Wieviel Hz bei A

  • Ersteller Blashyrkh
  • Erstellt am
Blashyrkh
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.18
Registriert
16.09.03
Beiträge
595
Kekse
494
Hi,

wollte nur mal fragen ob einer von euch weiss wieviel hertz denn eigentlich im Hard Rock/Heavy Metal für den KAmmerton A üblich sind?
Bzw. Was habt ihr bei euren Stimmgeräten eingestellt?
 
Eigenschaft
 
Axl
Axl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.09
Registriert
23.08.03
Beiträge
818
Kekse
103
Ort
Bäch
ganz normal.
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
ganz normal 440 hz
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.195
Kekse
2.466
Der Kammerton A ist natürlich eine Konstate... genau wie ein Meter oder ein Kilo..
Kam die Frage nun auf, weil viele ihre Gitarren tiefer gestimmt haben?
 
Blashyrkh
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.18
Registriert
16.09.03
Beiträge
595
Kekse
494
Der Kammerton a ist keine total starre Konstante . In den letzten 200 Jahren wanderte dieser nach oben und ist nun in der Klassik üblicherweisse bei 445 Hz. War mir allerdings nicht ganz sicher wie dass bei Pop/Rock ist
Und mit tieferstimmen hat dass recht wenig zu tun
 
K
Konfusius di Obscura
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.06
Registriert
20.08.03
Beiträge
78
Kekse
0
Ort
Jena
Also mein Multi-FX springt automatisch auf 440 Hz, es kann aber auch nach oben und unten abgewichen werden. Aus bequemlichkeit werden sich sicher 95% der Leute daran halten, aber Abweichler bestätigen im Rock die Regel: im alten Forum kam mal die Frage auf, ob den ein anderes Tuning (z.B. 335 Hz) ein anderes Klanggefühl erzeugen würde...
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
440hz...
ne andere hz zahl (ich hab glaub ich ma 432 gelesen) macht die musik afaik "interessanter" weils ohr net dran gewöhnt is...
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Hab jetzt auch mal in unserem Tafelwerk nachgeschaut, da steht ja echt alles drin, und dort steht

Bei der physikalischen Stimmung geht man von dem eingestrichenen c aus und setzt fc'=430,5 Hz.
Der internationalen Stimmung liegt der Normstimmton (Kammerton a genannt) zugrunde. Seine Frequenz wurde international festgelegt auf fa' = 440 Hz.

Und ich kenne auch nur 440 Hz.
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
Bandintern hört sichs richtig gut an, wenn die instrumente verstimmt zu einander sind, das heisst, die eine gitarre stimmt a=440 Hz und die andere gitarre stimmt 2-3 herz höher/tiefer
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
8ight schrieb:
Bandintern hört sichs richtig gut an, wenn die instrumente verstimmt zu einander sind, das heisst, die eine gitarre stimmt a=440 Hz und die andere gitarre stimmt 2-3 herz höher/tiefer
meinste das jetzt ernst?
ich bin mir jetzt net sicher...müsste dann doch n bissel chorus like sein, oder? :-/
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
Ich hab das in irgendeiner G&B gelesen, ich kann mich jetzt nicht mehr dran erinnern, wie gross der unterschied sein soll. Man kann es kaum hören, aber es bildet irgendwelche harmonien und obertöne...(sowas in der art) Auf jedenfall hört sichs NICHT irgendwie schief an oder so.

Die diskussion gabs im alten forum schon mal, sollte man evt mal ins archiv schauen HIER
 
H
Herrrmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.09.15
Registriert
19.08.03
Beiträge
580
Kekse
219
Ort
Bielefeld
joa, das müsste dann theoretisch nach chorus klingen...
muss ich mal ausprobieren :) ..
Gruß, Rouven
 
M
Mithrandir
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.02.17
Registriert
19.08.03
Beiträge
119
Kekse
0
Ort
Berlin
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
es können ja jetz noch tausend andere leute 440hz antworten .... wenns sein muss ... aber das mit dem 2/3 höher liegenden a ... mmmh ich würd einfahc sagen - einer spielt mit ner verstimmten gitarre und der andere mit ner verstimmten => natürlich dann alle saiten glich verstimmt - und das kommt halt auch shconmal unbeabsichtigt vor => hört sich in mienen ohren auch keineswegs interessant an -
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben