Hallo allerseits! Dem Titel habe ich eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Offene Dimazios zu organisieren ist ja kein Problem, aber hinsichtlich Dimarzios mit Kappen bin ich bislang leider noch nicht erfolgreich gewesen. Also, wenn jemand einen Tip hat: immer her damit! Viele Grüße Charlie
die kappen muss man sich selber dranmachen, also seperat kaufen z.b. diese hier: https://www.thomann.de/de/goeldo_humbucker_kappenickel_pch0n.htm achte aber auch auf die größenunterschiede für neck und bridge pu's. Würde dir aber eher die kappen aus neusilber statt die aus nickel empfehlen. Die aus neusilber beschneiden dir nicht so die höhen, wie es andere metall-pu-abdeckungen tun. Ansonsten muss man die metallkappen anlöten - das verhindert störgeräusche und ggf. schaumstoff oder anderes zwischen pu und kappe legen, wenn der pu anfängt zu pfeifen lg cy
Hallo, beim großen T gibts noch den und den. Ansonsten, wie schon erwähnt, die Kappe seperat kaufen und selber dranmachen. Grüße, Fabi
Kann Dir jeder Dimarzio Händler bestellen! Ich konnte sogar den 36th Anniversary PAF mit geagten Kappen bestellen...
Danke, doch so einfach. Dann suche ich mir einen entsprechenden Händler aus und vielleicht wird es noch etwas mit den EJ Customs. Bin gespannt...
Mit Kappen kosten sie ewa 15 € mehr - bei meinem Händler kann ich alle Varianten bestellen (Air Classics und EJs mit Nickel oder Raw Nickel). Lieferzeit allerdings 6-8 Wochen. Wenn Du sie selber draufmachst gewinnst Du eigentlich nichts und hast evtl Probleme mit Mikrophonie.
Ich würde auch davon abraten, die Kappen selbst draufzubasteln - es sei denn Du wirst die "bekappten" Tonabnehmer anschließend nochmal im Wachsbad nachbehandeln.