
Dommak89
Registrierter Benutzer
Hi erstmal,
ich spiel jetzt seit ungefähr einem 3/4 Jahr in einer Band und habe seit ca. 4 Monaten meinen eigenen Röhrenamp. Ich habe ihn gebraucht gekauft und nach ein bisschen Spielen hat mich ein Rausche ziemlich gestört, deswegen habe ich den Amp einfach mal durchleuchten lassen. Lange Rede kurzer Sinn, das Problem wurde gefunden und behoben. Jetzt kommt aber das eigentliche Thema. Der Verkäufer/Reperateur/Fachmann (oder wie auch immer) hat mir dann gesagt als ich den Amp abholen konnte: "Ja, wird ja mal langsam wieder Zeit, dass die Röhren ausgetauscht werden."
Stimmt es denn, dass man die Röhren in seinem Amp alle 2 Jahre austauschen sollte (Professionelle Musiker machen das jeden Monat meinte er)? Wenn ja, wieso denn genau? Was passiert mit den Röhren mit der Zeit.
Ich kann ja leider nicht beurteilen, wie der Sound war, als die Röhren noch neu waren, aber angeblich soll der Sound dann wesentlich besser sein.
Also könnt ihr mir vielleicht ein bisschen Aufklärung geben? Das wäre nett.
ich spiel jetzt seit ungefähr einem 3/4 Jahr in einer Band und habe seit ca. 4 Monaten meinen eigenen Röhrenamp. Ich habe ihn gebraucht gekauft und nach ein bisschen Spielen hat mich ein Rausche ziemlich gestört, deswegen habe ich den Amp einfach mal durchleuchten lassen. Lange Rede kurzer Sinn, das Problem wurde gefunden und behoben. Jetzt kommt aber das eigentliche Thema. Der Verkäufer/Reperateur/Fachmann (oder wie auch immer) hat mir dann gesagt als ich den Amp abholen konnte: "Ja, wird ja mal langsam wieder Zeit, dass die Röhren ausgetauscht werden."
Stimmt es denn, dass man die Röhren in seinem Amp alle 2 Jahre austauschen sollte (Professionelle Musiker machen das jeden Monat meinte er)? Wenn ja, wieso denn genau? Was passiert mit den Röhren mit der Zeit.
Ich kann ja leider nicht beurteilen, wie der Sound war, als die Röhren noch neu waren, aber angeblich soll der Sound dann wesentlich besser sein.
Also könnt ihr mir vielleicht ein bisschen Aufklärung geben? Das wäre nett.
- Eigenschaft