Wie hoch sitzt ihr?

  • Ersteller HerrTolnai
  • Erstellt am
C
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Sinnfreies Gewinnspiel-Gespamme.
Also, ich halte meine Beine ein bisschen spitzer als 90°, so kann ich besser Double Bass spielen und es kommt mir alles nÀher vor.
 
Also, ich halte meine Beine ein bisschen spitzer als 90°, so kann ich besser Double Bass spielen und es kommt mir alles nÀher vor.

No offence. Damit machst du es dir ausgesprochen schwierig Geschwindigkeit und Kontrolle aufzubauen. Zwar stimmt es, dass man sich "sicherer" ( standfester ) fĂŒhlt, doch hat diese Haltung ( ich denke du meintest dass du sehr niedrig sitzt ) den Nachteil , dass man mehr Kraft zwischen den einzelnen SchlĂ€gen aufbringen muss, weil man, hervorgerufen durch diese Position automatisch zwei zusĂ€tzliche Muskelpartien ( die Oberschenkelmuskeln und Unterschenkelmuskeln) mit beanspruchen muss um das Bein zu heben, was andernfalls allein durch das Fußgelenk beim Abstoßen von der Trittplatte bewĂ€ltigt werden wĂŒrde ( Die Schwerkraft tut dann ihr ĂŒbriges ). Ich will dir da natĂŒrlich nicht reinreden, wenn du dich wohl fĂŒhlst ist das vollkommen ok, aber es wĂŒrde mich freuen wenn ich dir damit einen kleinen Tipp mit auf dem Weg geben könnte, um in Zukunft eine effizientere Fußarbeit zu entwickeln. :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Kniw bisschen mehr als 90° Winkel Snare so, dass beim Rimshot die Hand nicht das Bein berĂŒhrt und Lowtom so, das der stick perfekt auf den Kanten von Lowtom und Sanre aufliegt ohne wegzurollen,.... also eine Linie zwischen snare und LT bei weiter HĂ€ngetoms an der rechten Seite das gleiche,.. Hitom ca 3 Finger breit ĂŒber der Snare
Becker relativ tief, je grĂ¶ĂŸer desto tiefer von Brust bis Augenhöhe
 
@Milchkeks, da sagst Du was: dass nicht aus versehen Rimshots gespielt werde. Das ist mir in meiner Jugend öfter passiert, als ich auf einem fremden Schlagzeug gespielt habe...
 
Ich spiele oft mit zwei verschieden aufgebauten Kits und sitze dort auch unterschiedlich hoch. Das erste ist ein klassisches Rock-Kit: 1up - 2 down (1HT, 2 FTs). Dort sitze ich relativ tief mit ca. 90° Kniewinkel. Ich fĂŒhle mich dann mehr "im Kit" sitzend. Ich brauche auch nicht so hoch zu thronen, denn wenn ich ein Ride-Becken hĂ€tte, :D dann schwebte es ein paar cm. ĂŒber der Bassdrum - da kĂ€me ich sehr einfach dran.

An meinem anderen Kit, 3up - 1 down (3HT, 1FT) sitze ich gut 8cm höher. Das Ride ist rechts halb ĂŒber dem 3. HT und bis zum China auf rechts außen muss ich mich schon ganz schön strecken. Außerdem sitzen die 3 Toms höher. Bei beiden Kits messe ich die Sitzhöhe immer in etwa mit dem Kniewinkel aus.

GrĂŒĂŸe vom Ide
 
ich sitze ein bisschen höher. so das die beine ein bisschen nach unten zeigen. finde im 90° winkel muss man zuviel arbeiten mit der bass drum. so höher habe ich mehr kontrolle. man sitzt quasi ĂŒber allem
 
Ich sitz gerne so, dass der Winkel der Beine schon deutlich grĂ¶ĂŸer ist als 90°, oder anders: wenn mein Bass-Drum-Fuß das Pedal im rechten Winkel berĂŒhrt ist der Winkel zw. Ober- und Unterschenkel immer noch mindestens 90° oder lieber noch ein bisschen grĂ¶ĂŸer. So habe ich das GefĂŒhl, die wenigste Arbeit verrichten zu mĂŒssen, wenn ich die Bass-Drum spiele. Die kleine Trommel steht ziemlich flach vor mir, so dass normale und KantenschlĂ€ge gleichermaßen bequem zu spielen sind. Die (einzige) HĂ€ngetom (die ich benutze) hĂ€ngt ebenfalls so flach wie möglich, am liebsten so, dass die Spannreifen von Snare und Tom, dort wo sie sich am nĂ€chsten sind, auf gleicher Höhe sind. Die Stand-Tom ist leicht zu mir geneigt, ebenfalls so, dass ihr Spannreifen auf der mir zugewandten Seite auf der selben Höhe wie der der Snare ist.
 
Ich sitze so auf meinem Hocker, dass meine Oberschenkel ein bischen nach unten neigen, also etwas höher. (Wurde mir auch von meinem Schlagzeuglehrer empfohlen. Er sagte es und ich bin ĂŒberzeugt davon, dass du dort mehr Kontrolle mit deinen FĂŒĂŸen hast)
 
Hey ho,

:D da geb ich dir schonmal recht mit der "Burg". Also meine Sitzhöhe variert ab und zu mal niedriger oder höher. Das kommt aber wohl daher, dass ich die richtige ausgewogene Einstellung noch suche. Auch was Kessel oder Becken angeht wird da immer mal umdisponiert. Das ist fĂŒr mich auch hilfreich, da nĂ€mlich bei Konzi's die Drums von anderen Drummern auch anders aufgestellt sind als mein Set im Proberaum. Sozusagen muss man da ja auch umdenken können um alles sauber zu spielen. Aber natĂŒrlich liegt das in der Auffassung eines jeden einzelnen und man sollte sich alles so einstellen dass man fĂŒr sich selbst den einfachsten Weg hat, auch wenn andere damit nichts anfangen könnten :D

Greeze der Thomas
 
Ich war frĂŒher sehr niedrig gesessen, oder besser gesagt normal hoch (90° der Beine). Jetzt sitze ich recht hoch, weil das fĂŒr meine Fußtechnick (Heel-Toe) besser ist und auch fĂŒr Double Bass. Außerdem ist dann die ganze Körperhaltung ein bisschen aufrechter, ist besser fĂŒr den RĂŒcken. Und man kann besser ĂŒber das Drumset kucken ;-)
Ich wĂŒrde es immer einfach ausprobieren, hab selbst schon mit verschiedenen höhen gespielt und jetzt meine Lieblingshöhe gefunden fĂŒr die Technicken die ich zur zeit verwende.
LG
 
aufjedenfall im rechten winkel!! :) meint mein drumlehrer immer.
 
Soweit ich weiß 90°. Habe ich glaube ich mal in einem Thomann OnlineRatgeber gellesen
 
Hi,

ich habe meine HĂ€nge-/ stand tom, auf der Höhe meiner Snare. Die SitzflĂ€che meines Hockers grenzt an der Unterseite der Snare. Einen 90° Winkel der Beine bekomme ich auch noch hin. Die Becken hĂ€ngen ungefĂ€hr auf Kopfhöhe, Becken sind zwar normal groß aber ich stehe manchmal auf und da sollten die nicht zu tief hĂ€ngen( sieht sonst doof aus).
 
Jetzt sitze ich recht hoch, weil das fĂŒr meine Fußtechnick (Heel-Toe) besser ist
jo, seit ich Heel-toe ĂŒbe, sitze ich auch zunehmend höher. Da muss man dann schonmal den Lehrer wechseln. Mein Alter hat nur rechtwinkliges Sitzen erlaubt - aber der konnte auch kein Heel-Toe...:D
 
Saß bis vor ca. nem halben Jahr immer so hoch wie es die Standardhocker zuließen. Doch bei mehrstĂŒndigen Auftritten drĂŒckte mir der Hocker dann immer zwischen GesĂ€s und Oberschenkel in mein Fleisch. Daher sitze ich mitlerweile nur noch knapp ĂŒberm rechten Winkel.
 
Das ist aber ein Problem der unergonomischen Hocker und spricht nicht fĂŒr eine niedrigere Sitzhöhe an sich.
 
Das der Druck bei sehr hohem Sitzen, unabhĂ€ngig vom Hockermodel, an den besagten Stellen grĂ¶ĂŸer ist lĂ€sst sich kaum abstreiten, oder tĂ€usche ich mich?
 
Kurze Frage - kurze Antwort:

So hoch, daß ich ĂŒber die Bassdrum hinwegschauen kann.

Spaß beiseite, etwas ĂŒber 90°.
 
es scheint, dass sich die sitzhöhe bei den meisten wohl so einpendelt, dass die knie in etwa einen 90° winkel haben. bei mir ist es ein wenig mehr.

fĂŒr mich wĂ€re aber interessant zu wissen wie weit ihr vom pedal weg sitzt? bzw. welchen winkel ihr in etwa am fußgelenk zum schienbein habt? ich habe bisher die erfahrung gemacht, dass ich (je schneller ich spiele) gerne etwas mehr als 90° zwischen fuß und schienbein habe - was natĂŒrlich dazu fĂŒhrt, dass ich auch etwas weiter vom set wegsitze.

wie ist das bei euch?

grĂŒĂŸe
 
Meinst Du durchgetreten oder SchlÀgel hinten?
 

Ähnliche Themen

Marc666
Antworten
3
Aufrufe
2K
mb20
mb20
P
Antworten
11
Aufrufe
3K
WayneSchlegel
WayneSchlegel
Urknall
Antworten
2
Aufrufe
9K
Olllli
O
DrummerinMR
Antworten
41
Aufrufe
10K
pit_s_xroad
P
D
Antworten
35
Aufrufe
16K
T.A.S
T.A.S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben