Hallo zusammen Ich werde mir in naher Zukunft einen zusätzlich AD-Wandler für mein Digi003 kaufen. Zur Auswahl steht bei mir der 8Pre von Motu oder der M-Audio Octane. Nun hab ich entdeckt das der 8Pre kein wordclock hat im gegensatz zum Octane. Wie wichtig oder nützlich ist ein Wordclock. Hab mich mal schlau gemacht auf Wikipedia. Mich interesiert nun wie eure Erfahrungen mit ADAT aussehen mit oder ohne Wordclock. (hat sich geklärt, ADAT ist selbstsynchronisierend) Danke schon mal im voraus für die Inputs greez phil EDIT: Wen ich ADAT und gleichzeitig auch die SPDIF Verbindung benutze muss dann beides synchronisiert werden oder nur der SPDIF
Ich habe es selber noch nicht versucht, werde es aber die Tage mal machen - interessiert mich auch, wenn auch in anderer Hinsicht. Denn: ja, eigentlich brauchen beide Schnittstellen jeweils eine Synchronisation, weil sie so gesehen ja nix miteinander zu tun haben. Die Frage für mich ist da eher, ob mein Interface (Motu 828) parallel für beide Schnittstellen als Master arbeiten kann...streng genommen müsste es das eigentlich tun (für mein Verständnis). Wordclock generell: wenn man nur zwei Geräte verbinden will (ADAT, SPDIF, whatever) dann halte ich persönlich (!) Wordclock für nicht nötig. Es gibt schon technisch schlüssige Argumentationen, dass es unter klanglichen Aspekten (Jitter-Unterdrückung) Sinn macht, generell auf WC zu setzen, auch in kleinen Setups. Aber das sind halt gleich wieder recht solide Investitionen.
klar hat es das, wordclock wird auch mit adat übertragen in der regel brauchen digitale audiogeräte nur einmal gesynct werden, egal über wieviele schnittstellen sie senden und empfangen. die clock und der takt ist immer derselbe. es sei denn es sind ganz außergewöhnliche sachen mit verschiedenen samplerates, superclock, haustakt oder blackburst... dass ein gerät zB über adat master ist und spdif slave geht denke ich nicht, da es wie gesagt einen taktgeber gibt, dann würde dasselbe gerät ja seinen eigenen takt über den umweg anderer geräte wieder zurückbekommen über adat ist syncen eh kein thema, eins master der rest slave und fertig
Danke für eure Antworten hat mir viel geholfen. Kfir, fals du den test mal gemacht hast würde ich mich sehr freuen über ein kleines feedback