Yamaha mo6

  • Ersteller Waschbernd
  • Erstellt am
W
Waschbernd
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.03.14
Registriert
26.02.10
Beiträge
13
Kekse
0
Hi,

ich habe folgendes Problem:
Wenn ich Midi-Files über den mo6 abspiele, ist bei vielen Liedern kein Schlagzeug sondern Piano zu hören. Wenn das der Fall ist, sind fast alle anderen Spuren auch mit Piano-Sounds belegt.
Bei meinem Keyboard ist das anders: Ich lade das Lied u. alles hört sich an, wie es sein soll. Alles ist richtig eingestellt.

Hat jemand eine Idee, was ich machen muss, damit alle Spuren mit den richtigen Sounds belegt sind?
 
Eigenschaft
 
lade Dir aus dem Net das Programm PSRUTI vom Heiko Plate runter und optimiere damit Deine Midifiles. dann klappt das.
 
Vielleicht gibts im MO6 Filter-Einstellungen, die Program-Changes ignorieren. Gibts im MO6 so etwas wie GM-Mode?... Evtl. kann man das Anwählen der GM-Bank per Bank Change ins MIFI-File einprogrammieren.
 
Ja...am Mo gibt es auch eine GM Bank und die wird ja automatisch mit dem File geladen. Nur eben mit der Drum Track kommt es da immer mal zu diesem benannten Problem (war auch an meinem Motif XS so).

Du kannst entweder per Hand in der Track die die bestimmte Sysex raus löschen oder aber wie ich oben beschrieben habe...das geht auch automatisch und am schnellsten mit PSRUTI.
File in das Programm laden...XG Optimierung anklicken (dabei werden überflüssige Controller gelöscht) und anschließend das File wieder speichern und schon haben fertig.
 
Ah ja... Die GM-Sounds 1-128 und die Drum Kits 1-... sind ja auch verschiedene Bänke... Im reinen GM-Mode würde auf MIDI Channel 10 automatisch Schlagzeug spielen. Es gibt aber auch MIDI-Klangerzeuger, die auf jedem MIDI Channel Schlagzeug / Percussion spielen können, und ob Sounds oder Drum Kits spielen sollen, muss dann per Bank Change angewählt (oder im Klangerzeuger selbst eingestellt) werden. D.h., ich nehme an, dieses Optimierungs-Progrämmchen weiß dann, je nach Klangerzeuger, welche Bank für Sounds und welche für Schlagzeug gesetzt werden soll. XG ist ja erweitert und hat mehr als 128 Sounds. Die anderen / zusätzlichen Sounds werden dann wiederum per Bank Change angewählt.
 
Hallo zusammen

Wenn man auf allen Kanälen Piano Sounds hat, könnte das bspw. an einem falsch platzierten GM Reset Sysex liegen. Lässt man vom Sequencer die ersten Program Changes in den Inspector laden, können die beim Abspeichern evtl vor das Sysex geraten.

PSRUTI stellt eine sinnvolle Reihenfolge her und fügt auch in jedem Fall ein XG ON Sysex ein. Es sollte sich bei dem File also um ein GM oder XG File handeln. Der Tonerzeuger sollte XG kompatibel sein, aber das ist der MO ja wohl.

Grüsse
Michael
 
Hey Leute,

danke für eure hilfreichen Tipps.
Mit PSRUTI klappt alles wunderbar. Ihr habt mir sehr geholfen.

Vielen Dank
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
3
Aufrufe
1K
Jean-M.B.
Jean-M.B.
Grima
Antworten
12
Aufrufe
2K
Jean-M.B.
Jean-M.B.
W
Antworten
4
Aufrufe
1K
Waschbernd
W
M
Antworten
5
Aufrufe
6K
Jean-M.B.
Jean-M.B.
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
Tastenmeister
Tastenmeister

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben