B
brian1984
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.05.12
- Registriert
- 29.12.11
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Keyboard. Ich will hauptsächlich ein wenig rumprobieren, um später, bei sich bietenden Gelegenheiten auch auf einem Klavier spielen zu können. Daher schien mir eines mit Anschlagdynamik sinnvoll, so bin ich auf das YAMAHA EZ-200 und auf das YAMAHA E-333 gestoßen. Beide würden meinen Preisrahmen bis maximal 200 Öcken nicht sprengen und Workstations oder Modelle von Casio in der Preisliga konnten mich bisher nicht wirklich überzeugen. Bei preisgünstigeren Einsteigermodellen fehlt meistens die Anschlagdynamik.
Der Vorteil beim EZ-200 sind die Leuchttasten, wobei man nur eine Auswahl an 100 integrierten Songs hat und keine weiteren individuell einspielen kann. (Sollte ich mich irren, bin ich für Hinweise dankbar). Ich weiß nicht ob der Lerneffekt so gewaltig ist, früher oder später müsste ich sicher eh zumindest ansatzweise mal Noten lesen können, schaden kann es jedenfalls nicht. =)
Beim E-333 sehe ich mehr Möglichkeiten (mehr Sounds, Hall, Chorus etc.), auch der Fußpedalanschluss könnte sich später als nützlich erweisen. Was meint ihr dazu? Hat jemand von euch eines dieser Modelle oder kann ähnliche in der unteren Preisstufe mit Anschlagdynamik zum Einsteigen empfehlen? Bin dankbar für jeden Tipp!
Grüße brian
ich bin auf der Suche nach einem Keyboard. Ich will hauptsächlich ein wenig rumprobieren, um später, bei sich bietenden Gelegenheiten auch auf einem Klavier spielen zu können. Daher schien mir eines mit Anschlagdynamik sinnvoll, so bin ich auf das YAMAHA EZ-200 und auf das YAMAHA E-333 gestoßen. Beide würden meinen Preisrahmen bis maximal 200 Öcken nicht sprengen und Workstations oder Modelle von Casio in der Preisliga konnten mich bisher nicht wirklich überzeugen. Bei preisgünstigeren Einsteigermodellen fehlt meistens die Anschlagdynamik.
Der Vorteil beim EZ-200 sind die Leuchttasten, wobei man nur eine Auswahl an 100 integrierten Songs hat und keine weiteren individuell einspielen kann. (Sollte ich mich irren, bin ich für Hinweise dankbar). Ich weiß nicht ob der Lerneffekt so gewaltig ist, früher oder später müsste ich sicher eh zumindest ansatzweise mal Noten lesen können, schaden kann es jedenfalls nicht. =)
Beim E-333 sehe ich mehr Möglichkeiten (mehr Sounds, Hall, Chorus etc.), auch der Fußpedalanschluss könnte sich später als nützlich erweisen. Was meint ihr dazu? Hat jemand von euch eines dieser Modelle oder kann ähnliche in der unteren Preisstufe mit Anschlagdynamik zum Einsteigen empfehlen? Bin dankbar für jeden Tipp!

Grüße brian
- Eigenschaft