig zu sagen. Ich hatte bisher eine Dreadnought. Aber die habe ich verkauft, weil sie mir einfach zu "klobig" war, nachdem ich mich jetzt an eine E-Gitarre gewöhnt habe. Deshalb möchte ich eine Gitarre mit möglichst schmaler Zarge.
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
42 - 43mm Halsbreite und eher schmaler Hals, da meine Hände nicht sehr groß sind. Meine Lakewood D-14 war in dieser Hinsicht schon ziemlich optimal.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[x] Tonabnehmer (wenn es Richtung Band geht)
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Nein
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Wie schon gesagt, möglichst schmaler und nicht zu großer Korpus.
draikin
ich bin auf der suche nach einer einfacher Westerngitarre. Ich spiele schon länger Gitarre und habe mit Westerngitarre angefangen.
Ich habe aber nach einer langen Pause vor ca. zwei Jahren beschlossen mit E-Gitarre wieder einzusteigen. Nun möchte ich aber doch wieder eine Westerngitarre haben, habe aber keine Ahnung was man für 300 denn so bekommen kann. Ich habe daher einfach mal Euren Fragebogen genommen und den ausgefüllt. Bin gespannt auf die Vorschläge.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
300 (in begründeten Ausnahmefällen 350)
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/westerng...ngitarren.html )
Westerngitarre
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
völlig egal, bin für alles offen
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zu Hause und wenn ich wieder eine Band habe dann sicher auch im Proberaum od. auf der Bühne.
Ich spiele seit meinem 12. Lebensjahr Gitarre und bis vor 2,5 Jahren fast ausschließlich Westerngitarre.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Hm. Ich sag mal Covermusik (Rock, Pop, ...) und Worship.
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
Schwierig zu sagen. Ich hatte bisher eine Dreadnought. Aber die habe ich verkauft, weil sie mir einfach zu "klobig" war, nachdem ich mich jetzt an eine E-Gitarre gewöhnt habe. Deshalb möchte ich eine Gitarre mit möglichst schmaler Zarge.
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
42 - 43mm Halsbreite und eher schmaler Hals, da meine Hände nicht sehr groß sind. Meine Lakewood D-14 war in dieser Hinsicht schon ziemlich optimal.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[x] Tonabnehmer (wenn es Richtung Band geht)
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Nein
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Wie schon gesagt, möglichst schmaler und nicht zu großer Korpus.
draikin
- Eigenschaft