Wie kann ich singen lernen

  • Ersteller nouse123
  • Erstellt am
N
nouse123
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.12
Registriert
07.09.03
Beiträge
26
Kekse
0
hallo!
Gibt es irgend eine andere Art außer zu nem Lehrer gehen, wenn man singen lernen will.. Bücher, CD'S...

weil ich keinen Lehrer meiner Stadt finde!!

MFG
 
Eigenschaft
 
Matkra
Matkra
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.407
Kekse
438
Ort
Saarbrücken
Wenn du schreibst,wo du wohnst,kann
dir Patrick Beyer vielleicht Adressen geben.

Matkra
 
T
Till
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.04
Registriert
18.08.03
Beiträge
32
Kekse
0
und wenn du dir erstmal die andern threads reinziehen würdest (Gesangsübungen etc) dann bräuchtest du das Forum nicht mit einem unnötigen Thema zustopfen. Sry wenn sich das dumm anhört aber schau dir die andern themen an, da ist ziemlich ausgiebig darüber diskutiert worden .Wenn du immernoch nichts findest was dich zufrieden stellt schreib ne PN an Patrick, der is hier der Checker vom Dienst :)
 
Whych
Whych
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
05.05.19
Registriert
09.09.03
Beiträge
3.689
Kekse
2.469
Ort
Calw
Ich hab damals ganz lustig angefangen. Ich hab mir ne Platte aufgelegt und versucht mitzusingen. Angefangen mit einem recht 'leichten' Saenger und dann einfach immer mal wieder ein wenig gesteigert wenns gut geklappt hat. Mit diesen 'Vocalbuechern' konnte ich gar nix anfangen.
Aber ich kann jedem nur empfehlen zu einem richtigen Gesangslehrer zu gehen und wenigstens ein paar Stunden fuer Atemtechnik zu nehmen. Und da ist es egal welche Musikrichtung oder welche Gesangsart. :)
 
P
Patrick Beyer
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.09.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
653
Kekse
0
@Whych
Atemtechnik ist das Resultat einer guten Gesangstechnik, dann kommt nämlich der Atem von ganz allein.
Immernoch machen viele Kollegen den Fehler zunächst mehrere Stunden darauf zu verwenden spezielle Atemübungen oder Yogatechniken zu lehren.
Das ist aber unnötig. Wenn ich eine gute Gesangtechnik beigebracht bekomme, dann benötige ich nur soviel Luft wie ich ohne hin ganz ungezwungen beim Singe automatisch ohne Training einatme. Spezielle Atemtechniken führen zu Beginn sogar erstmal dazu, dass SchülerInnen die Lust verlieren, weil sie das ganze für unnötig halten (was auch stimmt) und stimmlich zunächst keine Fortschritte machen.
Atemtechnik kann nebenbei trainiert werden, weil dies auch vor einem Auftritt für Ruhe sorgen kann, aber sie sollte nie Ausgangspunkt fürs Singen sein.
 
Whych
Whych
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
05.05.19
Registriert
09.09.03
Beiträge
3.689
Kekse
2.469
Ort
Calw
Mir wurde halt beigebracht in welche Stellen des Koerpers ich atmen 'muss' und mir persoenlich hat das sehr viel gebracht (Ok habe davor schon 5 Jahre 'gesungen') was den Ton halten und entspannteres Singen angeht. Also mit Yoga hatte das recht wenig zutun aber das mag vielleicht auch auf den Lehrer ankommen wie er es gestaltet. Ich muss auch sagen das ich gerade mal 10 Gesangsstunden hatte deshalb faellt es mir auch recht schwer alles genau zu erklaeren. Ich war halt zu der Zeit an einem Punkt an dem ich die Technik gebraucht habe um meine Stimme weiterzuentwickeln. Ich probier halt viel aus und ich denke das da auch viel 'Falsches' dabei ist aber fuer mich funkts, zum Glueck ;)

Was ich viel langweiliger fand waren Tonleitern hoch und runter traellern ;)
 
P
Patrick Beyer
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.09.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
653
Kekse
0
Hihi,
Also du kannst du nicht einfach so die Tonleitern ignorieren... :D
 
Whych
Whych
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
05.05.19
Registriert
09.09.03
Beiträge
3.689
Kekse
2.469
Ort
Calw
Habs auch nicht ignoriert aber immer so schnell wie moeglich hintermich gebracht ;)

Aber was ich z.B. auch ueberhaupt nicht kann ist nach Noten singen :oops:
 
P
Patrick Beyer
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.09.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
653
Kekse
0
"nach Noten singen" ist auch eigentlich nur in (klassischen) Chören sinnvoll, wenn alles möglichst einheitlich, gleich klingen soll.
Beim Solo-Gesang ist das ja gerade nicht erwünscht. Somit ist das "Singen nach Noten" nicht erforderlich - in bestimmten Situationen sogar eher hinderlich, wenn es um Ausdruck etc. geht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben