
Dr.Watson
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.06.12
- Registriert
- 27.05.06
- Beiträge
- 324
- Kekse
- 25
Hallo,
kurz die Szenaiobeschreibung:
Wir ham' ne Metal Band , und unser Bassist hat ein gewisses Timingproblem , er spielt jetzt 2,5 Jahre , hat Unterricht ( aber anscheind keinen besonders guten)
Er kann so einige sachen spielen, aber sobald man ein Metronom anschaltet frisst der Affe die Banane
, sprich, er kommt mit metronom / spielen zum Rhytmus überhaupt nicht klar.
In der Band ist es ja meistens so, dass einfach gesagt wird , das rifft geht so *vorspiel* und dann wird gesagt . der hohe ton ist Bund 0815 , der mittlere 666 und der Tiefe ist 0 .
Unser Bassist würde es jetzt ca. nach 5 minuten schaffen das Riff zu spielen ( was ja auch ok ist ) aber wenn wir mit der ganzen Band spielen, also mit Schlagzeug spielt er ständig neben dem takt. Wenn die 1 kommt spielt er nicht den ersten ton vom Riff, sondern noch die letzten 2 und beginn sein riff dann auf 2u .. versteht ihr was ich meine ?
Jetzt habe ich mir vorgenommen das dem Jung beizubringen, nur ich weiß nicht so recht welchen Leitfaden ich dabei benutzen soll welches konkrete Ziel ich ansteuern soll und was ich ihm für übungen geben soll
Folgende gedanken kamen wir bis jetzt in den Kopf:
oder muss ich ganz anders an die Sache rangehen?
Ich hoffe ihr helft mir
Gruß
Niklas
kurz die Szenaiobeschreibung:
Wir ham' ne Metal Band , und unser Bassist hat ein gewisses Timingproblem , er spielt jetzt 2,5 Jahre , hat Unterricht ( aber anscheind keinen besonders guten)
Er kann so einige sachen spielen, aber sobald man ein Metronom anschaltet frisst der Affe die Banane


In der Band ist es ja meistens so, dass einfach gesagt wird , das rifft geht so *vorspiel* und dann wird gesagt . der hohe ton ist Bund 0815 , der mittlere 666 und der Tiefe ist 0 .
Unser Bassist würde es jetzt ca. nach 5 minuten schaffen das Riff zu spielen ( was ja auch ok ist ) aber wenn wir mit der ganzen Band spielen, also mit Schlagzeug spielt er ständig neben dem takt. Wenn die 1 kommt spielt er nicht den ersten ton vom Riff, sondern noch die letzten 2 und beginn sein riff dann auf 2u .. versteht ihr was ich meine ?
Jetzt habe ich mir vorgenommen das dem Jung beizubringen, nur ich weiß nicht so recht welchen Leitfaden ich dabei benutzen soll welches konkrete Ziel ich ansteuern soll und was ich ihm für übungen geben soll
Folgende gedanken kamen wir bis jetzt in den Kopf:
- Ich denke mir ein Riff aus, spiele es ihm vor und er spielt es nach, natürlich alles mit Metronom , wobei ich den schwierigkeitsgrad steigern will
- Ich bringe simple noten mit und lass sie ihn ausarbeiten, OHNE , dass ich ihm zeige wie es sich anhören soll
- Ich basiere alles auf Rhytmusübungen.. sprich, auf Klatschen und Trommeln, also ohne Bass und lasse die Rhytmen immer komplizierter werden
oder muss ich ganz anders an die Sache rangehen?
Ich hoffe ihr helft mir
Gruß
Niklas
- Eigenschaft