
onceagain
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.04.23
- Registriert
- 15.01.09
- Beiträge
- 654
- Kekse
- 3.478
Hallo zusammen,
ich war gestern im musikladen, weil ich nach 'ner schönen western ausschau gehalten habe. dabei ist mir dann ein flyer von lakewood aufgefallen, wo es um die luftfeuchtigkeit bei der aufbewahrung von gitarren ging. hab dann den verkäufer gefragt, wie ernst man das nehmen muß, und er meinte: sehr ernst.
das hat meine kauflust jäh ausgebremst, da ich keinen bock hab, wegen einer teuren gitarre (mein objekt der begierde lag bei 1349,00) mir streß zu machen wegen richtigem raumklima. ich schaff's ja nicht mal, meine pflanzen regelmäßig zu gießen
hab dann heute früh die sufu angeschmissen und auch nicht wirklich so viel infos gefunden wie erhofft.
daher meine fragen:
wie ernst nehmt ihr das thema?
welche gitarre(n) habt ihr?
hatte schon jemand probleme deswegen?
Grüße
Robs
ich war gestern im musikladen, weil ich nach 'ner schönen western ausschau gehalten habe. dabei ist mir dann ein flyer von lakewood aufgefallen, wo es um die luftfeuchtigkeit bei der aufbewahrung von gitarren ging. hab dann den verkäufer gefragt, wie ernst man das nehmen muß, und er meinte: sehr ernst.
das hat meine kauflust jäh ausgebremst, da ich keinen bock hab, wegen einer teuren gitarre (mein objekt der begierde lag bei 1349,00) mir streß zu machen wegen richtigem raumklima. ich schaff's ja nicht mal, meine pflanzen regelmäßig zu gießen

hab dann heute früh die sufu angeschmissen und auch nicht wirklich so viel infos gefunden wie erhofft.
daher meine fragen:
wie ernst nehmt ihr das thema?
welche gitarre(n) habt ihr?
hatte schon jemand probleme deswegen?
Grüße
Robs
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: