
shirker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.10
- Registriert
- 22.08.05
- Beiträge
- 284
- Kekse
- 181
Hallo,
ich lese immer so Sachen wie "Gibson Les Paul mit 59'er Halsprofil" oder ähnliches. Was ne 59'er Les Paul ist, weiss ich, aber wievel unterschiedliche Halsprofile gibt es eigentlich und wie sehen die aus?
Ich spiele eine Fender US Strat deluxe, eine Ibanez Musician und eine Heritage 535. Deren Hals liegen mir sehr. Ich hatte mal eine Les Paul in der Hand, da kam mir der Hals unglaublich breit und klobig vor. Völlig anderes Gefühl beim Spielen. Kann man sich da leicht umgewöhnen oder muss man Technik und Spielweise völlig umstellen?
Und noch ne Frage: Gibt es z. B. bei der Gibson Les Paul auch innerhalb einer Modellreihe unterschiedliche Halsprofile?
Danke und Gruß
shirker
ich lese immer so Sachen wie "Gibson Les Paul mit 59'er Halsprofil" oder ähnliches. Was ne 59'er Les Paul ist, weiss ich, aber wievel unterschiedliche Halsprofile gibt es eigentlich und wie sehen die aus?
Ich spiele eine Fender US Strat deluxe, eine Ibanez Musician und eine Heritage 535. Deren Hals liegen mir sehr. Ich hatte mal eine Les Paul in der Hand, da kam mir der Hals unglaublich breit und klobig vor. Völlig anderes Gefühl beim Spielen. Kann man sich da leicht umgewöhnen oder muss man Technik und Spielweise völlig umstellen?
Und noch ne Frage: Gibt es z. B. bei der Gibson Les Paul auch innerhalb einer Modellreihe unterschiedliche Halsprofile?
Danke und Gruß
shirker
- Eigenschaft