Zeigt mal eure Drum Racks

  • Ersteller watergate
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
W
watergate
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.15
Registriert
20.03.05
BeitrÀge
248
Kekse
31
Wie habt ihr euer Set so mit Rack aufgebaut?? Postet mal die Pics.
 
Eigenschaft
 
meins: aber der aufbau ist noch nicht so tolle :D
 

AnhÀnge

  • CIMG0466.jpg
    CIMG0466.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 1.396
Wieso der Aufbau ist doch ok! Was ist das denn fĂŒr ein Rack?



mein (vor 4 Tagen erworbenes) Magnum-GerĂŒst kommt auch noch...
 
Eigentlich verwende ich mein Rack bereits seit geraumer Zeit nicht mehr.
Mein momentanes Setup besteht lediglich aus 3 Toms (2 auf der BD und eins an einem StÀnder montiert, an dem auch noch 2 Beckenarme dran sind)
Plus noch zwei separate BeckenstĂ€nder fĂŒr Ride, Crash und Cowbell.
Ich komme also mit insgesamt 3 BeckenstĂ€ndern prima hin (Aufbau des kompletten Schlagzeugs dauert ca. 5 Minuten), da wĂŒrde dann ein Rack eher lĂ€cherlich wirken und auch der Auf und Abbau lĂ€nger dauern, zumindest wenn ich es so demontiere, dass es in den Kofferraum meines Autos passt.

Hier mal zwei Archivbilder aus meiner Rack-Periode:

von hinten..
henningamrichtigenschlagzeugii.jpg


von vorne....
henningamrichtigenschlagzeug7z.jpg


zu der Zeit habe ich noch mit 4 Crashs, plus Ride plus Remote HiHat
und normalerweise 4 Toms gearbeitet. Auf diesen Bildern allerdings lediglich mit 3 Toms, weil das 16er da grad in Reparatur war.

Meine Meinung: Wenn schon unbedingt ÂŽn Rack, dann eines mit eckigen Streben UND alles an einem StĂŒck und zusammenklappbar.:great:
Mit den Rundstangen-Racks ĂĄ la Gibraltar habe ich und viele mir bekannte Drummer eher negative Erfahrungen gemacht.
So ein Porcaro-Rack ist einfach genial, wenn man mit LKW oder ÂŽnem ausreichend grossen Bus unterwegs ist. Einfach Toms und Becken einpacken, Beckenarme ggf. geradestellen, Rack zusammenklappen und aufrecht in den Bus stellen, fertig is der Lack!
FĂŒr Leute mit mehr als 4 Toms und fĂŒr Doppelbasser gibtÂŽs das ja noch ÂŽne Nummer breiter.
Diese Rundstangen, die man mit Multiklammern zwischen 2 StÀnder montieren kann, wÀren mir persönlich definitiv zu viel Gefrickel.
Zumindest nix fĂŒr Leute die sehr oft auf und abbauen mĂŒssen.
Auf die eventuell coolere Optik verzichte ich da wirklich gerne zu Gunsten einfacherer Handhabung.:rolleyes:
 
T$T schrieb:
meins: aber der aufbau ist noch nicht so tolle :D


also ich könnte mit diesem Aufbau nie spielen. viel zu schrÀg, die toms...
 
hi!

muss dem wayne volkommen zustimmen, obwohl ich alles wovon er abgeraten hat mache.

Zum Beispiel habe ich ein rundstangen rack, stimmt wirklich, dass das nicht wirklich das ware ist..man muss die schrauben schon wirklich sehr fest anziehen,schon fast so fest das man die stange verbiegt, und die toms rutschen aber noch immer ein bissle, nicht das wahre.

Das Rack wirkt vielleicht schon ein bisschen ĂŒbertrieben bei mir (hab ein ride 2 crash, ein splash, und ein wuhan china(ist auf dem bild noch nicht zu erkennen, hab ich mir dienstag erst gekauft)und 3 toms(das standtom hab ich auch am rack gefestigt, hab ein bein hochgelappt und mit einer klĂ€mme befĂ€stigt), aber trotzdem verwende ich es.

Zur StbilitĂ€t..also ich finde das ein rack das Schalgzeug nicht wirklich stabiler macht...also wenn man an einem tom wackelt wackeln die andren toms auch mit (hĂ€ngen ja alle an einem gerĂŒst), also den vorteil hat ein rack auch nicht wirklich.

hmm aber was ist dann der Vorteil an einem rack?, also ich habe noch nich einen großen vorteil herausgefunden..kA vll lĂ€sst es die drums einfach nur wuchtiger erscheinen.
ok gut wenn man ein großes schlagzeug besitz dann is es nactĂŒrlich vorteilhaft, da man nicht so viele stĂ€nder brauch, aber bei mir gibts eigentlich keinen außer das aussehen.


hier ein paar pics:

rack.JPG


2tes bild..is ein bissle groß darum url:
klick mich


mfg everon
 
everon schrieb:
Zur StabilitĂ€t..also ich finde das ein rack das Schalgzeug nicht wirklich stabiler macht...also wenn man an einem tom wackelt wackeln die andren toms auch mit (hĂ€ngen ja alle an einem gerĂŒst), also den vorteil hat ein rack auch nicht wirklich.

Das mag fĂŒr Rundstangen-Racks gelten, bei meinem Pearl Rack wackelt jedenfalls Nix. Das ist ROCK SOLID wie es so schön heisst.
Auf die Vierkantstangen kannst du dich bedenkenlos draufstellen, mach das mal mit ®nem Gibraltar oder Ähnlichem.:(
Nicht dass das ein Kriterium wÀre, ich will damit lediglich deutlich machen, wie robust und stabil die Dinger sind.
Wenn man dann noch bedenkt, wie teuer wirklich schwerere und robuste Doppeltom-StÀnder und komplette GalgenbeckenstÀnder (mit Fuss) sind, dann kostet so ein Rack im VerhÀltnis auch nicht die Welt.
 
hmm ja ich leg mir jez dann auch bald mal eins zu. Meint ihr also, dass ich mir ein eckiges kaufen sollte?
 
um mal eine andere meinung zu posten:

ich finde die gibraltarracks oder "Rundrohrracks" besser, denn sie lassen einem deutlich mehr gestaltungsmöglichkeiten.
so kann man zum beispiel die beckenhalter etwas zu sich neigen oder den abstand zwischen den bodenstangen variieren.die ganze konstruktion ist nicht so starr und vorgegeben.
ist vieleicht bei kleinen shellsets nicht so wichtig weil man ĂŒberall gut dran kommt. bei grĂ¶ĂŸeren sets braucht man aber mehr gestaltungsmöglichkeiten.
was den transport betrifft bin ich mir nicht sicher. ist bei gibraltar eigentlich ne einfache sache. man beschriftet die verbindungspunkte mit nummern oder so und nimmt das rack dann soweit auseinander, wie mans braucht.zur not kann mans echt auf kleine reisentaschengrĂ¶ĂŸe zerlegen.der aufbau dauert max. 10 min, da alle beckenhalterklammern an den rohren verbleiben und dank der memoryclambs hat man ruckzuck wieder seine alte konfiguration am start.

ich muss aber noch dazu sagen ,dass ich mein rack eigentlich nie mit auf konzerte nehme. meist stehen dort drumkonfigurationen, die ein umfangreiches umbauen erfordern.dazu kommt noch das geschleppe:evil:.
hab gelernt mit den neuen 2 gelenkgalgenarmen von pearl und nem batallion von multiklammern auszukommen:great: .
 
leß die posts doch mal genauer..ich glaube es ist klar geworden das du die lieber ein rack mit eckigen stangen kaufen solltest!
das hier kann ich empfehelen!
klick mich!

mfg everon

EDIT: sry hab wyrus seinen post ĂŒbersehen
 
Ah okay, danke...ich schau mal...
 
Hab auch n dr-80 drumrack is zwar net das neuste aber ist, wie ich finde, eines der schönsten:great:
 
@ ceifer... bei dir ist das rack auch ein wenig ĂŒbertrieben oder?.. deine toms haste da dran ja noch nicht mal befestigt nur 4 becken und ein kopfhörer :D :confused:
 
Ich besitze dieses Rack und bin zufrieden damit. Besonders praktisch find ich die 2 daran schon vorhandenen BeckenstĂ€nder. Hab zwar noch kein dickes Set, aber ich hol mir lieber frĂŒher als spĂ€ter ein Rack, damit ich nicht noch mehr Geld fĂŒr KomplettstĂ€nder ausgebe. An Racks find ich toll, dass man flexibler beim Positionieren der Halterungen ist ohne auf den Bodenplatz achten zu mĂŒssen. Auch de Toms lassen sich jetzt besser zurechtrĂŒcken, ohne dass sie mit der Bassdrum kollidieren (hab sie lieber schön tief hĂ€ngen). Dank einer weiteren links angebrachten Stange+Klammern rutscht mir außerdem die Hihat nicht mehr weg und zusĂ€tzlich sieht das Ganze in meinen Augen auch bei kleineren Sets ziemlich geil aus :great: .
Nicht so gut finde ich den Pfosten der rechten Stange, der einem das Positionieren des Rides erschwert, sowie die freie Bassdrum die nun munter vor sich hin rutscht :mad: .

Im Proberaum und bei kleineren Gigs werd ich wohl noch auf meine alten BeckenstĂ€nder zurĂŒckgreifen, sobald ich die verbleibenden 120€ fĂŒr die nĂ€chsten beiden Becken zusammen hab, werd ich wohl das Rack auch fĂŒr Kurzauftritte verwenden, denn der Aufbau eines Racks wenn man die Beckenhalter dranlĂ€sst ist weniger Aufwand als sĂ€mtliche StĂ€nder zusammenklappen zu mĂŒssen, weil sich aufrecht nicht in viele KofferrĂ€ume passen.
 
@t$t: kann es sein dass die fĂŒĂŸe von deinem rack in die falsche richtung zeigen ?? wenns hĂ€lt ists ja eig nicht schlimm aber wollts nur mal anmerken.

an ceifers rack stört mich eigentlich nur das handschuhe dranhÀngen :D ;)

@racw-disaster: du kannst ja die stange rechts absĂ€gen wenn sie dich wirklich stört. solltest es dir dann nur genau ĂŒberlegen, nicht dass dus nach nem monat bereust :)
 
Shoash schrieb:
@t$t: kann es sein dass die fĂŒĂŸe von deinem rack in die falsche richtung zeigen ?? wenns hĂ€lt ists ja eig nicht schlimm aber wollts nur mal anmerken.

an ceifers rack stört mich eigentlich nur das handschuhe dranhÀngen :D ;)

@racw-disaster: du kannst ja die stange rechts absĂ€gen wenn sie dich wirklich stört. solltest es dir dann nur genau ĂŒberlegen, nicht dass dus nach nem monat bereust :)

Er muss sie nicht absÀgen, er kann sie auch einfach an die andere Seite hinmontieren.
 
Mexx_2004 schrieb:
also ich könnte mit diesem Aufbau nie spielen. viel zu schrÀg, die toms...

geschmacksache hat der affe gesagt als er in die seifge biss ;)
 
Shoash schrieb:
@t$t: kann es sein dass die fĂŒĂŸe von deinem rack in die falsche richtung zeigen ?? wenns hĂ€lt ists ja eig nicht schlimm aber wollts nur mal anmerken.

an ceifers rack stört mich eigentlich nur das handschuhe dranhÀngen :D ;)

@racw-disaster: du kannst ja die stange rechts absĂ€gen wenn sie dich wirklich stört. solltest es dir dann nur genau ĂŒberlegen, nicht dass dus nach nem monat bereust :)


Also wenn du meinst dass ich die um 180° drehen muss dann stimmt dass nicht, aber wenn du meinst nur ein bisschen hab ich die fĂŒsse so gedreht dass sie sich genau gegen alles stĂ€men, also meiner meinung nach richtig. Aber mindestens eine 2. meinung ist hier gefragt
 
T$T schrieb:
Also wenn du meinst dass ich die um 180° drehen muss dann stimmt dass nicht, aber wenn du meinst nur ein bisschen hab ich die fĂŒsse so gedreht dass sie sich genau gegen alles stĂ€men, also meiner meinung nach richtig. Aber mindestens eine 2. meinung ist hier gefragt

Er hat recht. (ich weiß, ich bin ein mitlĂ€ufer)
 
letztenendes ists ja eh wurscht wies dasteht, hauptsache du kommst damit zurecht. ich hab des nur schon des öfteren anders herum gesehen.
gruß der gorgl
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

BassShuttle
Antworten
4
Aufrufe
2K
Drummer1987
Drummer1987
Pie-314
Antworten
44
Aufrufe
6K
Flying Duckman
Flying Duckman
Joey Jordison
Antworten
18
Aufrufe
2K
session
session
W
Antworten
121
Aufrufe
12K
Drum Marvin
D
B
Antworten
43
Aufrufe
5K
dreadfulminds
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben