
sohar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.05.25
- Registriert
- 23.06.08
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 0
Hey !
Ich weiß, dass es ähnliche Threads gibt, doch so richtig eindeutig ist mir die Beantwortung dieser Frage nicht gewesen, oder ich habe es nicht verstanden.
Zur Frage: Ich habe ein 100W Röhrentopteil. Und ein 14 W Röhrencombo. Der Plan:
Das Topteil am Greenback des Combo anhängen, sodass ich den Speaker des Combo als Speaker für beide Amps nutzen kann.
Das ist ja leicht möglich über die vier Kontaktfahnen am Speaker.
Klar ist mir: Es darf jeweils nur ein Amp angeschaltet sein. Beide Amps sollen für den relativ unaufwändigen Betrieb immer am Speaker hängen. Geht das ? Ändert sich die Impedanz ?
Schnapsidee ?
Es ist mir zu heikel, da irgendwelche Experimente zu machen ... Deshalb hier die Frage an die Fachschaft ...
LG
Ich weiß, dass es ähnliche Threads gibt, doch so richtig eindeutig ist mir die Beantwortung dieser Frage nicht gewesen, oder ich habe es nicht verstanden.
Zur Frage: Ich habe ein 100W Röhrentopteil. Und ein 14 W Röhrencombo. Der Plan:
Das Topteil am Greenback des Combo anhängen, sodass ich den Speaker des Combo als Speaker für beide Amps nutzen kann.
Das ist ja leicht möglich über die vier Kontaktfahnen am Speaker.
Klar ist mir: Es darf jeweils nur ein Amp angeschaltet sein. Beide Amps sollen für den relativ unaufwändigen Betrieb immer am Speaker hängen. Geht das ? Ändert sich die Impedanz ?
Schnapsidee ?
Es ist mir zu heikel, da irgendwelche Experimente zu machen ... Deshalb hier die Frage an die Fachschaft ...
LG