Wie transportiert ihr eure Kopfhörer

L
liqid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.03.25
Registriert
06.03.05
Beiträge
447
Kekse
423
Hey da heute mein AKG K271 aus der Reparatur gekommen ist habe ich mich mal gefragt wie man das gute Stück am besten transportiert. Gibts dafür extra Taschen? Oder Beutel? Oder sogar kleine Cases bzw Koffer? Wie transportiert ihr eure Kopfhörer?
 
Eigenschaft
 
ich nehme immer noch die Verpackung in der sie kamen.
Also bei den DT-770 den Karton (obwohl er sperrig ist) und bei den Superlux einfach das Plastik-dings..

Aber das Thema transport ist recht interessant. Ich denke mir das bei recht vielen Dingen.
Mics, Kabel, DI-boxen, Popschutz, Stative.. usw.

Für alles gibt es "klassische" varianten, aber so richtig überzeugt davon bin ich bei den meisten nicht..

Lg Melody
 
Ich hab mir mal im Baumarkt Koffer gekauft, die gabs im Angebot für 40 Euro - 3 Koffer in verschiedenen Größen und Farben...sehr praktisch und auch stabil, da kommt eben das Kleinzeug rein.

mfg
lp
 
Ja die benutz ich auch für meinen Krempel vom Bass, also Kabel, Ersatzseiten und so. Aber wenn man z.B. nur mal den Kopfhörer mitnimmt will ich nicht immer so n Koffer rumschleppen.
Gibts nicht so kleine Kisten für Kopfhörer wie die Kisten für z.B. die AKG C414 Mikrofone? So Alukisten ? die würde man auch in nen Rucksack bekommen.
Dekadent wäre natürlich ein richtiges Holzcase mit Schaumstoffinlay wo genau der Kopfhörer reinpasst
 
Bei meinem Sony MDR war so ein Lederbeutel dabei, da der KH ja schön zusammenfaltbar ist eine runde Sache.
Bei anderen Modellen offenbar nicht der Fall...?

Der Beutel ist auch sonst ganz praktisch, beim Dreh kann man ihn als "Kabeltasche" oder eben als Kleinkrambehälter weiterbenutzen...
 
ich schlepp jeden tag meine DT770 in meiner "kampftasche" mit dem ganzen anderen kram mit, keine probleme, nix kaputt oder ausgeleiert alles funktioniert.
sollte einer roadtauglicher kh auch abkönnen
 
Ich hab eigentlich nur immer Angst um das Kabel, bzw um genauer zu sein um die Stelle an der das Kabel aus dem KH kommt. Bei den K271 mkII ist das zum Glück abnehmbar (dafür alleine liebe ich die akg's:D ), bei meinen offenen KHs leider nicht..
Ansonsten schmeiß ich das Kleinzeug alles in den Rucksack.
 
ja und bei meinem ist die buchse am 2. tag rausgeflogen. irgendwann gings mir aufn sack und wolllts kabel abmachen ums zurück zum musicstore zu bringen da sind die lötkontakte abgegangen. dann wurd er eingeschickt, repariert und dann hab ich festgestellt das auf der rechten seite die membran zerrt. wieder abgegeben , jetzt hab ich nen ganz neuen:) aber trotzdem liebe ich meinen k271
 
Hallo,

wenn ich mehrere KH mitnehmen muß, stecken die in so einem kleinen Baumarkt-Aluköfferchen. Hat bisher immer gereicht. Wenn ich mobil recorde und nur für mich einen KH brauche, steckt der üblicherweise im mit Case vom Interface bzw. Preamp/DAT-Recorder. Selten mal in meiner kleinen Kabelkiste, da liegt er aber immer ganz obenauf, so daß nichts passieren kann.

Viele Grüße
Klaus
 
Ich hab mir für meine Kopfhörer jeweils so ein Kopfhörertäschchen beim MStore geholt. Find ich ganz praktisch und sind nicht teuer - aber auch nicht so stabil wie ein Koffer, ist klar:
HeadphoneBag
 
Weißt du zufällig obs die auch ohne das Musicstore Logo gibt?
 
Weiß ich leider nicht, ich glaube aber nicht. Mich selbst stört es nicht. Im Zweifelsfalle einfach mal anrufen.
 
gib doch einfach mal 'Headphone Bag' in Google ein und lass Dich überraschen :D
 
hab meinen im toolcase mit dem ganzen anderen kram drin liegen... bis auf kabelsalat keine ausfallerscheinungen seit mittlerweise 2 jahren
 

Ähnliche Themen

Distance
Antworten
15
Aufrufe
2K
andi85
andi85
eotsskleet
Antworten
17
Aufrufe
4K
Gast 23432
G
Sharkai
Antworten
5
Aufrufe
995
xCJ279x
xCJ279x
audiojones
Antworten
16
Aufrufe
1K
4feetsmaller
4feetsmaller

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben