Wie macht/ĂŒbt man das?

  • Ersteller CastorTroy
  • Erstellt am
C
CastorTroy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.07
Registriert
21.10.03
BeitrÀge
374
Kekse
7
Ort
NĂ€he Mainz
hey...

hab schon oft in videos gesehen, wie drummer mit den armen nur eine abwÀrts-schlagbewegung machen aber der stick trotzdem mehrere male mit derselben kraft aufs fell schlÀgt. ich schÀtze man macht sich da irgendwie den rebound und das springen lassen zu hilfe...
aber wo is der trick? nur ĂŒbung?

wie ĂŒbe ich das am besten?

wer nich weiß was ich meine der muss sich nur das video von tim waterson anschauen wo er das auf dem roten plastikpad macht...
oder das hier: http://www.vicfirth.com/education/rudiments/05triplestrokeroll.html
 
Eigenschaft
 
hmm... kann das vid grad net schaun da ich ĂŒber Master Out Mix Recorde

entwerder einfachs auf Fell kloppen und stick lockerlassen = mehrere schlÀge aber nicht gleich laut

warens nur 2 ?? --> Doublestrokes

warens ganz viele ?? --> Stick Control
 
moin moin castortroy

also deiner erklĂ€rung nach und auch den handsĂ€tzen zu folge rate ich dir ĂŒb entweder:
1) singlestrokes (und die dann richtig fix) - da hier KEINE betonung zu hören ist

oder du ĂŒbst

2) die moellertechnik mit diesem video http://www.drummerworld.com/Videos/derrickpopemoeller.mov

hoffe konnte helfen :)
 
hab da gleich mal ein frage zur moeller technik:
funktioniert das nur mit der klassischen haltung der linken hand oder funzts auch wenn ich beide sticks gleich (also wie die rechte) halte?
 
Es ist egal ob du Traditional, Matched, French, German oder sonst was spielst.
Wichtig ist nur die Peitschen Bewegung und immer locker bleiben :D
 
Ich will nicht wissen was du dir jetzt unter der "Moellerpeitsche" vorstellst :D
 
Hey

Ich weiss zwar nicht wie lange du schon spielst, aber ĂŒbe erst mal Singlestrokes richtig. Dann kannst du mit Doublestrokes anfangen und dann :)D) kannst du dich an Technicken wie die Moeller rantasten ;)


Bye
 
das rate ich dir auch...

ich meine im endeffekt kannst du theoretisch alles ohne irgendwelche wilden techniken machen, nur die techniken machen es u.u. einfacher...

trotz allem sollte man das, was man mit den techniken erreicht, auch ohne diese können...
nur halt entsprechen langsamer/undynamischer oder sonst was...
 
@ schlagobert vbmenu_register("postmenu_1896695", true); : zu deiner Frage empfehle ich dir das Buch "Rudimental Secrets" das erscheint Mitte Dezember beim Dux - Verlag und behandelt unter anderem genau deine speziele Frage - Moeller Technik sowohl matched als auch traditional - sowie die Anwendung in Rudiments, Grooves, Fills, etc.

LG
BEDA
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben