Also ich würde dir unbedingt zur Fame raten!
Spiele selber eine Fame The Paul Gothic (
Bild) und muss sagen, dass ich diese Gitte nicht missen will. Weder auf der Bühne, im Proberaum oder zuhause. Soundlich ein super Gegenstück zu meiner Dellinger. Bassiger Rythmnsound, kreischende Höhen für die Soli. Clean auch absolut überzeugend (zumindestens an meinem alten Fender Amp

, an dem Fireball wird sie eher selten mal clean gespiel ) . Was mir damals sehr positiv aufgefallen ist gegenüber der Epiphone ist die Verarbeitung der Fame. Der Hals lässt sich imho optimal bespielen (Ist halt etwas dicker aber trotzdem kein Baseballschläger

) und die Gitte ist sehr sehr Stimmstabil.
Ich an deiner Stelle würde jedesmal wieder zu Fame greifen, das Thema Epiphone ist für mich gestorben...
Was aber leider stört ist, dass Fame nur beim Store zu haben ist, und der laden ist einfach der letzte Müll.. inkompetente Beratung, unfreundliches Personal, lange Schlangen etc.
Wenn man sich selber ein bisschen auskennt gehts aber klar.
Ich kann dir wirklich die Fame nur ans Herz legen, ist imho ne super Gitarre und um längen besser als die Epiphones. Ich muss ehrlich zugeben, dass wenn ich mir nochmal ne Les Paul kaufe es entweder ne Fame oder ne PRS wird, je nach Geldsegen halt. Gibson / Epiphone schiessen sich imho selber vom Markt mit ihren scheiss Qualischwankungen und Holzmängeln...
In diesem Sinne
MfG pAinkiLLer