
Chaos Keeper
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 12.01.25
- Registriert
- 28.11.04
- Beiträge
- 2.205
- Kekse
- 1.510
Moin,
ich war heute mal wieder bei meinem Lieblings-Musikladen, hauptsächlich um zu fragen, ob ich mir da Geld verdienen könnte, um den Bass zu finanzieren (unter anderem, weil mich der Beruf "Musikalienhändler" interessiert, nach dem Gespräch heute noch mehr als vorher). Bei der Gelegenheit wurden mir auch gleich mal die beiden folgende Bässe präsentiert:
Der Traben Element und der Fender Mike Dirnt Signature (und das, obwohl ich Green Day nicht mag). Der Element ist recht nett, aber rauscht halt doch ein bisschen und hat im Gegensatz zum MD Radioempfang, obwohl es das gleiche Kabel und der gleiche Verstärker war. Naja, als der MD angestöpselt wurde, dachte ich, obwohl an den Equalizer-Einstellungen nix geändert wurde, einfach nur: "Wow! Der drückt ja ohne Ende!" Das bei einem Punk-Bass, die ja meistens Squier-Niveau haben, einem Mexican-Bass. Es war alles andere, als das, was ich erwartete. Der Preis geht eigentlich auch in Ordnung, wenn man sich ansieht, was da drin steckt (eigentlich das Gegenteil von Punk, der Bass, aber das ist GD ja sowieso...). Kurzum: Ich habe den Klang gefunden, den ich eigentlich so suchte, den ich in meinem ersten Thread in diesem Board versucht habe zu beschreiben. Aber: Ich befürchte, dass der halt doch recht unflexibel ist, weil er eben nur einen Tonabnehmer hat. Kann man mit dem auch etwas gemäßigtere Sachen spielen oder ist der nur für Rock geeignet? Hat den schon einer von den Bass-Pros angespielt? Wenn nicht, kann das einer machen? *AK, Aqua, EdeWolf usw. flehend anguck*
Thx!
ich war heute mal wieder bei meinem Lieblings-Musikladen, hauptsächlich um zu fragen, ob ich mir da Geld verdienen könnte, um den Bass zu finanzieren (unter anderem, weil mich der Beruf "Musikalienhändler" interessiert, nach dem Gespräch heute noch mehr als vorher). Bei der Gelegenheit wurden mir auch gleich mal die beiden folgende Bässe präsentiert:
Der Traben Element und der Fender Mike Dirnt Signature (und das, obwohl ich Green Day nicht mag). Der Element ist recht nett, aber rauscht halt doch ein bisschen und hat im Gegensatz zum MD Radioempfang, obwohl es das gleiche Kabel und der gleiche Verstärker war. Naja, als der MD angestöpselt wurde, dachte ich, obwohl an den Equalizer-Einstellungen nix geändert wurde, einfach nur: "Wow! Der drückt ja ohne Ende!" Das bei einem Punk-Bass, die ja meistens Squier-Niveau haben, einem Mexican-Bass. Es war alles andere, als das, was ich erwartete. Der Preis geht eigentlich auch in Ordnung, wenn man sich ansieht, was da drin steckt (eigentlich das Gegenteil von Punk, der Bass, aber das ist GD ja sowieso...). Kurzum: Ich habe den Klang gefunden, den ich eigentlich so suchte, den ich in meinem ersten Thread in diesem Board versucht habe zu beschreiben. Aber: Ich befürchte, dass der halt doch recht unflexibel ist, weil er eben nur einen Tonabnehmer hat. Kann man mit dem auch etwas gemäßigtere Sachen spielen oder ist der nur für Rock geeignet? Hat den schon einer von den Bass-Pros angespielt? Wenn nicht, kann das einer machen? *AK, Aqua, EdeWolf usw. flehend anguck*
Thx!
- Eigenschaft