Wie hoch habt ihr euren Drumhocker ?

  • Ersteller BenniM91
  • Erstellt am
B
BenniM91
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.10.10
Registriert
12.04.09
BeitrÀge
92
Kekse
0
Hallo,

ich weis jetzt nicht ob das hier das richtige Unterforum fĂŒr diesen Thread ist jedoch poste ich diesen einfach mal.

Heute ist mir beim Drumvideos auf Youtube aufgefallen das fast jeder Drummer verschieden sitzt, ich meine die Höhe der Hocker, die meisten Metal Drummer sitzen ziemlich hoch weil die ja kaum heel down spielen, bei Dave Weckl habe ich gesehn das er so sitzt das seine FĂŒĂŸ 90° angewinkelt sind. Nun wollte ich euch mal fragen wie ihr dort sitzt, mir ist es schon klar das aufrechtes Sitzen am besten fĂŒr den RĂŒcken ist jedoch denke ich kann man das durch das verstellen des Hockers irgendwie ausgleichen.

Gruß BenniM91
 
Eigenschaft
 
Hallo
BenniM91
mit der Höhe des Drumhocker hab ich selbst eine Zeit herumgedockert bis ich die fĂŒr mich passende Sitzposition gefunden habe.
Grundlage :
HĂŒftgelenk höher als Kniegelenk - Oberschenkel fast waagerecht leicht abfallend zum Knie
Kniegelenk 90-105 Grad angewinkelt .
Dann kommst du automatisch auf eine bestimmte Hockerhöhe.
Ich bin 178 cm groß ,HĂŒfthöhe 100cm , das ergibt bei mir eine Hockerhöhe von 52-53 cm. (Oberkante Hocker) .
Vielleicht sollte man daraus eine Formel entwickeln:D
Gruß
hg
 
also ob du mit hohem oder niedrigem hocker krumm sitzt, ist deinem rĂŒcken ziemlich egal, denn beides ist ungesund!
da du ja schon richtig festgestellt hast, machen das viele trommler ganz verschieden. liegt daran, dass jeder seine eigenen vorlieben hat, die er durch herumprobieren herausgefunden hat. und anderes bleibt dir auch nicht ĂŒbrig. jeder körper und jedes körpergefĂŒhl ist anders und daher hat jeder andere vorlieben.
wenn dir hier jetzt 10 verschiedene leute 10 verschiedene höhen sagen, liegt das daran, dass jeder anders gebaut ist und andere vorlieben hat. und ich denke nicht, dass dir das hier weiter hilft...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
also ob du mit hohem oder niedrigem hocker krumm sitzt, ist deinem rĂŒcken ziemlich egal, denn beides ist ungesund!

das sehe ich nun gar nicht so, versuch doch mal in einer sehr niedrigen Sitzposition noch einen geraden RĂŒcken zu halten .
Durch die Hockerhöhe /Sitzhöhe nimmst du schon starken Einfluß auf die gesamte Sitzhaltung und auf eine gerade RĂŒckenhaltung.
Gruß
Hg
 
Hi,

wenn du meinst. ich bin der meinung das es ein sache der grundhaltung ist und nicht der sitzhöhe.

lg

DT
 
Hi,

wenn du meinst. ich bin der meinung das es ein sache der grundhaltung ist und nicht der sitzhöhe.

lg

DT
... wobei eine optimale Sitzhöhe meiner Meinung nach aber eine Voraussetzung fĂŒr eine gesunde und entspannte Haltung ist.
Und an alle die, die der Meinung sind, eine korrekte Sitzposition sei zu vernachlÀssigen: Ich habe jedenfalls keine Lust mehr, die Wichtigkeit einer gesundheitsschonenden Haltung zu betonen. Das muss schlussendlich jeder selber wissen. :cool: PrÀventive Massnahmen zahlen sich im Alter jedenfalls aus.

Alles Liebe,

Limerick
 
Hi,

das stelle ich ja auch nicht in frage. mir ging es in meinem vorherigen beitrag nur um die aussage, dass die sitzhöhe die rĂŒckenhaltung beeinflusst und das halte ich fĂŒr lötzinn.

sicher ist ein optimale sitzposition wichtig klar, aber wie ist die, ist es diese grundformel, wie sie hgdrums weiter oben schreibt. wenn es so wĂ€re dĂŒrften so manche bekannte schlagzeuger garnicht spielen. da gibt es sehr gute leute die die knie höher haben als die oberschenkel, also sehr tief sitzen oder leute wie portnoy der fast steht, so hoch sitz der.

es ist doch auch eine frage wie ich ĂŒberhaupt mein set aufgebaut habe, wie stehen meine
toms, gerade oder geneigt etc.oder wie gross ist mein set ĂŒberhaupt.
es gibt keine pauschal position, dass sind erfahrungen die sich ĂŒber etlich jahre oder jahrzehnte entwicheln, bis man endlich seine optimale position gefunden hat und wirklich locker und entspannt zu spielen.

Lg

DT
 
ich glaube es gibt eine wirklich wichtige Sache: Oberschenkel Knie nicht weniger als 90 Grad. Aber das sollte eigentlich jedem selber auffallen.
ich hatte meinen Hocker nach einem Setumbau mal ganz kurz so stehen weil ich noch nicht wieder die Höhe eingestellt hatte. Grauenhaft. Alleine meine FĂŒĂŸe waren total am verkrampfen und an vernĂŒnftiges Spielen war nicht zu denken. Des weiteren gerĂ€t man mit dem Oberkörper in die wildesten Balanceakte die sicherlich auch nicht zu "entspannt" zĂ€hlen.

Also meiner Erfahrung (und auch nach dem was mir mein Lehrer zu dem Thema erzĂ€hlt hat) ist alles ĂŒber Kniewinkel >90 Grad okay. Das fĂŒhrt natĂŒrlich nicht automatisch zu einem geraden RĂŒcken, aber man hat brauchbare Vorraussetzungen dafĂŒr. Dann muss man natĂŒrlich die Tomhöhen und die Beckenhöhen/-positionen darauf abstimmen. Letztendlich wĂŒrde ich die Sitzhöhe durch ausprobieren mit nur der Fußmaschine herausfinden. Je nach Spielart höher oder tiefer. Dann den Rest des Sets auf euch abstimmen. Nicht andersherum, das fĂŒhrt nur zu Verrenkungen. ;)
 
es ist doch auch eine frage wie ich ĂŒberhaupt mein set aufgebaut habe, wie stehen meine
toms, gerade oder geneigt etc.oder wie gross ist mein set ĂŒberhaupt.

Vor allem: Wie ist der Drummer gebaut. Schließlich ist jeder Mensch anders gebaut. Der eine is nen langer Lulatsch mit Modelbeinen, der nĂ€chste ein eher gedrungenes DuplomĂ€nnchen mit kĂŒrzeren Beinen. Und wenn der eine die perfekte Sitzhöhe ĂŒber Jahre fĂŒr sich ausgetĂŒftelt hat wird der andere darauf unter UmstĂ€nden ĂŒberhaupt nicht klar kommen. Merke ich immer wieder, wenn ich an fremden Sets sitze.

Ich weiß nicht genau in welcher Höhe ich sitze, aber ich bevorzuge eine höhere Position. So, dass sie Oberschenkel ganz leicht nach unten geneigt sind. Und gerade sitzen ist wichtig. Alles andere sieht nicht gut aus und man schadet sich nur selbst.
 
Ich hab ja auch chronische RĂŒckenbeschwerden :(
Da gibt man viel Geld viel allerlei aus und spart dann am Sitz - ich glaub ich muss mir da was gescheites holen.

Nur leider KA....

Wieviel muss ich denn ausgeben um einen richtig guten Sitz zu bekommen? Reichen 100€

Ich hÀng mich hier mit der Frage an, hoffe es geht OK - passt ja auch zum Thema?
 
@delayLLama: ich glaub da gehst du am besten mal in ein großes Musikhaus und lĂ€sst dir da ein paar Hocker zeigen. Evtl ist dort auch die Möglichkeit gegeben die an nem Set auszutesten. Zieh vllt auch Hocker mit RĂŒckenlehne in betracht bei RĂŒckenbeschwerden, hab damit aber selber keine Erfahrungen. ;) Aber fĂŒr 100€ sollte schon nen ordentlicher Sitz drinne sein. :great:
 
@delayllama
Zum Theme Hocker gibt es hier einen recht umfÀnglichen Thread
Hardware -Hocherempfehlung.
Gruß
hg
 
Es gibt hier sicher nichts, was es nicht gibt ;)
Vielen Dank!!!
 
So hoch, dass ich es bequem finde und gut spielen kann :)
 
... wobei eine optimale Sitzhöhe meiner Meinung nach aber eine Voraussetzung fĂŒr eine gesunde und entspannte Haltung ist.
Und an alle die, die der Meinung sind, eine korrekte Sitzposition sei zu vernachlÀssigen: Ich habe jedenfalls keine Lust mehr, die Wichtigkeit einer gesundheitsschonenden Haltung zu betonen. Das muss schlussendlich jeder selber wissen. :cool: PrÀventive Massnahmen zahlen sich im Alter jedenfalls aus.

Alles Liebe,

Limerick

1000% :)D) Zustimmung.
SpÀtestens wenn man eine Bandscheiben-OP hinter sich hat, lernt man richtges Sitzen, garantiert.
Als Jungspund war mir mein RĂŒcken auch egal, seit aber die RĂŒckenschmerzen chronisch wurden und letztlich in einer Operation endeten, war Schluss mit lustig.
Seit dieser Zeit achte ich sehr auf richtiges Sitzen und gutes GestĂŒhl.
Das ist nicht ganz billig, rechnet sich am Ende doch.;)

@delayLama
Ich kann dir einen hydraulisch verstellbaren Hocker wĂ€rmstens empfehlen. Erstens federt die Hydraulik und du hast somit eine Art dynamisches Sitzen. Zweitens kann man die Sitzhöhe in sekundenschnelle verstellen und sitzt nicht einseitig, das entlastet auch den RĂŒcken.
Das hat allerdings auch seinen (stolzen!) Preis.
Mein Gibraltar Moto-Style hydraulic drumthrone kostete 139 € und das ist noch einer der gĂŒnstigen. Ein Tama bzw. DW kostet noch mal mindestens 50 € mehr, auch wenn meiner Meinung da kein qualitativer Unterschied feststellbar ist.

Ich jedenfalls bin (ja, im grossem Musikhaus mit dem grossen T;) ) sehr gut beraten worden. Als ich sagte, ich brĂ€uchte einen guten Hocker und dass ich schon eine RĂŒcken-OP hinter mich gebracht hatte, schlug er mir gleich eine hydraulischen Hocker vor.
Den Kauf bereue ich jedenfalls ĂŒberhaupt nicht auch wenn das schon ein schöne Stange Geld ist. Soviel sollte einem ein gesunder RĂŒcken schon wert sein.

Auf alle FÀlle sollte der Stuhl stabil sein und eine gute SitzflÀche haben.
Einen Hunni wirst du da schon ausgeben mĂŒssen (mindestens). ;)
 
Nun gab es (gibt es immer noch) eine Ost-Rock-Band "City"... Der Drummer sitzt sehr tief!
So etwa in Trommelstockhöhe, bei etwa 1,80 m Körpergrösse. WĂŒrde gern wissen, ob der RĂŒckenprobleme hat.
FĂŒr die richtige Sitzhöhe wĂŒrde ich empfehlen erstmal in sich zu gehen und eine bequeme Höhe zu finden. Danach die Bassdrum und HiHat aufbauen und darauf achten, dass der RĂŒcken immer gerade bleibt. Dann Snare usw...
Ein Fehler könnte ja auch die falsche Höhe der Instrumente sein?
Also ich sitze auf einen alten billigen Pearl-Hocker (mit Innengewinde) sehr gut!
 
Naja, wie ein Frosch mit angelegten Beinen an den Ohren sollte es nicht aussehen, ausserdem brauchts schon eine gewisse Sitzhöhe um die FuMa anstĂ€ndig bedienen zu können - abhĂ€ngig von der KörpergrĂ¶ĂŸe.
Ähnlich Prinzip Fahrrad..
 
Hi, es geht nicht darum wie es aussieht sondern wie man fĂŒr sich selbst den besten weg findet locker 8nd entspannt zu spielen. solche extreme wie der schlagzeuger von City,
den ich mal live gesehen habe wo er auf einemhochgestellten bierkasten gesessen hatte,
wiederlegen doch nur diese ganze möchtegern regeln wie diesen 90° + - winkel bei den beinen.

wie ich oben schon geschrieben hatte, gibt es gute beispiele das es gute drummer gibt
egal wie sie sitzen.

ich halte es auch fĂŒr ein gerĂŒcht dass man höher sitzen muss, wenn man heel up spielt,
man muss den fuss nicht so hoich ziehen um power aus der BD zu bekommen, das ist
mehr ein sache der stimmung und abnahme, man muss es sich nicht schwerer machen als es eigentlich ist. simon phillips ist doch ein gutes beispiel, der holt eine festten sound
aus der bassedrum obwohl er die fĂŒsse auch bei heel up relativ flach am pedal hat.

richtiges sitzen ist einfach eine haltungssache und muss trainiert werden.

Lg

DT
 
...war ja nur etwas leicht ĂŒbertrieben gemeint
 
hehe, mein erstes posting hat sich irgendwie bestÀtigt...
 

Ähnliche Themen

Marc666
Antworten
3
Aufrufe
2K
mb20
mb20
RG-Jule
Antworten
1
Aufrufe
6K
Bacchus#777
Bacchus#777
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gast 2617
G
D
Antworten
24
Aufrufe
21K
nils1
nils1

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben