Xiaomi Redmi Pro (Android) sendet keine USB-MIDI Daten

  • Ersteller banjogit
  • Erstellt am
banjogit
banjogit
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.09.25
Registriert
21.06.06
Beiträge
2.173
Kekse
5.332
Hallo zusammen,

ich möchte von meinem Xiaomi Redmi Pad Pro-Tablet (Android 15) MIDI-Daten über USB in meinen PC (Windows 11, 64 bit) schicken.
Leider gelingt dies nicht.

Um zu testen, ob Daten ankommen, habe ich auf dem Tablet die Gratis-App "MIDI Keyboard", und auf dem PC "MIDI Ox" installiert.
Die Verbindung zwischen beiden Geräten erfolgt über ein stinknormales USB C -> USB A Daten- und Ladekabel.
Im Tablet ist in den Entwickler-Optionen die Einstellung "USB Debugging" aktiviert und in der Standard-USB-Konfiguration "MIDI" ausgewählt.

Die Geräte scheinen sich untereinander auch zu "sehen", denn in der MIDI-Keyboard App kann ich unter "Receiving for Keys" den Eintrag "USB-Port für Android-Peripheriegerät" auswählen, und in MID Ox taucht das Tablet als "MIDI function" auf. Hier mal zwei Screenshots:

Screenshot_2025-08-20-17-49-03-459_com.mobileer.midikeyboard.jpg

midifunction_midiox.jpg

Trotzdem erhalte ich beim Drücken der Keyboard-Tasten keinen Empfang irgendwelcher Daten. Weder im Monitor-Input noch im MIDI Port Activity Fenster von MIDI Ox ist etwas zu sehen.

Und jetzt kommt's:
Bei meinem Samsung M31 Smartphone und einem etwas älteren Lenovo P11 Tablet habe ich dieses Problem NICHT !
Von diesen Geräten werden Daten empfangen.
Es kann also nicht am Kabel oder am PC liegen. Trotzdem habe ich das Kabel gewechslet (auch unterschiedliche Längen) und auch den PC mal gegen meinen Laptop getauscht. Wie zu erwarten funktionert das Xiaomi trotzdem nicht, das Lenovo und das Samsung hingegen schon.

Es muss also irgendetwas mit dem Xiaomi-Tablet faul sein - nur was? In ALLEN Geräten ist wie oben bereits erwähnt in den Entwickler-Optionen das "USB-Debugging" aktiviert und die Standard-USB-Konfiguration auf "MIDI" gesetzt.

Was also kann ich noch tun, um das Xiaomi mit MIDI zum laufen zu bringen? Irgendeine Einstellung ändern, oder doch ein anderes (spezielles?) Kabel verwenden?
Oder gibt es eine Art Hardware-Interface zu kaufen, welches MIDI via USB besser und stabiler ermöglicht?

Vielen Dank für jede Hilfe!
-banjogit-
 
Zuletzt bearbeitet:
Also - es hat jetzt funktioniert.

Zwischendurch zwar wieder mal nicht mehr, aber ich kann jetzt zumindest Mutmaßungen darüber anstellen warum es Probleme gab/gibt.

Mutmaßung 1:
Ich habe eine Xiaomi-Konto erstellt und mich damit auf dem Tablet eingeloggt. Vielleicht werden ja jetzt erst alle Funktionen vollumfänglich freigeschaltet?

Mutmaßung 2 (wahrscheinlicher):
Ich hatte ja mehrere Endgeräte mit demselben MIDI-Kanal an ein und demselben USB-Anschluss in Betrieb. Vielleicht sind die MIDI-Ports da durcheinander gekommen? Nach dem Löschen des Cache und der Daten der jeweiligen App hat es dann funktioniert. Auch scheint wichtig zu sein, dass nicht mehrere Apps gleichzeitig geöffnet sind, welche diesen USB-MIDI-Port verwenden.

Mutmaßung 3:
Ich hatte die Standard-USB-Konfiguration mal testweise auf "Datenübertragung" und dann wieder zurück auf "MIDI" geschaltet.
Vielleicht war es auch das?

Ich werde jedenfalls weiter beobachten, und schauen inwiefern sich Fehler reproduzieren lassen.

Gerne kann ich an dieser Stelle auch das Rätsel auflösen, warum ich das Ganze betreibe:
Ich möchte in der App "Mobilesheets" per Smart-Buttons MIDI-Befehle senden, welche meine Backing-Tracks auf dem PC/Laptop in Ableton starten bzw. stoppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe nun folgendes herausgefunden:

Das Problem tritt beim Redmi Pro nach jedem Neustart auf, und lässt sich dann folgendermaßen beheben:
1) Das Redmi Pro nach dem Neustart mit dem USB-C Kabel verbinden (falls es das nicht eh schon ist)
2) Navigieren zu: Einstellungen -> Weitere Einstellungen -> Entwickleroptionen -> Standard-USB-Konfiguration
Hier ist bei mir standardmäßig bereits "MIDI" angehakt. Trotzdem jetzt EINMAL UMSCHALTEN auf "Datenübertagung" und DANN WIEDER ZURÜCK auf "MIDI"

Und dann geht's auch.
Kann mir jetzt bitte jemand erkären warum? Ich kann doch nicht nach jedem Anschalten diesen Workaround durchführen, das nervt ja tierisch.
Ich fürchte es ist ein Bug in der Android-Software.

Schließe ich dazwischen mal eine anderes Gerät an (z.B. mein Smartphone, was sofort funktioniert), und danach wieder das Redmi Pro beginnt das Spiel von Neuem (Navigieren zu den Entwickleroptionen, 1x Hin- und Herschalten etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Also, ich habe zwar nach wie vor keinen blassen Schimmer, was die Ursache für die oben genannten Probleme zwischen Android und Windows sind - ABER ich habe nun eine Lösung gefunden, welche meine Probleme auf einen Schlag beseitigt hat, und die gibt es hier zu kaufen:
Einzige Voraussetzung dafür ist: es muss ein Audio-Interface mit 5-PIN Midi Ein- und Ausgang vorhanden sein. Das ist bei mir der Fall, und deshalb bin ich mit dieser Lösung jetzt überglücklich, und sie hat sich heute im Proberaum bereits bewährt.

BTW: Erstaunlich, dass in Deutschland's größtem Musiker-Forum zu meinem Anliegen überhaupt keine Tipps, Rat- oder Lösungsvorschläge eingetrudelt sind.
War mein Anliegen wirklich so exotisch? Eigentlich nicht, oder?
 
Xiaomi verwendet mit HyperOS bzw. MIUI ein eigenentwickeltes OS, das auf Android basiert.

Mit dem Bezug zum Musiker-Forum beantwortest du das schon selbst 😉
Aber cool, dass du einer offenbar stabile Lösung gefunden hast!
Und sie teilst - Stichwort "Musiker-Forum" 👍
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben