Wurlitzer Orgel Typ 4100 im unteren Manual verstimmt

L
lolapola
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.07.25
Registriert
28.07.25
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo Forum,
bin ganz neu hier...
Habe eine Wurlitzer Orgel bekommen, komplett Röhrentechnik, deswegen nahm ich sie auch.
Leider kann ich kein Typenschild finden, außer das mit der mageren Bezeichnung.
Ich suche nach einem Schaltplan, um sie zu reparieren, der Plan würde das erheblich erleichtern.
sie ist im unteren Manual verstimmt.
Mich würde auch ein spezielles Wurlitzer Forum reizen, um mich auszutauschen, was bitte nicht abwertend für dieses hier zu verstehen ist.
Danke schon mal für eure (eventuelle) Hilfe
 
Grund: Klarnamen entfernt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Orgel hat stimmbare Einzeltongeneratoren. Zuerst mal Stimmen, bevor Du irgendetwas reparierst, das gar nicht kaputt ist.

Michael
 
Hallo Löwenzahn,
ich werde sicher nichts reparieren, was gar nicht kaputt ist.
Wie sollte ich es den feststellen, ohne Plan und Serviceanleitung.
Auf Stimmen bin ich auch schon gekommen, aber dazu suche ich ja Informationen.
Hätte ich vielleicht genauer beschreiben sollen.
Trotzdem Danke für die schnelle Antwort.
Klaus
 
Der Fehler ist: Untermanual verstimmt. Lösung: Oszillatoren justieren.
Du siehst das Board mit den Ozillatoren? Nimm einen Kunststoffschraubendreher und eine Gratis Stimmapp die chromatisch stimmen kann und justiere die Oszillatoren.

Michael
 
Hallo Rolandt,
danke, das hat mir sehr geholfen.
Gruß
Klaus
 
Du hast nun ein Owners Manual. Wenn Du die Orgel reparieren möchtest und es ist mehr defekt, als nur die Stimmung, benötigst Du möglicherweise ein Service Manual. Das gibt es zur Zeit im US eBay für $45+$19,.. Porto. Da wären dann auch die Schaltpläne enthalten.

Service Manual Wurlitzer 4100

Michael
 
Hallo Michael,
alles auf Anfang...
Ich habe die Orgel am Sonntag übernommen mit dem Hinweis, das untere Manual sei verstimmt.
Mit dieser Info hab ich mich an dieses Forum gewandt, und um Hilfe gebeten.
Heute hab ich dann einen versierten Organisten gebeten, das Instrument mal zu prüfen, weil ich die Verstimmung auf Anhieb so nicht erkennen konnte.
Ich bin aber kein Musiker , der das so genau einschätzen kann, also einen Fachmann gesucht und gefunden.
Der hat mir nun gesagt, das aus seiner Sicht das Instrument trotz des hohen Alters durchaus stimmig ist und bespielt werden kann.
Leider kann ich es bei uns im Technikmuseum in Heede nicht zeigen, was meine Absicht war, weil es an Platz fehlt.
Und so suche ich jemanden, der Interesse an diesem Instrument hat.
Hoffe also, das hier jemand auf diese Nachricht stößt, und sich bei Interesse bei mir meldet.
Mir ist wichtig, dass es eine guten Platz findet. Geht hier nicht um Geld
In diesem Sinne...
Klaus Hüsemann Stemwede
 

Ähnliche Themen

andi85
Antworten
0
Aufrufe
3K
andi85
andi85
uro-frank
Antworten
27
Aufrufe
6K
BlakeWilder
BlakeWilder
Musiker Lanze
Antworten
0
Aufrufe
5K
Musiker Lanze
Musiker Lanze
Rockin'Daddy
Antworten
16
Aufrufe
12K
egokenny
egokenny

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben