G
geckodog
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.07.13
- Registriert
- 21.10.12
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo Welt,
durch sehr viel Glück (wenn es so etwas wie Glück gibt) bin ich an das tolle Mischpult von YAMAHA gekommen, das 01V96 Version 2.
Etwas habe ich mich schon eingearbeitet in das schöne Gerät und ich merke schon, dass es unglaublch viel kann, aber einige Stolpersteine konnte ich bisher nicht überwinden.
Das liegt zum gröten Teil daran, dass ich zum ersten mal mit einem Digitalmischpult arbeite und erst jetzt begonnen habe, mir die Begriffe und Funktionen anzueignen.
Die Besieunungsanleitung ist sehr umfangreich und die meisten Themen werden auch sehr verständlich erklärt, aber einige Aufgaben konnte ich noch nicht umsetzen. deshalb
würde ich mich freuen,wenn sich hier jemand finden ließe, der das Gerät auch besitzt/besaß und mir evtl. weiterhelfen könnte!
Folgendes SET-UP:
USB-Interface: Tascam US 144 => Monitor-Out (Chinch, Links & Rechts) => in Eingang 1 (Links) und Eingang 2 (Rechts) vom 01v96
AKG Mikrofon => in Eingang 5 vom 01v96 => Wird rausgeschickt an an den XLR Ausgang mit dem Namen "Stereo R" und geht rein in Mikrofon Input vom Tascam Interface
Ich würde gerne während der Aufnahme über das Mischpult abhören und nicht über das Interface, weil der Klang einfach geiler ist
.
Allerdings habe ich folgendes Problem, hoffentlich wird es verständlich sein:
Sobald ich in der DAW (Logic 9) den Eingang des Interfaces, wo das Mikrofon rein geht, aktiviere, also "INPUT-MONITORING" nutze, dann erhalte ich, wenn ich über den Kopfhörerausgang des Mischpultes abhöre, ein fürchterliches Dröhnen/Zerren.
Ich vermute, es liegt daran, dass am Kopfhörerausgang vom Mischpult das Mikrofonsignal (Eingang 5) direkt anliegt und nochmal über die Eingänge (1 und 2)von der DAW kommt, also
doppelt an den Kopfhörerausgang geschickt wird. Beim Abhören über das Interface ist allerdings alles in Ordnung.
Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich falsch mache? Würde sich das Problem lösen, wenn ich verhindere, dass das Signal vom Mikro am Eingang 5 an den Kopförerausgang (Monitor-Out) geschickt wird? Und wenn ja, wie würde setze ich das genau um?
Straft mich bitte nicht für meine Ahnungslosigkeit
DANKE IM VORAUS FÜR JEDE HILFE.
durch sehr viel Glück (wenn es so etwas wie Glück gibt) bin ich an das tolle Mischpult von YAMAHA gekommen, das 01V96 Version 2.
Etwas habe ich mich schon eingearbeitet in das schöne Gerät und ich merke schon, dass es unglaublch viel kann, aber einige Stolpersteine konnte ich bisher nicht überwinden.
Das liegt zum gröten Teil daran, dass ich zum ersten mal mit einem Digitalmischpult arbeite und erst jetzt begonnen habe, mir die Begriffe und Funktionen anzueignen.
Die Besieunungsanleitung ist sehr umfangreich und die meisten Themen werden auch sehr verständlich erklärt, aber einige Aufgaben konnte ich noch nicht umsetzen. deshalb
würde ich mich freuen,wenn sich hier jemand finden ließe, der das Gerät auch besitzt/besaß und mir evtl. weiterhelfen könnte!
Folgendes SET-UP:
USB-Interface: Tascam US 144 => Monitor-Out (Chinch, Links & Rechts) => in Eingang 1 (Links) und Eingang 2 (Rechts) vom 01v96
AKG Mikrofon => in Eingang 5 vom 01v96 => Wird rausgeschickt an an den XLR Ausgang mit dem Namen "Stereo R" und geht rein in Mikrofon Input vom Tascam Interface
Ich würde gerne während der Aufnahme über das Mischpult abhören und nicht über das Interface, weil der Klang einfach geiler ist
Allerdings habe ich folgendes Problem, hoffentlich wird es verständlich sein:
Sobald ich in der DAW (Logic 9) den Eingang des Interfaces, wo das Mikrofon rein geht, aktiviere, also "INPUT-MONITORING" nutze, dann erhalte ich, wenn ich über den Kopfhörerausgang des Mischpultes abhöre, ein fürchterliches Dröhnen/Zerren.
Ich vermute, es liegt daran, dass am Kopfhörerausgang vom Mischpult das Mikrofonsignal (Eingang 5) direkt anliegt und nochmal über die Eingänge (1 und 2)von der DAW kommt, also
doppelt an den Kopfhörerausgang geschickt wird. Beim Abhören über das Interface ist allerdings alles in Ordnung.
Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich falsch mache? Würde sich das Problem lösen, wenn ich verhindere, dass das Signal vom Mikro am Eingang 5 an den Kopförerausgang (Monitor-Out) geschickt wird? Und wenn ja, wie würde setze ich das genau um?
Straft mich bitte nicht für meine Ahnungslosigkeit

DANKE IM VORAUS FÜR JEDE HILFE.
- Eigenschaft