D
daeumelinchen88
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.11.14
- Registriert
- 09.11.14
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe sehr ihr könnt mir vielleicht weiter helfen. Ich habe vor 3 Wochen mit dem Klavierunterricht angefangen und bin nun so langsam auf der Suche nach einem E-Piano zum Üben, damit ich schnell Fortschritte mache.
Zur Zeit versuche ich auf dem alten Keyboard meines Freundes zu üben....ist jedoch einfach nicht zufrieden stellend und demnächst auch definitiv nicht mehr ausreichend, bzw. jetzt eigentlich auch schon nicht mehr.
Nun war ich mich einfach mal umschauen und beraten lassen. Vorab sollte ich sagen, dass mein Budget bei ca. 1000 € liegt. Ein richtiges Klavier kommt leider nicht in Frage, da dafür unser Wohnung einfach zu klein ist.
Folgende zwei Modelle wurden mir Nahe gelegt:
Yamaha YDP-142 :
und das
Roland F-130R:
Ich befürchte, dass ich es vielleicht in einem halben Jahr bereuen werde mit dem Yamaha, da für mich als Leihe das Roland einen besseren Klang hatte und einer bessere Ausstattung. Allerdings ist das Yamaha eben um fast 200€ günstiger.....
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit den beiden Modellen gesammelt oder kann mir vielleicht auch ein ganz anderes Modell noch empfehlen?
Mir wäre wichtig, dass ich ein E-Piano finde, dass mich etwas länger begleiten und mir viel Freude bereiten wird. Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Beiträge.
LG und schon einmal danke!!!!
Ich hoffe sehr ihr könnt mir vielleicht weiter helfen. Ich habe vor 3 Wochen mit dem Klavierunterricht angefangen und bin nun so langsam auf der Suche nach einem E-Piano zum Üben, damit ich schnell Fortschritte mache.

Zur Zeit versuche ich auf dem alten Keyboard meines Freundes zu üben....ist jedoch einfach nicht zufrieden stellend und demnächst auch definitiv nicht mehr ausreichend, bzw. jetzt eigentlich auch schon nicht mehr.
Nun war ich mich einfach mal umschauen und beraten lassen. Vorab sollte ich sagen, dass mein Budget bei ca. 1000 € liegt. Ein richtiges Klavier kommt leider nicht in Frage, da dafür unser Wohnung einfach zu klein ist.
Folgende zwei Modelle wurden mir Nahe gelegt:
Yamaha YDP-142 :
- Nachfolger des Yamaha YDP-141
- GHS-Tastatur mit 88 Tasten
- Pure CF Sound Engine
- Acoustic Control und Acoustic Optimizer
- 128 fache Polyphonie
- 10 Klangfarben
- Reverb und Dämpfer-Resonanz
- Dual / thomann Layer Funktion
- Metronom
- 2 Spur-Aufnahme (1 Song)
- 10 Demo-Songs und 50 Piano-Songs
- Tastaturabdeckung
- 3 Pedale
- Anschlüsse: USB to Host
- 2 Kopfhöreranschlüsse
- Lautsprechersystem: 2 x 6 Watt
und das
Roland F-130R:
- PHA-4 Standard Tastatur mit 88 Tasten, Druckpunkt und synthetischer Elfenbein-Oberfläche
- SuperNatural Pianoklang
- Klangfarben: 11 Grand Piano, 305 andere (inkl. 8 Drum Sets, thomann 1 SFX Set)
- Effekte: Ambience, Brilliance
- Piano Klänge: Dämpferresonanz, Saitenresonanz, Key Off
- 128-stimmige Polyphonie
- Dual, Split and Twin Piano Funktion
- 1 Spur Song Recorder
- Speicherformat: Standard MIDI File (Format 0)
- 189 interne Songs
- 3 Pedale
- 1x Stereo In/ 1x Stereo Out Miniklinke
- 2 Kopfhöreranschlüsse
- USB to Host
- USB to Device
- Lautsprecher: 2x12 W
Ich befürchte, dass ich es vielleicht in einem halben Jahr bereuen werde mit dem Yamaha, da für mich als Leihe das Roland einen besseren Klang hatte und einer bessere Ausstattung. Allerdings ist das Yamaha eben um fast 200€ günstiger.....
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit den beiden Modellen gesammelt oder kann mir vielleicht auch ein ganz anderes Modell noch empfehlen?
Mir wäre wichtig, dass ich ein E-Piano finde, dass mich etwas länger begleiten und mir viel Freude bereiten wird. Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Beiträge.
LG und schon einmal danke!!!!

- Eigenschaft