A
Arouso
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.06.12
- Registriert
- 04.02.09
- Beiträge
- 33
- Kekse
- 0
Hallo Gitarristis,
nach nunnmehr knapp zwei Jahren Taylor 210 entflammt das Verlangen nach was Neuem...
zum Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
die 1000 € sollten unterschritten werden
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
schwer zu sagen. wie schlecht ist man nach knapp zwei Jahren Gitarrenunterricht?
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
sowohl picking als auch strumming
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein?
überwiegend wohl zu Hause
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Western, 6-Saiten
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen?
viel breiter als die Standard-43mm sollten es nicht sein
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken?
hm,...keine Ahnung; wenn er so leicht bespielbar wäre wie ´ne Yamaha FG730, dann wär´s schon toll...
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll?
schwer zu beantworten.
wenn ich sage "besser" als meine jetzige T210, dann ist das ja auch ziemlich relativ.
Vielleicht hilft das: bei der FG730 sind mir die Bässe eindeutig zu dünn, da sollte schon "mehr" gehen. Die T210 ging da schon in die richtige Richtung....
Klare Höhen, nicht zu sehr mit den Mitten "verwaschen" (keine Ahnung, wie ich das anders beschreiben soll
)
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
bevorzugt Dreadnought
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ ] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[X] Pickup/Preamp System
[X] sonstiges: Cut-Away: kann, muss aber nicht
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: möglichst hell (z.B. Engelmann-Fichte)
Steg und Griffbrett: möglichst dunkel (z.B. Ebenholz)
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
siehe Punkt 11
ansonsten: natural-finish bevorzugt
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
nö, wird auch so schon schwer genug...

In der näheren Betrachtung habe ich im Moment zwei Tanglewoods:
- TW 15 HB
- TW 1000 HSRB
beide aus der Heritage-Serie
(hm,... so weit war ich doch vor einem knappen Jahr auch schon mal...
)
Über Infos, Pro und Contras zu den beiden genannten sowie über weitere Vorschläge würde ich mich sehr freuen!
Gruß
Arouso
nach nunnmehr knapp zwei Jahren Taylor 210 entflammt das Verlangen nach was Neuem...
zum Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
die 1000 € sollten unterschritten werden
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
schwer zu sagen. wie schlecht ist man nach knapp zwei Jahren Gitarrenunterricht?
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
sowohl picking als auch strumming
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein?
überwiegend wohl zu Hause
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Western, 6-Saiten
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen?
viel breiter als die Standard-43mm sollten es nicht sein
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken?
hm,...keine Ahnung; wenn er so leicht bespielbar wäre wie ´ne Yamaha FG730, dann wär´s schon toll...
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll?
schwer zu beantworten.
wenn ich sage "besser" als meine jetzige T210, dann ist das ja auch ziemlich relativ.
Vielleicht hilft das: bei der FG730 sind mir die Bässe eindeutig zu dünn, da sollte schon "mehr" gehen. Die T210 ging da schon in die richtige Richtung....
Klare Höhen, nicht zu sehr mit den Mitten "verwaschen" (keine Ahnung, wie ich das anders beschreiben soll

(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
bevorzugt Dreadnought
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ ] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[X] Pickup/Preamp System
[X] sonstiges: Cut-Away: kann, muss aber nicht
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: möglichst hell (z.B. Engelmann-Fichte)
Steg und Griffbrett: möglichst dunkel (z.B. Ebenholz)
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
siehe Punkt 11
ansonsten: natural-finish bevorzugt
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
nö, wird auch so schon schwer genug...
In der näheren Betrachtung habe ich im Moment zwei Tanglewoods:
- TW 15 HB
- TW 1000 HSRB
beide aus der Heritage-Serie
(hm,... so weit war ich doch vor einem knappen Jahr auch schon mal...

Über Infos, Pro und Contras zu den beiden genannten sowie über weitere Vorschläge würde ich mich sehr freuen!
Gruß
Arouso
- Eigenschaft