Zu dunkel auf der Bühne - Halsbeleuchtung?

  • Ersteller GoodYear
  • Erstellt am
GoodYear
GoodYear
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.08.15
Registriert
20.12.04
Beiträge
1.922
Kekse
2.219
Ort
Köln
Hihi ... ne Kopflampe kommt bestimmt gut beim Bangen - aber ich bange nicht, ich sorge nur dafür, dass das Publikum seinen Arsch bewegt. Funk, nicht Metal.

Bundmarkierungen erfühlen finde ich auch etwas verwegen. Mir geht es aber ums sehen, nicht fühlen.

Ich werde erst mal weiter Folienschnipsel verwenden, vielleicht kommt so ne Zweibrueder-Lampe in den Koffer für die ganz dunklen Bühnen.

Vielen Dank für die Tips!

Gruß,

Goodyear
 
IcePrincess
IcePrincess
Vocals
Ex-Moderator
Zuletzt hier
03.12.10
Registriert
17.10.05
Beiträge
5.591
Kekse
17.834
Ort
Kernen im Remstal
Ganz billig: Es gibt auch nachtleuchtende Window-Color.
Punkte auf 'ner Plastikfolie malen und dann auf den Bass kleistern, wenn Du sie brauchst, kurz im hellen Licht aufladen und Voilà!
Sind abziehbar, wiederverwendbar und: Wenn man sie dick genug macht sogar erfühlbar.
 
Artus
Artus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.03.13
Registriert
28.04.06
Beiträge
715
Kekse
261
das is ansich ne gute idee, aber das wird doch alles beim spielen abgehen.
 
Bluesmann
Bluesmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.07
Registriert
29.10.06
Beiträge
60
Kekse
18
Ort
NRW
... und ich hab was brauchbares: http://www.groener.de/webshop/busin...ct_matmgmt/object_id=2412/nodes=cai730_cai798

- damit kannst Du dann auch z.B. Flormonitore kennzeichnen (oder Tanzschritte ...), leuchtet bis zu 5 Stunden ohne Batterie !
Gibt es sicher auch beim Folienbeschrifter Deines Vertrauens :D - der kann Dir sogar die passenden Punkte, Streifen, Winkel und Bögen (oder Hände und Füße ...) rausplotten - ich weiss das, ich bin einer :)
 
emo
emo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.14
Registriert
22.03.04
Beiträge
1.432
Kekse
691
Ort
Frankfurt am Main
Glückwunsch übrigens zum "halbes Jahr alten Thread ausgraben" ;)
 
Bluesmann
Bluesmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.07
Registriert
29.10.06
Beiträge
60
Kekse
18
Ort
NRW
Danke ! - ... und das eigentliche Problem ist sogar noch viel älter als ein halbes Jahr und wer weiss ... vielleicht gibt es sogar in zehn Jahren noch dunkle Bühnen ... :confused:
 
bassometer
bassometer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.23
Registriert
14.03.06
Beiträge
698
Kekse
243
Ort
Köln
... vielleicht gibt es sogar in zehn Jahren noch dunkle Bühnen ... :confused:

Mit Sicherheit, aber Bühnen, die so dunkel sind, dass ich das Griffbrett nicht mehr sehe sind mir nur bei Stromausfällen bekannt. :rolleyes:
 
Rheumakai
Rheumakai
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.16
Registriert
09.03.06
Beiträge
964
Kekse
4.495
Ort
Gevelsmountain
ich würde da echt was mit leuchtfarbe (keine schwarzlichtfarbe) machen....
ansonsten vll sowas
ist zwar für case modding kann man(n) aber bestimmt umbasteln
 
Bluesmann
Bluesmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.07
Registriert
29.10.06
Beiträge
60
Kekse
18
Ort
NRW
... aber Bühnen, die so dunkel sind, dass ich das Griffbrett nicht mehr sehe sind mir nur bei Stromausfällen bekannt. :rolleyes:

Oha - ich kenne das auch z.B. durch pennende oder unfähige (Licht-)Techniker oder um vielleicht einen besonderen Effekt vorzubereiten ... Gelegenheit gibt es da sicher, denke ich.
 
IcePrincess
IcePrincess
Vocals
Ex-Moderator
Zuletzt hier
03.12.10
Registriert
17.10.05
Beiträge
5.591
Kekse
17.834
Ort
Kernen im Remstal
das is ansich ne gute idee, aber das wird doch alles beim spielen abgehen.

Wenn man so greift, dass der Daumen tatsächlich brav unten in der Mitte des Halses bleibt kommt man nie da hin, wo die Sidedots sind...
 
Stabolus
Stabolus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.07
Registriert
19.05.06
Beiträge
54
Kekse
18
Ort
FFM
Alles was ihr hierfür benötigt findet ihr bei www.conrad.de (Lacke, LED, Folie, Leuchtkabel, etc.) die helfen auch wenn es darum geht was man für einen Wiederstand braucht um ein 5VTeil an eine 9V Blockbatterie anzuschließen. Falls du Dotinlays hast, hast du mal Probiert ob die vielleicht auch schon selbst auf das Schwarzlicht ansprechen bevor man beklept oder streicht?
Ansonsten noch ne Idee! Die alten Raus, mattiertes oder aber auch klares Plexiklas mit Schwarzlichtlack oder flureszierendem Lack bestreichen (Revell) und mit der Lackfläche nach unten einkleben. So hat man kein Abtrieb von der Farbe. Oder noch einfacher fluoreszierendes Plastik als Dots veerwenden.
 
Fastel
Fastel
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
29.05.23
Registriert
11.04.04
Beiträge
6.439
Kekse
20.700
Ort
Tranquility Base
einfach ein stück gaffa am 12. bund auf die rückseite des basshalses. dann fühlt man wo man ist falls es steil bergauf geht. im zweifelsfall kann man auch mehr "erfühlbare" dots aukleben
 
Bluesmann
Bluesmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.07
Registriert
29.10.06
Beiträge
60
Kekse
18
Ort
NRW
@Stabolus - so wie ich das verstanden habe, geht es weniger um die Inlays als vielmehr um die Bundmarkierungen an der Halsseite (Sidedots) ...
Klar bekommt man das Alles auch im Fachhandel - man achte aber auf die Kosten !!!

[Im Übrigen gehört jemand, der seine Inlays anstreicht - womit auch immer - mMn sowieso in jedem Fall erschossen und als abschreckendes Beispiel an die Traverse gehenkt :screwy: - sorry.]


(nochmal) Tip 546: "das Örtliche" vorgekramt - Suchbegriff: "Beschriftungen" oder "Folienbeschriftungen" - anrufen - fragen. Wenn es ein Guter ist, hat der "Nachleuchtende Folien" lagermässig da oder kann sie kurzfristig besorgen (ggf. sogar in mehreren Farben ...) und schneidet Dir dann aus einem Reststück so viele Leuchtpunkte (oder was auch immer) wie Du nur haben willst (für nen schmalen Euro). Die kannst Du bei Bedarf aufkleben und anschliessend wieder spurlos entfernen ! = saubere Lösung :great:
 
therealpaddy
therealpaddy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.09.16
Registriert
12.10.05
Beiträge
1.370
Kekse
578
Ort
Leipzig
Also sone Klebekation mit weißem Tape hab ich auch schon gemacht, wegen genau dem selben Problem. Um das zu umgehen hilft beim nächsten Mal auch einfach der KAuf eines Basses mit weißem Binding am Hals. Zumindest ist es bei mir so, dass das Problem da nicht mehr auftritt.
 
Stabolus
Stabolus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.07
Registriert
19.05.06
Beiträge
54
Kekse
18
Ort
FFM
@Stabolus - so wie ich das verstanden habe, geht es weniger um die Inlays als vielmehr um die Bundmarkierungen an der Halsseite (Sidedots) ...
Klar bekommt man das Alles auch im Fachhandel - man achte aber auf die Kosten !!!
Ob auf der Seite oder der Front! Dot ist Dot und immer ein Inlay, und somit immer austauschbar! Und die kosten bei Conrad laufen jetzt auch nicht ins unermessliche und sind meißt noch billiger als bei Schundbay. Aber wurschtegal! :p

Hier noch ein Paar anregungen!

http://www.fretlord.com
 
-Martin-
-Martin-
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
28.07.22
Registriert
14.01.06
Beiträge
2.664
Kekse
13.481
Ort
Dusty Hill
...l auch einfach der KAuf eines Basses mit weißem Binding am Hals. ...

das versteh ich net so ganz, n binding ist doch praktisch ne einfassung des halses, da kann man sich doch net dran orientieren, weil das ja über den gesamten Hals geht?
Oder hab ich was falsch verstanden?
 
IcePrincess
IcePrincess
Vocals
Ex-Moderator
Zuletzt hier
03.12.10
Registriert
17.10.05
Beiträge
5.591
Kekse
17.834
Ort
Kernen im Remstal
Ob auf der Seite oder der Front! Dot ist Dot und immer ein Inlay, und somit immer austauschbar! Und die kosten bei Conrad laufen jetzt auch nicht ins unermessliche und sind meißt noch billiger als bei Schundbay. Aber wurschtegal!

I object!

Bei allen drei Bässen, die ich bisher gespielt habe, waren die Sidedots "Farbkleckse" auf dem Hals und nicht Inlays.
 
Stabolus
Stabolus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.07
Registriert
19.05.06
Beiträge
54
Kekse
18
Ort
FFM
I object!

Bei allen drei Bässen, die ich bisher gespielt habe, waren die Sidedots "Farbkleckse" auf dem Hals und nicht Inlays.

Ups das gibbet auch??? meine haben alle Inlays!Aber wirklich keiner hat Farbklecks und ich habe nicht wenige. Sorry das war .... von mir! Soll nicht wieder vorkommen!:D
 
Nowhere Man
Nowhere Man
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.09.13
Registriert
17.10.06
Beiträge
138
Kekse
262
Ort
München
Stell dir doch einfach ne stylische Stehlampe auf die Bühne
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben