Hallo!
ich würde mich gerne mal hier einklinken, weil ich exakt dieses Vorgehen plane.
Hoffentlich hast du nichts dagegen, Lespaul88!?
Ich bin 15 Jahre alt, Schüler und musiksüchtiger Pianist. Die Technik hat mich auch noch begeistert und jetzt bin ich eben drin im Geschäft und nichts bringt mich mehr heraus.
Aufnehmen würde ich auch gerne und das am besten mit dem Rechner, weil mir eine Alesis HD24-Aufnahmekiste zu teuer ist.
Jedoch bin ich nicht in der Lage, meine Songs am Rechner gescheit zu mischen. Ich versuche es hin und wieder mal, scheitere jedoch immer wieder. Mein Computer ist nicht der schnellste, 8 Spuren simultane Aufnahme sind aber drin.
Ich brauche Knöpfe!
Und die in vollem Umfang. Vom Gainpoti des Preamps, bis zum Ratio-Regler am Kompressor.
Mein Klavierlehrer recordet auf diese Weise und das macht echt richtig Spaß.
Auf Total-Recall kann ich verzichten, da ich das ganze nicht kommerziell betreibe und in meiner Freizeit mir die Zeit nehmen kann.
Begrenzen würde ich das Projekt auf 4 simultane Aufnahmespuren und 8 Wiedergabespuren für den Mix. Ist wenig, jedoch genug. soll ein Projektstudio werden. Mehr nicht.
Dafür gibt es nämlich auch große Studios. (Zudem muss ich sagen, dass ich nicht das Geld für eine 24-Kanal Inline Konsole habe)
Als Pult verwende ich ein Samson MDR1064, nicht das Beste, aber ausreichend.
Externe Hardware kommt mit der Zeit, mein Problem liegt eher beim Recording selbst.
Welches Interface?
Ich würde gerne PCI benutzen, weil das bei meinem Rechner wohl am ehesten Erfolg verspricht.
Terrasoniq TS88 PCI gefällt mir, leider ohne Software.
Eine Nr. kleiner, das M-Audio Delta 66 Gerät ist auch nett, zwei davon Kaskadiert würden sehr gut gehen.
Das Hauptproblem bei diesem Problem: (

)
Welche Software?
Muss nichts können, ausgenommen ausreichender Ein- und Ausgabemöglichkeiten...
Bin auf eure Hilfe angewiesen und bin um jede Antwort dankbar!
viele Grüße!
Janik