Wie viele Akustikgitarren habt ihr?

  • Ersteller audiojones
  • Erstellt am
Ich habe meine Westerngitarre verkauft (Steelstring war nicht so mein Ding) und nur noch zwei Klassikgitarren: eine Ortega R-180 für Kita/Liedbegleitung und eine Hanika 54 PF für alles andere. Das reicht mir völlig aus (bin aber nicht “geheilt” mein G.A.S hat sich in B.A.S weiterentwickelt).
 
Gerade mal gezählt. Immer noch 13, glaube ich. War schon deutlich schlimmer.

Ich spiele sie zurzeit und zugunsten der E-Gitarre aber leider alle viel zu wenig. Wenn/dann, überwiegend meine Larrivee D10, die J45, die kleine Taylor 812GT oder die kleine Collings C10 und als "Couch-"Gitarre" auch schon mal die kleine Carbon Reise-Flitsche. Als Nylon die Alhambra 10p.
 
Ne Takamine NEX Steelstring, ne Gretsch Parlor Steelstring, ne (uralte, geerbte) Nylon-Konzertklampfe, und wenn die Grundform zählt, noch ne Tenorukulele ;)
Mittlerweile hab ich die uralte Konzertgitarre nem Jugendzentrum vererbt. Stattdessen ne gebrauchte Ibanez Exotic Wood Nylonstring mit PU gekauft. Gesamtzahl bleibt daher gleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Genau eine einzige :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine. :)
Ich liebe sie, nicht zuletzt wegen ihres perkussiven Sounds - Kaufgrund war der (wahlweise) extra breite Sattel für meine XXL-Hände.
Die Lärchendecke mit dem hauchdünnen Lack leidet unter meiner offensiven Spielweise, aber ich werde sie wohl in diesem Leben nicht mehr durchgespielt bekommen - so what?

Davor hatte ich auch eine: Ibanez V300 von ~1978.
Die hatte ich damals in einem winzigen Kellerladen hier in der Gegend gekauft - aus dieser Klitsche ist später Zeck geworden. Die Gitarre habe ich ~2010 meinem Sohn übergeben - er nutzt sie noch zuhause zum Komponieren und im Job zur Bespaßung.
 
Nur noch 2 - ein 2007 Martin OM-21 und ein 1950 Epiphone archtop. Mit diesen beiden kann ich die etwa zwanzig Jahre füllen, die mir auf dieser grauen Erde noch bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich besitze zwei Akustikgitarren, tatsächlich habe ich nur eine (uralte Lakewood DM) verfügbar, die andere (eine noch ältere US-Ovation-Balladeer) hat sich mein Sohn gekrallt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben