Wunder der KI

Das ist richtig, aber ich habe am Anfang ja gerade den kommerziellen Bereich als Konkurrenz zur KI angeführt. Wenn ich von Musik leben müsste, ist das jetzt bald erledigt, war mein Ausgangsgedanke.
Ja, aber der Thread steht im Recording-Unterforum, also könnte es sein, dass du dich auf aufgenommene Musik beziehst und nicht auf Musik allgemein. Die Musikwelt ist ja viel größer als nur das, was als Aufnahmen produziert wird. Da wäre eine Klarstellung hilfreich, ob du Musik grundsätzlich meinst oder nur Aufnahmen.

KI kann meines Wissens nach bisher noch nicht künstlerisch hochwertig Instrumente spielen. Bisher sehe ich nicht, dass sie Geniales produziert hätte. Aber ich kenne auch nicht alles und lasse mich gerne von neuen Entwicklungen informieren, falls eine Künstliche Intelligenz das Wort "Intelligenz" im musikalischen Sinne wirklich verdienen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schon jetzt sind doch Bild- und Tonaufnahmen stark bearbeitet oder verfremdet oder künstlich erzeugt. Ob da jetzt eine anonym bleibende Agentur, ein Marketing-Spezialist, ein Produzent oder eine KI diese Medien erstellt hat ist doch relativ egal - denn das Ergebnis ist ein auf den Markt abgestimmtes künstliches Produkt.

Mit KI wird ein neues Perfektionslevel in einer bereits lange existierenden Entwicklung erreicht.
Richtig.
Das neue wäre, wenn eben gerade keine Agentur sich die ganze Strategie ausdenkt, und sich nur von der KI das Klein-Klein (Musikaufnahmen, Videos, Bilder) erstellen lässt.
Sondern, indem eine KI sich die ganze Strategie selbsttätig ausdenkt, mit dem Ziel, als Künstler oder Produzent erfolgreich zu sein.

Ich glaube, dass fast alle Kreativ-Berufe aussterben werden.
 
Warum lässt man nicht die KI sich eine Künstlerpersönlichkeit ausdenken, sich die passende Hintergrundgeschichte dazu mit gewissen emotionalen Elementen (z.B., "in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, Außenseiter in der Schule gewesen, in der Musik den Lebensinhalt gefunden.") ausdenken
Hab ich schon genau so, also mit KI, gemacht vor einer Weile. Die Band hieß "DUNKELBLAU" und bestand aus Metal-Schlümpfen. Allerdings hab ich das natürlich nur zum Spass gemacht und um zu testen. Die Songs poste ich hier nicht.
Solche Geschichten gibt es bei Youtube schon tonnenweise in allen Genres und manches ist sogar KI-kritisch. Ich werd DUNKELBLAU da nicht publishen und will auch keinen Stress wegen Copyright usw. bekommen. Songs hatte ich bei Suno.

Vier Schlümpfe, eine Mission:
„Wir kommen nicht in Frieden – wir kommen in Blau.“

Das erste Demo von DunkelblauSchwarzes Moos“ klingt wie nasser Waldboden auf Doublebass – roh, düster, völlig daneben und genau richtig. Kein Schnickschnack, nur Zipfel, Zorn und Zerfall.
Blau ist das neue Schwarz.


ibb.co

ibb.co

ibb.co
 
Meine Musikinstrumente funktionieren auch ohne permanente Internetverbindung und ich bestimme die Musik.

Screenshot_2025-09-21-19-14-34-382.jpg
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab ich schon genau so, also mit KI, gemacht vor einer Weile. Die Band hieß "DUNKELBLAU" und bestand aus Metal-Schlümpfen.
Aber das Metall-Schlumpf-Konzept hast du dir doch selbst ausgedacht, oder?
 
Wenn ich von Musik leben müsste, ist das jetzt bald erledigt, war mein Ausgangsgedanke.
mir war nicht klar, das ich mich hier im recordingbereich befinde:redface:. Aber egal, wir haben doch jetzt schon die Situation, das nur einige wenige
wirklich "richtig" Geld verdienen. Einige wenige, kann die KI wohl doch noch nicht so ganz ersetzen, können in Studioarbeit Fuss fassen.
Das gros der Musiker, egal ob herausragend oder eben weniger, hat jetzt schon Schwierigkeiten Auftrittsmöglichkeiten zu finden, die nicht nur kostendeckend sind, sondern auch einen Verdienst ermöglichen. Über irgendwelche Medien sind die Verdienstmöglichkeiten auch nicht gerade Lebensunterhaltdeckend.
Ich glaube aber, das hat alles weniger mit der KI zu tun, sondern liegt an den Hörgewohnheiten der Menschen. Diese hören sich ja in den Medien Stücke gar
nicht mehr an, wenn nicht sofort der Funke überspringt. Was die KI macht, ist diese Oberflächlichkeiten weiter zu verstärken.
Musik ist eben für die meisten Menschen schönes Hintergrundrauschen, spielt dann keine Rolle, wie sie entstanden ist (kein neues Phänomen). Wirkliche Musikliebhaber, die Minderheit wahrscheinlich, werden weiter wert darauf legen, egal in welchen Bereichen, das die Musik sie anspricht und auch origenelle Wendungen beinhaltet.
 
KI kann meines Wissens nach bisher noch nicht künstlerisch hochwertig Instrumente spielen. Bisher sehe ich nicht, dass sie Geniales produziert hätte.
Es gibt ja nun kein objektives Kriterium für "künstlerisch hochwertig".
Elvis, Beatles oder Stones wurden zu ihrer Zeit nicht unbedingt als "künstlerisch hochwertig" von der Musikkritik angesehen.
Mittlerweile gelten ihre Stücke gewissermaßen als "Klassiker".

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass für die heutige Generation KI-erzeugte "Memes-Musik" aus Insta, Tiktok etc, mit der sie aufwächst, in ihrem Erwachsenenleben oder im Alter als Klassiker gelten, die bei ihnen echte Emotionen hervor rufen.
Ein Instrument zu spielen, ist zwar als Fähigkeit beeindruckend, aber nicht entscheidend dafür, welche Emotionen die Musik hervor ruft. Man denke hier nur an Sequenzer oder Midi-programmierte Riffs oder Figuren in populären Popsongs.

Ich sehe hier KI in gewisser Weise als verbesserte Fortführung dessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber das Metall-Schlumpf-Konzept hast du dir doch selbst ausgedacht, oder?
Ja, das war meine Idee, auch der Bandname.
ChatCPT hatte aber auch tolle Vorschläge, ich hab mir relativ viele geben lassen und dann selbst DUNKELBLAU kombiniert. Bei den Texten auch. Die waren ca. 3/4tel von ChatGPT, Rest von mir.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben