N
Nils_k
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.04.10
- Registriert
- 20.02.09
- Beiträge
- 260
- Kekse
- 3.709
Hallo liebe Forum-Teilnehmer,
ich möchte eigentlich etwas ganz einfaches machen:
* Ich möchte jemanden interviewen und das Telefonat
auf meinem Laptop mitschneiden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
... Ich habe sehr viel Recording-Erfahrung und eigentlich würde
ich daher sagen: "Kein Problem. Klingt nach einer leicht zu lösenden Sache."
ABER ...
1) Ich nutze eine mBox2 pro von Digidesign ... also dementsprechend
ein Pro Tools System (LE 7.4.)
2) Zudem nutze ich ein MacBook pro, Betriebssystem Leopard 10.5
3) (Ich weiß noch nicht, welche Telefonanbindung ich nutzen will.
Skype oder so etwas ... hat in der Richtung schon mal jemand einen Tipp?
Ist ja auch egal ... also irgendeine kostenlose IP-Telefon-Software.)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Jetzt das Problem:
Die mBox2 nimmt ... zumindest so weit ich das Gerät bisher benutzt habe ...
nur das Signal eines Mikrofons bzw. Line-In-Signals auf.
Also nur Signale von außen. ... Richtig?
ODER kann man mit der mBox2 auch ein internes Signal so
routen, dass man es im ProTools (oder von mir aus auch in irgendeiner anderen
Software, wie beispielsweise Audacity oder Garageband) aufnehmen kann?
Wenn ja ... wie?
- - - - - - - - -
Was zunächst so einfach klingt, ist gar nicht so simple, finde ich.
=> Hat dazu jemand einen gut fundierten Tipp?
(Bitte Tipps nur bezogen auf speziell dieses genannte Equipment.
Wie man allgemein eine Aufnahme eines Telefonats ... beispielsweise
unter Windows mit Skype ... hinkriegt, weiß ich natürlich ... )
Beste Grüße
Nils
P.S.: Die einzige Lösung, die mir einfallen würde, wäre, dass ich mein normales
Telefon auf 'Lautsprecher' schalte und dann das Gespräch mit einem Kondensator-
Mikrofon aufnehme ...
... aber das kann ja irgendwie nicht Sinn der
Sache sein, finde ich. Also, ich würde das gerne direkt im Rechner aufnehmen.
... Wenn das mit der mBox2 geht. (?) ... Und genau letzteres ist meine Frage.
P.P.S.: Betriebsanleitung habe ich natürlich gelesen.
Digidesign-Forum habe ich auch durch. Dort wusste keiner eine Lösung.
ich möchte eigentlich etwas ganz einfaches machen:
* Ich möchte jemanden interviewen und das Telefonat
auf meinem Laptop mitschneiden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
... Ich habe sehr viel Recording-Erfahrung und eigentlich würde
ich daher sagen: "Kein Problem. Klingt nach einer leicht zu lösenden Sache."
ABER ...
1) Ich nutze eine mBox2 pro von Digidesign ... also dementsprechend
ein Pro Tools System (LE 7.4.)
2) Zudem nutze ich ein MacBook pro, Betriebssystem Leopard 10.5
3) (Ich weiß noch nicht, welche Telefonanbindung ich nutzen will.
Skype oder so etwas ... hat in der Richtung schon mal jemand einen Tipp?
Ist ja auch egal ... also irgendeine kostenlose IP-Telefon-Software.)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Jetzt das Problem:
Die mBox2 nimmt ... zumindest so weit ich das Gerät bisher benutzt habe ...
nur das Signal eines Mikrofons bzw. Line-In-Signals auf.
Also nur Signale von außen. ... Richtig?
ODER kann man mit der mBox2 auch ein internes Signal so
routen, dass man es im ProTools (oder von mir aus auch in irgendeiner anderen
Software, wie beispielsweise Audacity oder Garageband) aufnehmen kann?
Wenn ja ... wie?
- - - - - - - - -
Was zunächst so einfach klingt, ist gar nicht so simple, finde ich.
=> Hat dazu jemand einen gut fundierten Tipp?
(Bitte Tipps nur bezogen auf speziell dieses genannte Equipment.
Wie man allgemein eine Aufnahme eines Telefonats ... beispielsweise
unter Windows mit Skype ... hinkriegt, weiß ich natürlich ... )
Beste Grüße
Nils
P.S.: Die einzige Lösung, die mir einfallen würde, wäre, dass ich mein normales
Telefon auf 'Lautsprecher' schalte und dann das Gespräch mit einem Kondensator-
Mikrofon aufnehme ...
Sache sein, finde ich. Also, ich würde das gerne direkt im Rechner aufnehmen.
... Wenn das mit der mBox2 geht. (?) ... Und genau letzteres ist meine Frage.
P.P.S.: Betriebsanleitung habe ich natürlich gelesen.
Digidesign-Forum habe ich auch durch. Dort wusste keiner eine Lösung.
- Eigenschaft