
Johnny-F
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.12.23
- Registriert
- 29.03.08
- Beiträge
- 234
- Kekse
- 598
Hi,
ich trete mit meiner Band bald auf einem kleinen OpenAir auf. Naja, es ist eigentlich im Rahmen eines Straßenfestes, aber der Platz auf dem wir spielen ist ziemlich groß, so ein bis zwei Fußballfelder schätze ich mal.
Unser Problem ist jetzt, dass wir zwar eine ausreichend große PA besorgen können, um Gesang, Gitarren und BAss darüber laufen zu lassen. Aber wir haben keine Drummikros. Wir haben uns schon durch sämtliche Bands der Umgebung durchgefragt, aber entweder haben die auch keine, oder sie wollen sie uns nicht ausleihen. Wir könnten höchstens noch ein paar Gesangsmics zusammensammeln.
Jetzt meine Frage:
Ist es überhaupt sinnvoll, Drums mit Gesangsmics abzunehmen, oder ist das Ergebnis zu schlecht? Und wenn es geht, wie ordnen wir die Mics am besten an? Wir rechnen mit maximal 3-4 Mikros. Bassdrum + zwei Overhead? Oder gibt es da alternative Methoden?
Ich kenne mich da eigentlich überhaupt nicht aus, bin eigentlich "nur" Sänger
Das Ergebnis muss keine Bombenqualität haben, man sollte das Schlaugzeug eben nur einigermaßen ordentlich hören. Großartige Soundansprüche stellt da eh keiner, die sind wahrscheinlich alle zu besoffen, um sich da groß drum zu kümmern

Danke schonmal für eure Antworten
Johnny-F
ich trete mit meiner Band bald auf einem kleinen OpenAir auf. Naja, es ist eigentlich im Rahmen eines Straßenfestes, aber der Platz auf dem wir spielen ist ziemlich groß, so ein bis zwei Fußballfelder schätze ich mal.
Unser Problem ist jetzt, dass wir zwar eine ausreichend große PA besorgen können, um Gesang, Gitarren und BAss darüber laufen zu lassen. Aber wir haben keine Drummikros. Wir haben uns schon durch sämtliche Bands der Umgebung durchgefragt, aber entweder haben die auch keine, oder sie wollen sie uns nicht ausleihen. Wir könnten höchstens noch ein paar Gesangsmics zusammensammeln.
Jetzt meine Frage:
Ist es überhaupt sinnvoll, Drums mit Gesangsmics abzunehmen, oder ist das Ergebnis zu schlecht? Und wenn es geht, wie ordnen wir die Mics am besten an? Wir rechnen mit maximal 3-4 Mikros. Bassdrum + zwei Overhead? Oder gibt es da alternative Methoden?
Ich kenne mich da eigentlich überhaupt nicht aus, bin eigentlich "nur" Sänger
Das Ergebnis muss keine Bombenqualität haben, man sollte das Schlaugzeug eben nur einigermaßen ordentlich hören. Großartige Soundansprüche stellt da eh keiner, die sind wahrscheinlich alle zu besoffen, um sich da groß drum zu kümmern

Danke schonmal für eure Antworten
Johnny-F
- Eigenschaft