wie klebe ich die toms ab?

hatsni
hatsni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.10
Registriert
06.02.05
BeitrÀge
83
Kekse
27
Ort
Plaidt
hallo
also ich bin totaler anfĂ€nger im schlagzeug. hab schon öfter im forum gelesen, dass man duch abkleben die obertöne der toms verringern kann. aber ich habe keine ahnung wie dieses abkleben mit taschentĂŒchern etc. gehen soll. mfg hatsni
 
Eigenschaft
 
Entweder in die Mitte am Resofell... dÀmpft einiges
oder irgendwo auf dem Schlagfell (nur halt nicht in der Mitte :) )

oder suchfunktion --> dÀmpfen... ich glaube ich habe das thema selbst schon mal eröffnet...
 
also ich hab das auch mal abgeklebt aber nur klebeand leiert aus .
wie du schon richtig sagst taschentĂŒscher , ich kenn aber was besseres und
ne binde die ist schwere , hört sich dann noch besser an .
aber versuch es doch einfach aus wie es dir gefÀllt .
 
Warum denn die Obertöne wegdÀmpfen? Der Klang klingt dann doch nur tot?!
Ansonsten mal ein StĂŒck Klebeband rollen und an relativ nah an die Spannreifen der Trommel kleben.
Wenn du den Kleberolle nÀher an die Mitte, dass Zentrum des Fells klebt, desto mehr dÀmpft es.
Experimentier einfach mal etwas rum.
 
WENN du deine Toms wirklich aufs HĂ€rteste quĂ€len willst und du dir die Dinger abkleben willst, dass man die Obertöne nicht mehr hört, dann kauf dir wenn schon denn schon DĂ€mpfungsringe von Evans oder sonst nem Hersteller! HĂ€lt ewig, kannste leicht wieder abmachen, sehen professioneller aus (und sind es auch), sind dafĂŒr aber einiges teurer. So ca. 5 Euro pro StĂŒck.. Je nach Zollformat.
 
besser ist aber noch kauf dir wenn du neue felle brauchst
Remo PowerStroke 4 die sind so fett da haste keine obertöne mehr einfach nur geil. hab die jetzt drauf super nur fĂŒr die Bassdrum sind die nicht zu emfehlen aber dafĂŒr gibt es die PowerStroke 3 .

PowerStroke 4 sind doppel lagig und mit dÀmfungs ring.
brauche jetzt auch kein kleber mehr ;)
 
ich halte auch nichts von taschentĂŒchern oder Ă€hnlichem auf toms. kommt in 99 aller fĂ€lle wirklich nichts besseres raus finde ich. noch gemeiner is natĂŒrlich die ausstopferrei mit kissen :)
 
ich hab so ca 5 cm breite stoffbahnen von links nach rechts unter den spannring gebaut diese stoffbahn ist dann unter dem fell und es klingt verdammt geil :)
 
Kolle schrieb:
nur fĂŒr die Bassdrum sind die nicht zu emfehlen

Was passt am PS4 nicht? Hab das auf der Bass und bin zufrieden wie nie zuvor... :great:
 
:great: na gut ich weiß nicht bei der BD kommt mir dann zu wenig raus .
aber klar hören tuen die sich besser an .

spielste mit mikros oder normal ??
mit mikros kannst die ja dann was lauter machen ;) dann wÀr es wieder geil
 
Spiele ohne Mikro - hab das Fell aber bisher nur in unserem recht kleinen Proberaum bespielt - fĂŒr den reicht es locker! :great:
 
hatsni schrieb:
hallo
also ich bin totaler anfĂ€nger im schlagzeug. hab schon öfter im forum gelesen, dass man duch abkleben die obertöne der toms verringern kann. aber ich habe keine ahnung wie dieses abkleben mit taschentĂŒchern etc. gehen soll. mfg hatsni

ich werd dich jetzt nicht fragen, warum du die Obertöne verringern möchtest, aber les doch mal folgendes, hat mir auch sehr gehelft... ;)

http://www.sdd-dlt.de/dtbible.htm
 
weil obertöne misst sind fĂŒr metal :D
finde ich so .
wie hört soch das denn an mit harten gitarren und dann so " tĂŒĂŒĂ¶Ă¶ " ?? ;)
da muss biel Bass rein ;)
 
shitzo schrieb:
ich hab so ca 5 cm breite stoffbahnen von links nach rechts unter den spannring gebaut diese stoffbahn ist dann unter dem fell und es klingt verdammt geil :)

Yeah geile Idee. Dann brauchen wir uns auch nicht mehr um Kesselgratungen, Fellauswahl oder das richtige Stimmen Gedanken machen.
Freischwingsystem, sind dann auch fĂŒrn Ars...
Ich kann es einfach nicht glauben *kopfschĂŒttel* und möchte bei der Gelegenheit auch noch auf die schon mal genannte DĂ€mpfung mit Bauschaum hinweisen ....

Andererseits ....
sehr praktisch. Persilkartons sind auch billiger als ein Schlagzeug.



kolle schrieb:
weil obertöne misst sind fĂŒr metal
finde ich so .
wie hört soch das denn an mit harten gitarren und dann so " tĂŒĂŒĂ¶Ă¶ " ??
da muss biel Bass rein

Ich spiele Metal mit einschichtigen Fellen, sauber gestimmt. Wenn ich noch weniger Obertöne haben will, nehme ich vorgedĂ€mpfte Felle. Die Trommeln setzen sich gut gegen eine Gitarrenwand und nen fetten Bass durch. WĂŒrde ich das Set noch dĂ€mpfen oder vorgedĂ€mpfte Felle benutzen, gehen die Toms schnell unter.

Sollte zb. wegen der RĂ€umlichkeiten noch etwas DĂ€mpfung notwendig sein, nehme ich ein bischen Klebeband und forme damit ein T. Je nach gewĂŒnschter DĂ€mpfung wird das T dann auf das Fell (nah am Spannreifen, weniger Obertöne) oder auf Fell und Spannreifen (verkĂŒrzt den Ton) geklebt.

GrĂŒĂŸe

Bob
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
50
Aufrufe
10K
Stevie65
Stevie65
A
Antworten
15
Aufrufe
2K
chris-n
chris-n
C
Antworten
56
Aufrufe
15K
nils1
nils1

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben