
Starfox99
Registrierter Benutzer
hey leute, mein großer traum war schon immer ein eigener musik-/gitarrenladen
nur hab ich jetzt einige fragen an die ladenbesitzer und kaufmännisch begabten user unter euch.
also das eröffnen so eines shops sollte für mich in 3-4 jahren kein problem sein, da ich zur zeit auf einer handelsakademie bin.
problem ist nur, wo kriegt man als angehender instrumentenhändler seine instrumente her?
ich persönlich würde mich gern auf gibson/epiphone spezialisieren, aber auch gern andere marken führen (zb b.c. rich, ibanez etc.)
2. problem ist, dass ich im prinzip von der technik der instrumente keine ahnung habe. (außer gitarre und da nur beschränkt)
doch meist führt ein musikladen auch reparaturen durch.
muss man da den beruf des instrumentenbauers lernen oder genügen kurse bzw kann man das instrument an eine fachwerkstätte schicken?
hat man in zeiten des großen T überhaupt noch erfolgsaussichten in diesem bereich?
nur hab ich jetzt einige fragen an die ladenbesitzer und kaufmännisch begabten user unter euch.
also das eröffnen so eines shops sollte für mich in 3-4 jahren kein problem sein, da ich zur zeit auf einer handelsakademie bin.
problem ist nur, wo kriegt man als angehender instrumentenhändler seine instrumente her?
ich persönlich würde mich gern auf gibson/epiphone spezialisieren, aber auch gern andere marken führen (zb b.c. rich, ibanez etc.)
2. problem ist, dass ich im prinzip von der technik der instrumente keine ahnung habe. (außer gitarre und da nur beschränkt)
doch meist führt ein musikladen auch reparaturen durch.
muss man da den beruf des instrumentenbauers lernen oder genügen kurse bzw kann man das instrument an eine fachwerkstätte schicken?
hat man in zeiten des großen T überhaupt noch erfolgsaussichten in diesem bereich?
- Eigenschaft