Gutes Schlagzeugbuch gesucht!

  • Ersteller Benno17
  • Erstellt am
Benno17
Benno17
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.11
Registriert
30.10.05
BeitrÀge
179
Kekse
0
Hi Leute, ich spiel schon n bisschen, aber ohne noten und so. das will ich jetzt lernen dafĂŒr wollte ich mir n buch zulegen, am besten mit cd. wo so komplett alles zu noten, takten etc drinsteht, was empehlt ihr mir da?
 
Eigenschaft
 
wieso nit eimfach gp4
 
ja das sagt dem jetzt bestimmt viel
 
@benno17: aber lehrer willlst du keinen nehmen, oder?

find ich immer noch am besten fĂŒr grundlagen und sowas
 
Also ich kann dir nur nen Lehrer empfehlen. Son Buch ist zwar auch nicht so schlecht, bringt einen einfach aber auch nicht so weiter. Musst nur drauf achten, dass du dir keinen Lehrer suchst, der nur nach einem Buch geht. Das ist auch nicht die ErfĂŒllung.
Wenns aber unbedingt ein Buch sein soll, hab ich mal "Das große Buch fĂŒr Schlagzeug und Percussiom" bearbeitet.
Ob dieses Buch jetzt so gut ist kann ich auch nicht sagen. Glaube fĂŒr nen AnfĂ€nger steht recht viel drin und einige Sachen sind auch schon schwerer. Ne CD ist auch dabei und es wird zu Anfang auch recht viel erklĂ€rt, wie man nen Stick hĂ€lt usw..
Es ist jetzt schwierig dir ein Buch zu empfeheln, da ich nicht weiß, wie lange du schon trommelst und was du machen willst. Im oben genannten Buch findest du sicher fast alle grundlegenden Techniken und reichlig Übungen auf 252 Seiten.
Ich kann dir aber trotzdem nur anraten mal einen Lehrer aufzusuchen, wenn du dich schnell verbessern willst.
 
Zu Noten direkt steht da zwar nichts drin, dafĂŒr viele gute Grooves, Fill-ins, Soli... halt Übungen ĂŒber Übungen, auch zu Pausenwerten etc. mit Tabs.
* Popular Drumming
* Modern drumming 1 + 2
Die sind auf jeden Fall gut.
 
Also genau gesagt ist das Buch in 4 Abschnitte unterteilt.
I. EinfĂŒhrung...

Rund um's Trommeln
Alles ĂŒber Aufbau, Stimmen, Haltung usw.

II. Elementalehre/technik

Notenwerte, Wirbel, Bausen, Bass Drum(EinfĂŒhring), ...

III.Rhythmen am Drum-Set

BinĂ€re,ternĂ€re, Tanzrhythmen. Eben lauter Übungen

IV Percussion

Congas,Bongos usw.

Es wird auch auf Doppel-Bass usw. eingegangen.
 
Tach!

Hier noch ein Link:

https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=39131&highlight=buch

Modern Drumming 1+2 ist auf jeden Fall gut, aber wie gesagt das beste ist und bleibt ein vernĂŒmftiger Lehrer der deine SchwĂ€chen, sowie deine StĂ€rken erkennt und nach deinen AnsprĂŒchen seinen Unterricht gestaltet.
Das wurde zwar schon sehr oft gesagt aber man kann es nicht oft genug betonen!;)
 
mal ne Frage, gibt es eigentlich sowas wie nen Notenbuch von bestimmten Alben !?

Also es gibt ja z.B. das Buch Nevermind(Nirvana) wo alle Lieder dieses Albums in Form von Gitarrennoten dargestellet sind.
Gibt es sowas auch fĂŒrs Set, hab da mal bei Produktiv flĂŒchtig geschat aber nix gefunden ;)
 
realistic rock Drum methode by carmine Appics
 
Auch wenn der Thread schon ein bischn alt is hÀng ich mich da mal dran:
Ich spiel jetz seit ca nem halben Jahr Schlagzeug (Pop, Rock, Punk, Metal, Thrash, bisschen Prog). Ich mach das ganze Autodidaktisch, weil ich leider beim besten Willen keine 60 Euro im Monat fĂŒr einen Lehrer hab.

Jetz bin ich auf der Suche nach Literatur ĂŒber progressive Rhythmen und Rhythmik allgemein.
Kann ruhig in jede Richtung gehen (bin fĂŒr jeden Stil offen), mir wĂ€rs halt lieb, wenn auch einiges ĂŒber diese seltsamen 7/8, 15/16 blablabla-Takte drinsteht.

Auf Tricks bzgl Drumset aufstellen, Stimmen, etc kann ich vorerst verzichten, hab n E-Set und Stimmen geht eh schon recht gut.

Technik im allgemeinen (verschiedene non-standard Stickhaltungen, Diddles, Schlagtechniken, Bassdrumtricks, etc) wÀre auch sehr interessant. Es sollte halt alles nachvollziehbar erklÀrt oder zumindest bebildert sein.

Hab mich mal in diversen Shops und im Netz umgesehn. Hier in Österreich bekommt man in der Hinsicht ja so gut wie nichts :-/

Momentan schwanke ich zwischen den Thomas Lang DVDs und diesen BĂŒchern:
Lutz Renziehausen "Drums - Band 1": http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...15/ref=sr_8_xs_ap_i15_xgl/028-5453437-9832539
Lutz Renziehausen "Drums - Band 2": http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...356413/sr=8-1/ref=pd_ka_1/028-5453437-9832539
Siegfried Hoffmann "Das große Buch fĂŒr Schlagzeug und Percussion": http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...356413/sr=8-3/ref=pd_ka_3/028-5453437-9832539

WasKönnt ihr mir da sonst noch etwas empfehlen? Bin fĂŒr jeden Tip dankbar! =)
 
@craPit: Du spielst ein halbes Jahr - dann is die Thomas Lang DVD erstmal nix fĂŒr dich, die setzt einiges vorraus. Ich weiss natĂŒrlich nicht wie viel du schon in der Zeit gelernt hast, aber selbst gestandene Spieler raufen sich da im Minutentakt die Haare, ist auch sehr viel Fußtechnik drin.
FĂŒr die Grundlagen (Stockhaltung, Rudiments, etc.) sind BĂŒcher in der Art wie deine Links schon ausreichend fĂŒr den Anfang, das Kapitel "Komplexe Rhythmen" wĂŒrd ich separat angehen, das ist eine eigene Welt, und die kann man sich auch eigentlich selber erschliessen, am besten mit Liedbeispielen die ungerade sind. Ich Zitiere mich mal selbst:
Ich ĂŒbe selbst gerade son Zeug, in dem ich allerdings noch 2er-PĂ€ckchen dazunehme. Wenn man nĂ€mlich beliebig 2er- und 3er-PĂ€ckchen hintereinander wegspielen kann kann man sich daraus sĂ€mtliche geraden und ungeraden Taktarten basteln, von 6/8tel bis 17/8tel oder 33/16tel.
Mach folgendes, dann merkst du den Unterschied ganz deutlich:
- auf der 1 jedes Taktes spielst du immer ein Crashbecken
- teile dann die Rhythmen in 2er und 3er-Gruppen ein (z.B. 6/8tel = 3,3 , 6/4 = 2,2,2)
- spiel auf dem ersten Schlag jeder Gruppe die Snare und Bassdrum abwechselnd
- ich spiele noch von jeder 2er-Gruppe den ersten Schlag auf der Hihat, von jeder 3er-Gruppe den ersten und dritten, das kan man fĂŒr den Anfang aber auch weglassen
-> nach einer Weile hast du das Feeling fĂŒr diesen Takt und musst nicht in diesem Schema bleiben sondern kannst frei darĂŒberspielen.
Nix anderes macht z.B. Mike Portnoy, der notiert sich beispielsweise 23323233 fĂŒr 21/16tel oder so.
 
Fehler.......bidde löschen.
 
naja,also ich finde die thomas lang dvd schon gut da da viele gute ĂŒbungen dabei sind
ich spiel zwar erst knapp 1 1/2 jahre aber mit den meisten ĂŒbungen komm ich recht gut klar
der vorteil an der thomas lang dvd find ich ist das da viele unabhĂ€ngigkeitsĂŒbungen dabei sind,dann viel fĂŒr die fĂŒĂŸe,kominationen fuß+hand...
 
Ich wĂŒrde mir mal "Military Drumbeats" von George Lawrence Stone reinziehn, ist eine reine Snare Rudiment Schule. Ich finde sie sehr hilfreich.
Auch Der moderne Drummer von Kiesant GĂŒnther ist echt klasse fĂŒr die Grundlagen (allerdings auch ausschließlich Snaredrum).

Falls du unbedingt etwas fĂŒr das komplette Set willst wĂŒrde ich das bereits erwĂ€hnte
realistic rock Drum methode by carmine Appics
empfehlen.
Gruß Shoto
 
Hi. Ich weiß nicht, ob es schon genannt wurde, aber das Buch von Hans-Peter-Becker: "Drum Basics" kann ich nur empfehlen. Habe selber damit geĂŒbt (ĂŒbrigens von meinem damaligen Lehrer auch empfohlen worden) und empfehle es auch meinen SchlagzeugschĂŒlern. Das Buch ist sehr gut aufgebaut und beinhaltet alle grundlegenden Techniken und Rudiments, sowie ein umfangreiches Repertoire an NotenleseĂŒbungen und vieles mehr. hier mal der link. (auch ungerade Takte werden seperat erklĂ€rt ;)) http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3927190373/qid=1144444310/sr=8-3/ref=sr_8_xs_ap_i3_xgl/028-9398568-7566160
 
Also da verunsichert ihr mich ein bisschen. Mein Lehrer orientiert sich immer an BĂŒcher, die wir nacheinander durchnehmen. Was ist daran auszusetzen ?
 
mein lehrer macht immer von allem bisschen und das greift er dann paar monate spÀter wieder auf
wenn er immer n buch durchgeht brauchst du ihn im prinzip garnich,das durcharbeiten kannste selbst
wenn dann sollte er eine ĂŒbung mit dir machen und dann irgendeine ĂŒbung raussuchen mit der man dann das noch vertiefen kann
bei mir ist es auch so das er mich fragt wo ich denn noch mal was ĂŒben will oder was mcih mal interessiern wĂŒrde und fast immer hat er dann direkt n groove oder ne ĂŒbung im kopf die er mir dann zeigt,das es denk ich besser und individueller als immer ein buch nach dem anderen durchzuarbeiten,im prinzip bezahlst du ihn dann ja nur dafĂŒr das er dir zuguckt und falls du fehler machst,sagt er dir sie wohlmöglich
 
Das hört sich gut an. Mein Lehrer vertieft schon ein biischen und hilft mir auch bei dem Spielen und verbessert mich, aber wenn ich mir das hier von euch anhöre, dann denke ich, dass er das es da was besseres gibt...
 

Ähnliche Themen

Blubberfabi
Antworten
1
Aufrufe
1K
evil-grin
E
H
Antworten
7
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
mpeg3
Antworten
7
Aufrufe
2K
jackson
J
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
XenoTron
XenoTron

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben