
PRSfreak
Registrierter Benutzer
Hallo miteinander!
Ich setz mich momentan relativ intensiv mit röhrentechnik auseinander um mir in naher zukunft vielleicht mal nen eigenen kleinen amp zu bauen^^
Ich verfolge schon seit einem jahr verschiedene foren und versuche mich weitestgehend mit der theorie auseinander zu setzte. Bin auch gerade dabei das Buch "Röhren-NF-Verstärker Praktikum" von Otto Diciol sowie die dokumentation "Tractatus-Calculo Amplifikatus" von Martin Lemke zu lesen und durchzuarbeiten.
Nur hier hab ich das gefühl das es sich ausschliesslich um möglichst "klare" vorstufen handelt. Klar ich träume natürlich auch von einem schönen klaren clean kanal aber auf der anderen seite würd ich gern wissen wie die tollen higain sounds ala mesa engl usw zustande kommen... hat es was mit den geraden und ungerade zahlen in der verzerrung zu tun?? diese verzerrungen entstehen doch in der vorstufe oder??
ich hoffe ihr könnt meinen wissensdurst löschen
LG kevin
Ich setz mich momentan relativ intensiv mit röhrentechnik auseinander um mir in naher zukunft vielleicht mal nen eigenen kleinen amp zu bauen^^
Ich verfolge schon seit einem jahr verschiedene foren und versuche mich weitestgehend mit der theorie auseinander zu setzte. Bin auch gerade dabei das Buch "Röhren-NF-Verstärker Praktikum" von Otto Diciol sowie die dokumentation "Tractatus-Calculo Amplifikatus" von Martin Lemke zu lesen und durchzuarbeiten.
Nur hier hab ich das gefühl das es sich ausschliesslich um möglichst "klare" vorstufen handelt. Klar ich träume natürlich auch von einem schönen klaren clean kanal aber auf der anderen seite würd ich gern wissen wie die tollen higain sounds ala mesa engl usw zustande kommen... hat es was mit den geraden und ungerade zahlen in der verzerrung zu tun?? diese verzerrungen entstehen doch in der vorstufe oder??
ich hoffe ihr könnt meinen wissensdurst löschen

LG kevin
- Eigenschaft