Wie verbinde ich mein Mischpult mit meiner Endstufe?

V
vibin’moe61
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.25
Registriert
05.09.25
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

Verzeiht es mir, falls solche Fragen bereits gestellt wurden, jedoch bin ich nicht genau fündig geworden.

Ich möchte das angehängte Mischpult mit der angezeigten Endstufe verbinden.
Dabei habe ich 2 Boxen angeschlossen und möchte über das Pult meinen PC, einen Mikrofon als auch ein Instrument anschließen.

Meine Frage lautet nun, welche Kabel ich genau brauche, um alles betreiben zu können, wie beschrieben?

Danke jeden einzelnen im Voraus.
 

Anhänge

  • IMG_8690.jpeg
    IMG_8690.jpeg
    449,2 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_8688.jpeg
    IMG_8688.jpeg
    555,4 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_8691.jpeg
    IMG_8691.jpeg
    405 KB · Aufrufe: 89
Moin,
du brauchst dafür XLR-Kabel in beliebiger Länge für die Verbindung Pult zur Endstufe.
Zum Beispiel sowas:
Sommer Cable Stage 22 SGHN YE 1,0m


Für die Verbindung Keyboard -> Mixer brauchst du vermutlich Klinge auf Chinch. Hängt von den Ausgängen deines Keyboards ab.

Mikrofon wird wohl nix, da dass Pult das nicht hergibt. Ist halt ein alter DJ-Mixer, der eher für Plattenspieler und Tapedecks, etc. ausgelegt ist.
Einzig ist dieser Klinge-Mikro-Eingang auf Kanal 1. Da brauchst du dann ein Mikro mit Kabel auf Mono-Klinke. Aber ob das was taugt, wage ich zu bezweifeln.

Was genau willst du denn damit beschallen?
 
Hallo und willkommen im Forum.

Am besten ist es du kaufst dir zwei wie diese hier
Die Länge, die du wählen musst, hängt davon ab, wie weit Mischpult und Endstufe voneinander entfernt sein sollen.
Wie du die anstecken musst, sollte klar sein, wenn du die Kabel hast.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

einen Mikrofon als auch ein Instrument anschließen.
Welches Mikro bzw welches Instrument?
 
Kanal 1 hat einen Micro Eingang Klinke, ist für Ansagen gedacht, es könnte so funktionieren. Also XLR auf 6,3mmklinke


Ein Keyboard auf die chincheingänge dürfte auch funktionieren.
Dafür gibt es 6,3mm Stereoklinke auf chinch
Oder Mono Klinke auf chinch, je nach Keyboard Ausgabe.

the t.bone Headphone Adapter


pro snake TPY 2015 KRR



Den Line Out auf den Line in und umgekehrt, fals der PC eventuell die Summe auch Aufnehmen sollte.
(Die Phonoeingänge sind nur für Magnetsystem Plattenspieler zu verwenden.)
Dafür brauchst du 2st 3,6mm Stereo Klinke auf chinch Adapter Kabel

Also insgesamt 3 davon plus den Adapter Stecker

Für den direkten Anschluss z.B. einer Gitarre, währe ein einfacher preamp von Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikrofon wird wohl nix, da dass Pult das nicht hergibt. Ist halt ein alter DJ-Mixer, der eher für Plattenspieler und Tapedecks, etc. ausgelegt ist.
Einzig ist dieser Klinge-Mikro-Eingang auf Kanal 1. Da brauchst du dann ein Mikro mit Kabel auf Mono-Klinke. ...
Moin,
Der Klinkeneingang ist symmetrisch , also muß das ein entsprechendes Kabel mit Stereoklinke sein.
Ciao
Monkey
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Richtig für ein professionelles Micro: XLR auf Klinke

Ach ja, willkommen im Forum :prost:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meine Frage lautet nun, welche Kabel ich genau brauche, um alles betreiben zu können, wie beschrieben?
Berechtigte Frage: Da sind ja ein paar Fallen drin.

Ein Blick in beide Handbücher (technische Daten, sowie Verbindungsbeispiele) sollten klären, was geht … und was nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, besonders die Frage nach dem Instrument und dessen Ausgaben

Außer das die DJ Pulte als Instrumentenverstärker zu sehr rauschen, hab ich keine Einwände.
Da die Eingänge Line Eingänge sind , wäre auch ein Linepegel erforderlich , je nach Instrument braucht man etwas als Vorverstärker
Eine Kinderorgel passt zum Beispiel schon.
Mit einem gebrauchten analogen Instrument und Micro Mixer mit Phantomspeisung hätte man mehr Spaß, schon klar.

Was ich noch empfehlen würde, die Endstufe zu reinigen. Die Luftschlitze sind völlig verstaubt und lassen vielleicht schon zu wenig Luft durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben