Eine Rettungsdecke (diese Silber-Gold-Folien) ließe sich vermutlich auch im Rucksack um das Akkorden trapieren
Das dürfte kaum einen Einfluss haben. Diese Decken reflektieren einen Teil der Licht- und Wärmestrahlung, können aber eine Wärmeleitung nicht verhindern.
Ein dunkler Rucksack, der in der Sonne steht, wird trotzdem heiß, und die Wärme wird dann nach einer gewissen Zeit auch an das darin befindliche Akkordeon weitergegeben.
Sinnvoller wäre es, den Rucksack
außen mit so einer reflektierenden Decke zu versehen. Am besten noch mit einer Luftschicht dazwischen. Und natürlich am besten im Schatten.
Auch eine Kühlung mit feuchtem Handtuch o.a. ist möglich - aber ebenfalls außen, nicht im Rucksack. Das Wasser muss verdunsten können, dadurch entsteht die Kühlung. Ist zusätzlich ein bisschen Wind, kann mehr verdunsten und es wird noch kühler. Im Rucksack funktioniert das alles nicht.
Am kritischsten dürfte in der Tat das in der Sonne geparkte Auto sein. Auch da müsste man, wenn man denn das Akko drin lassen will, möglichst außen die Fenster durch reflektierende Folien verschatten.
Mein eines Akkordeon hatte zusätzlich durch Nägel befestigte Stimmplatten, worauf mich mein HZIMM fragte, ob ich oft in tropischen Ländern spiele

Die Nägel sind inzwischen raus.