
nicenoize
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.17
- Registriert
- 25.10.12
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo! Ja ich weiß, mal wieder ein Thread bei dem es darum geht, Klavier selber zu lernen...
Kurz zu mir: Ich bin 18 Jahre jung, spiele seit 2 Jahren Gitarre (selbst beigebracht) und seit Ende Februar spiele ich auch Klavier und versuche mir auch hier weitestgehend alles selbst anzueignen. Allerdings ist das Problem, dass ich dabei nicht nach Plan oder sowas vorgehe und deshalb schon seit einiger Zeit das Gefühl habe, dass mein Können stagniert. Wenn ich ein Lied lernen möchte, dann mache ich das in der Regel über YouTube, aber auf die Dauer bringt mich das ja auch nicht weiter.
Mein Ziel ist es, ein wenig Improvisieren zu können (gerne auch ein wenig Jazz!), aber hauptsächlich geht es mir darum, eine schöne Begleitung zu spielen, weil ich auch ganz gerne mal singe und mich auch mit Freunden zusammensetze und, wenn es da nicht nur Gitarren gibt, dann ist das doch mal eine nette Abwechslung!
Nur: Wo setze ich am besten an? Zugegebenermaßen, was die Musiktheorie angeht bin ich recht faul... Noten lesen klappt schon, aber nicht so dass ich vom Blatt spielen könnte. Ich bemühe mich bereits ein wenig darum, das zu verbessern. Ansonsten bin ich sehr motiviert ich finde eigentlich fast jeden Tag ein wenig Zeit dazu mich eine Weile hinzusetzen und einfach zu spielen. Meistens spiele ich dann, was ich schon kann. Ab und zu lerne ich mal ein Lied weiter bzw. ein ganz neues
Wo könnte ich noch ansetzen um musikalisch weiterzukommen? Momentan lerne ich einfach Querbeet einige Lieder bzw. Abschnitte davon (einige Popsongs, Yann Tiersen, Ludovico, Clair de Lune - bin also klassischer Klaviermusik nicht zwingend abgeneigt).
Ab und zu spiel ich mal mit den Akkorden rum und versuche daraus dann irgendwas zu machen. Aber ehrlich gesagt ist das immer eher Zufall, ich kann nich behaupten dass ich weiß was ich da mache
Für mich ist das immernoch nur "Tastendrücken" aber irgendwie will ich meinen Weg zum "musizieren" finden!
Zum Thema Lehrer: Ja darüber habe ich auch schon einige Male nachgedacht, ist aber für mich als Schüler nicht wirklich bezahlbar und momentan aus meiner Sicht auch nicht zwingend notwendig.
Kleines Beispiel (hochgeladen bei Soundcloud), damit ihr euch ein Bild machen könnt (auch wenn es schon 5 Monate alt ist). Das ganze ist auf 2 Spuren aufgenommen! Ist halt meine einzige Aufnahme eigentlich
http://snd.sc/PuaxSn
Kurz zu mir: Ich bin 18 Jahre jung, spiele seit 2 Jahren Gitarre (selbst beigebracht) und seit Ende Februar spiele ich auch Klavier und versuche mir auch hier weitestgehend alles selbst anzueignen. Allerdings ist das Problem, dass ich dabei nicht nach Plan oder sowas vorgehe und deshalb schon seit einiger Zeit das Gefühl habe, dass mein Können stagniert. Wenn ich ein Lied lernen möchte, dann mache ich das in der Regel über YouTube, aber auf die Dauer bringt mich das ja auch nicht weiter.
Mein Ziel ist es, ein wenig Improvisieren zu können (gerne auch ein wenig Jazz!), aber hauptsächlich geht es mir darum, eine schöne Begleitung zu spielen, weil ich auch ganz gerne mal singe und mich auch mit Freunden zusammensetze und, wenn es da nicht nur Gitarren gibt, dann ist das doch mal eine nette Abwechslung!
Nur: Wo setze ich am besten an? Zugegebenermaßen, was die Musiktheorie angeht bin ich recht faul... Noten lesen klappt schon, aber nicht so dass ich vom Blatt spielen könnte. Ich bemühe mich bereits ein wenig darum, das zu verbessern. Ansonsten bin ich sehr motiviert ich finde eigentlich fast jeden Tag ein wenig Zeit dazu mich eine Weile hinzusetzen und einfach zu spielen. Meistens spiele ich dann, was ich schon kann. Ab und zu lerne ich mal ein Lied weiter bzw. ein ganz neues
Wo könnte ich noch ansetzen um musikalisch weiterzukommen? Momentan lerne ich einfach Querbeet einige Lieder bzw. Abschnitte davon (einige Popsongs, Yann Tiersen, Ludovico, Clair de Lune - bin also klassischer Klaviermusik nicht zwingend abgeneigt).
Ab und zu spiel ich mal mit den Akkorden rum und versuche daraus dann irgendwas zu machen. Aber ehrlich gesagt ist das immer eher Zufall, ich kann nich behaupten dass ich weiß was ich da mache

Zum Thema Lehrer: Ja darüber habe ich auch schon einige Male nachgedacht, ist aber für mich als Schüler nicht wirklich bezahlbar und momentan aus meiner Sicht auch nicht zwingend notwendig.
Kleines Beispiel (hochgeladen bei Soundcloud), damit ihr euch ein Bild machen könnt (auch wenn es schon 5 Monate alt ist). Das ganze ist auf 2 Spuren aufgenommen! Ist halt meine einzige Aufnahme eigentlich
http://snd.sc/PuaxSn
- Eigenschaft