H
hito
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.25
- Registriert
- 09.08.11
- Beiträge
- 116
- Kekse
- 48
Hallo
vorweg, ich bin neu in dem Themengebiet. Kann sein, dass es woanders besser hinpasst - in dem Fall bitte einfach verschrieben!
Hintergrund: Ich habe vor ca7 Jahren mit dem Gitarrenspiel angefangen. Damals auf einer Marathon (2 SingleCoils und ein Humbucker am Heck) , die mein Vater von einem Kollegen für n Appel und n Ei abgekauft hatte. Mit zunehmendem Können an der 6 Saiter stiegen auch die Ansprüche und so musste eine neue Klampfe her. D.h. die Marathon hing ca 5 Jahre bewegnunglos an der Wand.
Vor kurzem wollte ich sie mal anspielen - da gab sie aber keinen Ton mehr von sich. Ich weiß natürlich nicht mehr wann sie das letzte mal einen Muks von sich gegeben hat.
Da das Ding in dem Zustand eh nichts mehr Wert ist, liegt die Idee nahe, sich mal ein wenig an Custom-Gitarrenbau zu versuchen. Und das bitte im Kopf behalten! Ich will mit dem Projekt eigentlich nur ein wenig Erfahrung sammeln, bastelspaß haben und am Ende behaupten können "das war ich". Es muss nicht perfekt klingen.
Nun zum Projekt: Erstmal die Gitarre nackig machen und einen feschen Anstrich verpassen. Soweit ist klar.
Bei der technischen Reperatur brauche ich allerdings ein wenig fachkundigen Rat:
Habe mal alle Relevanten Bauteile durchgemessen, um zu testen warum sie schweigt:
Volumenpoti: Zwischen den Kontakten Widerstand messbar - kein Widerstand zur Masse.
Tonepoti: Zwischen Kontakten Widerstand messbar - aber auch messbarer Widerstand zwischen Kontakt zu Masse.
Schalter: Widerstände messbar - der sollte noch fit sein.
Single-Coils: kein messbarer Widerstand.
Humbucker: kein Plan wie ich das messen soll.
Kann mir daraus jemand sagen ob davon was kaputt ist? Dass der Tonepoti nicht galvanisch von der Masse getrennt ist erscheint mir schleierhaft.
Ansonsten könnte es ja auch sein, dass die Pickups hin sind. Jetzt meine Frage, was könntet ihr mir da empfehlen? Soll unbedingt günstig sein! Ich habe da leider überhaupt keine Ahnung. Ich spiele eher HardRock - Metal; gerne aber auch mal einen Blues und dahin sollte die Gitarre gehen. Perfekt wäre: die SingleCoils Bluesigen Sound und der Humbucker ein Metalbrett.
In erste Linie geht es mir darum, diese Frage geklärt zu haben. Freue mich aber über jegliche Anregungen zum Thema.
vorweg, ich bin neu in dem Themengebiet. Kann sein, dass es woanders besser hinpasst - in dem Fall bitte einfach verschrieben!
Hintergrund: Ich habe vor ca7 Jahren mit dem Gitarrenspiel angefangen. Damals auf einer Marathon (2 SingleCoils und ein Humbucker am Heck) , die mein Vater von einem Kollegen für n Appel und n Ei abgekauft hatte. Mit zunehmendem Können an der 6 Saiter stiegen auch die Ansprüche und so musste eine neue Klampfe her. D.h. die Marathon hing ca 5 Jahre bewegnunglos an der Wand.
Vor kurzem wollte ich sie mal anspielen - da gab sie aber keinen Ton mehr von sich. Ich weiß natürlich nicht mehr wann sie das letzte mal einen Muks von sich gegeben hat.
Da das Ding in dem Zustand eh nichts mehr Wert ist, liegt die Idee nahe, sich mal ein wenig an Custom-Gitarrenbau zu versuchen. Und das bitte im Kopf behalten! Ich will mit dem Projekt eigentlich nur ein wenig Erfahrung sammeln, bastelspaß haben und am Ende behaupten können "das war ich". Es muss nicht perfekt klingen.
Nun zum Projekt: Erstmal die Gitarre nackig machen und einen feschen Anstrich verpassen. Soweit ist klar.
Bei der technischen Reperatur brauche ich allerdings ein wenig fachkundigen Rat:
Habe mal alle Relevanten Bauteile durchgemessen, um zu testen warum sie schweigt:
Volumenpoti: Zwischen den Kontakten Widerstand messbar - kein Widerstand zur Masse.
Tonepoti: Zwischen Kontakten Widerstand messbar - aber auch messbarer Widerstand zwischen Kontakt zu Masse.
Schalter: Widerstände messbar - der sollte noch fit sein.
Single-Coils: kein messbarer Widerstand.
Humbucker: kein Plan wie ich das messen soll.
Kann mir daraus jemand sagen ob davon was kaputt ist? Dass der Tonepoti nicht galvanisch von der Masse getrennt ist erscheint mir schleierhaft.
Ansonsten könnte es ja auch sein, dass die Pickups hin sind. Jetzt meine Frage, was könntet ihr mir da empfehlen? Soll unbedingt günstig sein! Ich habe da leider überhaupt keine Ahnung. Ich spiele eher HardRock - Metal; gerne aber auch mal einen Blues und dahin sollte die Gitarre gehen. Perfekt wäre: die SingleCoils Bluesigen Sound und der Humbucker ein Metalbrett.
In erste Linie geht es mir darum, diese Frage geklärt zu haben. Freue mich aber über jegliche Anregungen zum Thema.
- Eigenschaft