
OneStone
HCA Röhrenamps
Sinn macht das Rechnen immer, solang man verstanden hat, WAS man da rechnet und nicht nur Zahlen in Formeln einsetzt...
MfG Stephan
MfG Stephan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
züborch;4537169 schrieb:klar ist mir klar, dass er das analysiert, deswegen erwähn ichs hier, da ja scheinbar verständnis-schwierigkeiten vorhanden sind. (was du dir als absoluter röhrenfachmann vielleicht nicht sofort vorstellen kannst.)
züborch;4537169 schrieb:was ich ihm klarmachen wollte, ist dass es um den gesamtkontext einer schaltung geht, nicht um die kennlinie eines einzigen bauteils; dass zum beispiel die leistungsreserven eines netztrafos oder der rauschabstand den gesamtklang beeinflussen, nicht allein die klangfarbe die durch den klirrfaktor erzeugt wird. (der ja bereits vor der verzerrung den klang färbt).
züborch;4537169 schrieb:btw dass das signal irgendwann auch bei einer röhre rechteckig werden kann, hab ich in post #10 doch erwähnt?
züborch;4536285 schrieb:der spezifische klang und das, was du irgendwann als verzerrung wahrnimmst, fängt ja bei röhre schon früher an, (stichwort klirrfaktor)
züborch;4537169 schrieb:es liest sich für mich eben so, als sei er schon tiefer in der technischen materie drin, als das er schon den gesamt zusammenhang ahnt. daher bin ich ein paar schritte zurück gegangen.
hab ich irgendwo unsinn erzählt, so weise mich doch bitte sachlich drauf hin.![]()
es ging mir NUR darum, ihm zu erklären, dass er auf dem holzweg ist, wenn er nur ein einziges bauteil betrachtet, um herauszufinden:was ich ihm klarmachen wollte, ist dass es um den gesamtkontext einer schaltung geht, nicht um die kennlinie eines einzigen bauteils; dass zum beispiel die leistungsreserven eines netztrafos oder der rauschabstand den gesamtklang beeinflussen, nicht allein die klangfarbe die durch den klirrfaktor erzeugt wird. (der ja bereits vor der verzerrung den klang färbt).
ich maße mir nicht an, dass es IM DETAIL absolut richtig und präzise beschrieben ist:wie die tollen higain sounds ala mesa engl usw zustande kommen.
ganz weit an der wahrheit bin ich denk ich nicht vorbeigeschlittert, auch wenn du nicht umhin kannst, diese dinge nun etwas hochmütig auseinanderzunehmen. wenigstens lern ich was dazu, ich hoffe der threadersteller auch, sonst wären wir nämlich wieder bei fachidiotischem OT. das fachidiot bitte nicht persönlich nehmen. bei dir mehr fach, bei mir mehr idiot....ich hoffe das war halbwegs richtig erklärt.
züborch;4537978 schrieb:du verdrehst mir das wort im mund.
züborch;4537978 schrieb:dass er auf dem holzweg ist, wenn er nur ein einziges bauteil betrachtet, um herauszufinden:
züborch;4537978 schrieb:ich maße mir nicht an, dass es IM DETAIL absolut richtig und präzise beschrieben ist:
ganz weit an der wahrheit bin ich denk ich nicht vorbeigeschlittert, auch wenn du nicht umhin kannst, diese dinge nun etwas hochmütig auseinanderzunehmen. wenigstens lern ich was dazu, ich hoffe der threadersteller auch, sonst wären wir nämlich wieder bei fachidiotischem OT. das fachidiot bitte nicht persönlich nehmen. bei dir mehr fach, bei mir mehr idiot.
züborch;4537978 schrieb:allerdings habe ich nicht impliziert, dass transistoren keinen klirrfaktor haben, der nicht auch vor der gewollten verzerrung, die landläufig als overdrive bezeichnet wird, stattfindet. sehr wohl wollte ich darauf hindeuten, dass der klirrfaktor einer röhre ein anderer ist.
züborch;4537978 schrieb:wiederum NICHT gesagt habe ich, dass röhre ja soviel besser ist, weil sie klirrfaktor aufweist und transen nicht, was häufig zur annahme führt, röhre würde aus dem grund per se besser klingen. das legst du mir hier nämlich in den mund.
Sorry wollte nicht so ne auseinandersetzung herbeirufen. Aber ich muss sagen dadurch hab ich eine menge verstanden (hoffe ich).
Ich hoffe ich schreib nix falsches und auch nicht böse sein wenn ich mal nen fachbegriff falsch verwende^^
Was die berechnungen angeht ist mir schon klar das ich nicht einfach nur zahlen in die formeln einsetzten kann ohne wirklich zu verstehen warum ich dies eigentlich tue. ich bemüh mich schon einigermaßen zu verstehen was ich da mache.^^
muss ich bei mir in e-technik ja auch =)
Und sogut diese Rechnerei und Planerei ist, so sehr verläuft man sich da auch, wenn man es nicht praktisch umsetzt.
Alleine die Frage wie aussteuerbar V1 sein muss ist so vielschichtig....angefangen von völlig(!) unterschiedlichen Pegeln durch verschiedene Tonabnehmer bis hin zu vorgeschalteten Effektgeräten.
Da kommst du mit dem Rechnen nur bedingt vorran. Eine empirische Versuchsreihe hilft dir deutlich schneller und effizienter als Stundenlanges Literaturwälzen.
wir gehen da ja völlig konform, nur ists oft mit dem Rechnen so´ne Sache, weil die Ohren was anderes wollen oder man nicht alle Parameter zum Rechnen greifbar hat.
Man sollte aber vielleicht niemandem (ok, vielleicht der SchwiegermutterUnd sogut diese Rechnerei und Planerei ist, so sehr verläuft man sich da auch, wenn man es nicht praktisch umsetzt.
Alleine die Frage wie aussteuerbar V1 sein muss ist so vielschichtig....angefangen von völlig(!) unterschiedlichen Pegeln durch verschiedene Tonabnehmer bis hin zu vorgeschalteten Effektgeräten.
Da kommst du mit dem Rechnen nur bedingt vorran. Eine empirische Versuchsreihe hilft dir deutlich schneller und effizienter als Stundenlanges Literaturwälzen.
so nebenbei^^ wie ist es eigentlich mit den tonestacks der einzelnen amps kann man diese ohne probleme einfach austauschen??
für nen clean kanal brauch man meist nur 2 röhren oder? bei crunch 3 (nur eine halbwelle geclipped) high gain 4 (beidseitig geclipped) ??? xD oder kann man das so pauschal nicht sagen??^^
ich verstehe immer mehr und kann mich vielleicht schon bald an die praxis wagen=)
Schwebt dir da eigentlich schon was genaueres vor?
werd demnächst erstmal die beiden acoustic amps im keller ausschlachten^^ sind eh beide nicht mehr ganz in ordnung^^
Aber mal sehen vielleicht kann man ja die übertrager usw verwenden=) dann hät ich schonmal nen klein wenig geld gespart![]()